E-flite Carbon-Z YAK 54

That´s it, Dappamann !

Im Vergleich zu anderen EPP oder Elaporfliegern ist sie deutlich steifer und damit viel präziser. Das eingelegte Holz und Carbon hat aber auch eine Menge Gewicht.
Im Vergleich zur Leichtbauweise ist die Z deutlich robuster, schneller gebaut und auch wieder repariert. Insofern hat man von der Präzision her ein einen Holz/Folienflieger und vom Werkstätten- bzw. Fugplatzhandling eine Schaumwaffel.
Das ist doch ziemlich gut, oder ? Aus meiner Sicht ist das Gewicht noch so weit erträglich, das man sehr vieles optimal fliegen kann. Beim 3D Gehampel wird es etwas eng, wobei auch dafür jedenfalls ausreichend Leistung da ist.

Alles in allem ein gutes Teil - nur dass der Preis, wie bereits erwähnt, deutlich günstiger sein könnte. In dieser Klasse gibt um das selbe Geld schon einiges "besseres" und leichteres zur Auswahl. Nur muss man dann auf einige Vorteile der Z verzichten.

LGGUE
 
Verwendet jemand 4S 3300 mah Lipos (Turnigy) bei der Yak.
Wie verhält sich das Mehrgewicht gegenüber den 2800 oder 3000ern ?
Oder wird sie damit zu schwer ?

Wahrscheinlich müssen sie weiter nach hinten, dass der SP passt, denke ich.

Gruß
Andreas
 
aja, interessant
ich fliege die 3000er Zippy
habe sie allerdings nicht ganz hinten (noch ca.2cm Platz)

habe immer lieber etwas kopflastigkeit
aber vielleicht sollte ich mich mal trauen, auch diese ganz hinter zu schieben

ich bekomme nämlich sehr günstig 3300er und darum die Frage

Andreas
 
Hallo Andreas,
ich fliege die Yak mit 3200er von Staufenbiel, die ich ganz nach hinten schiebe. Mir ist sie damit etwas zu Kopflastig, aber trotzdem noch ok für 3d.
Gruß Heiko
 
Hallo Heiko,
hmmm, hab heut mal getestet und die 3000er ganz nach hinten geschoben.
Beim Gas wegnehmen, ist er dann nach oben gestiegen.

wenn der Akku weiter vorne ist, hab ich das so nicht beobachtet.
Absturz oder unsanfte Landung war noch keine. Der Sturz sollte also noch stimmen.

Werde aber nochmal Versuche machen


Gruß
Andreas
 
ich denke es kommt drauf an was man möchte. Am Anfang alles Safe dann nach vorne, klassischer runder Kunstflug Akku in der Mitte und 3D gezappel Akku ganz hinten. :D
 
Jedes Mehrgrwicht ist aus meiner Sicht nachteilig, weil sie beim Landeanflug zum Durchsacken neigt-Mehr Gewicht = höhere Mindestgeschwindigkeit = mehr Stress beim Landen und weniger Spaß beim Fliegen.

LG Gue
 
Das stimmt,

bei der Landung möchte sie schnell sein!

Vielleicht kann man mit Querruder hoch oder runter da was machen? Aber naturlich, je schwerer desto schneller.
 
Verwendet jemand 4S 3300 mah Lipos (Turnigy) bei der Yak.
Wie verhält sich das Mehrgewicht gegenüber den 2800 oder 3000ern ?

Hallo Andreas

Ich fliege die Yak mit Turnigy Nano-Tec 4S 3300 25C. Diese Lipo's sind gerade mal 15g schwerer als die Original 2800, kann also vernachlässigt werden. Ich schiebe die Akkus bis an den Anschlag nach hinten, damit passt der SP meiner Meinung nach optimal.

Gruss, Franz
 
Hab hier noch 4s 4000er Kokam ... Denke gegenüber dem Serienakku sind es bestimmt mind 150g mehr .... Pass das überhaupt vom Platz?
 
Kommt auf die Maße deines Lipos an. ;) Und meinst du du erhälst hier bei RCN andere Antworten als bei RCL? :D
 
Kommt auf die Maße deines Lipos an. ;) Und meinst du du erhälst hier bei RCN andere Antworten als bei RCL? :D

L x B x H 145mm x 41mm x 38mm
Gewicht:470g

Es gibt User die meiden förmlich das ein oder andere Forum ... daher bekommt man nicht zwangsläufig die gleichen Antworten ;-) aber ähnliche "blöde" Kommentare gibt es in beiden Foren ;-P
 
L x B x H 145mm x 41mm x 38mm
Gewicht:470g

Es gibt User die meiden förmlich das ein oder andere Forum ... daher bekommt man nicht zwangsläufig die gleichen Antworten ;-) aber ähnliche "blöde" Kommentare gibt es in beiden Foren ;-P

1. Bisschen Spass muss sein :-)
2. Original-Akku: Abmessungen (LxBxH): 133x43x25mm, Gewicht: 309g

Könnte jemand mal messen ob die überhaupt reingehen?
Das ggfs. wegen 161g nicht ganz so gut geht, würde ich ja verstehen, aber guten Kunstflug sollte doch trotzdem damit möglich sein oder?
 
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner E-Flite Yak, nämlich gibt es eine Art von Drehzahlschwankungen bei Vollgas, ich habe erst eine Resonanz bzw. Unwucht vermutet also tauschte ich den Orginal Propeller gegen eine XOAR 12*6 Holzlatte. Beim Testlauf wieder das gleiche Problem obwohl sie gut ausgewuchtet ist. Auch hat die Yak allgemein nicht mehr so viel Leistung, Torquen geht fast nur mit Vollgas. Wisst ihr was dazu? Vielleicht hat der Regler eine Macke?

viele Grüße
Matthias
 
Oder dein Lipo, weil die Spannung einbricht?
 
Fahrwerks Draht verbiegt schnell

Fahrwerks Draht verbiegt schnell

Hallo, ich fliege die "alte" YAK 54 C-Z, habe sie gebraucht hier aus dem Forum erstanden. Meine Landungen sind noch nicht so butterweich und der FW Draht macht leider andauernd die Grätsche. Das Original FW Draht EFL100016 ist leider überall in D/A vergriffen. Passt wohl auch der Draht von der neuen 3X YAK? Der hat die Nummer EFL1055007.

Alternativ wäre ich an einem stabileren FW interessiert. Was kann man denn an die dünne Plastik FW Platte montieren, das auch hält?

Danke & Gruß, Holger
 
Hab neulich wieder das Video vom Erstflug damals angesehn. Hab die Yak damals von ein paar Freunden zum 30er geschenkt bekommen(Danke nochmal :) ) und natürlich mussten die mich auf den Arm nehmen weil ich mich beim Erstflug etwas schwer tat. Musste da jetzt unbedingt ein Video draus schneiden ;) BTW: Die Yak fliegt mit den Side Forcern echt toll :D

 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten