Ebay-Artikelbeschreibung korrekt?

Moin,

was mir gerade noch aufgefallen ist: Es sind keine Versandkosten angegeben! Somit wäre das eine für mich auf jeden Fall hinterfragenswürdige Auktion gewesen.

Wenn man aber nach den Versandkosten fragt, sucht man sich natürlich noch etwas weitergehende Fragen nach eventuellen Holmbrüchen, ...
 
Hallo Eike,

natürlich habe ich vor dem Zuschlag die Versandkosten erfragt und habe mir auch die Beschädigungen näher beschreiben lassen. Aber ich war eben so "naiv", nicht zu fragen, ob da zwei verschiedene Flügel dabei sind ;) .

Die Bewertung zu kommentieren ist prinzipiell ok, allerdings kann ich nur in meinem Profil seine Bewertung kommentieren, kann leider nicht bei ihm meine Bewertung kommentieren.

Schrott ist der Flieger übrigens keinesfalls. Ich schätze mal 4-6h Arbeit und man hätte wieder nen einwandfreien Flieger.

Gruß Kai

[ 29. Juli 2003, 11:19: Beitrag editiert von: Armageddon ]
 
Moin,

stimmt, da war ein Harken, erst wenn er einen Kommentar abläßt, kannst du den Kommentar wieder kommentieren oder so war das?

Zugegeben auf die Idee zu kommen, zu fragen, ob beide Flächen gleich aufgebaut sind, wäre ich auch nicht.

Gut, 4-6h Arbeit in einen geschrotteten Hangflieger stecken ist für mich Schrott, aber ich sehe das auch aus der Warte eines Bastlers, der Zugang zu verschiedenen Formen hat und in 4-6h kann man schon ziemlich weit kommen, vor allem wenn es ein "Hangblei" werden soll, also ein Luftpanzer mit Durchzug und Flächenbelastung und nichts sonderlich leichtes ;) . Gut getimed laminiert man an einem Tag einen ganzen Flieger - je nach Bauweise. Dementsprechend messe ich so einem Flieger keinen großen Wert bei sondern nur den Einbauten, da die das für mich teure darstellen ;) . Übrigens eine primitive Styro-Abachifläche ist auch schnell gemacht, Hauptsache der Rumpf ist nicht zu lädiert, über die Flächen braucht man sich am wenigsten ärgern, zumal Frank sie ja als eher ungeeignet/zu weich bezeichtet hat.

Aber das läuft jetzt am Thema vorbei...

[ 29. Juli 2003, 12:43: Beitrag editiert von: plinse ]
 
Jungs, ich versteh den Kai schon. Da fuehlt sich ein Modellbauer von einem anderen uebervorteilt.
Man meint immer der Verkaeufer ist der nette Kumpel, wie man ihn am Hang, oder im Verein trifft. In den meisten Faellen ist das wohl auch so, aber halt nicht immer.
Auch ich bin mal bei ebay reingefallen. Ich habe den fuer mich wertlosen Artikel mit korrekter! Beschreibung wieder eingestellt und fuer deutlich weniger auch verkauft.
Den Verlust muss man halt unter "Lebenserfahrung" abbuchen, auch wenns wehtut.
Der Wert einer Sache muss jeder fuer sich beurteilen, da wuerde ich keine Wertung abgeben.
Also Kai mein Rat: Wenn es der Flieger fuer Dich wert ist, bleib am Ball; vielleicht findest Du noch passende Teile. Ansonsten wuerde ich die Teile mit korrekter Beschreibung wieder bei ebay einstellen. Vielleicht ist einem anderen damit geholfen.

Viele Gruesse Ide
 
Hi,

es geht mir hier übrigens weniger um meinen "Verlust", sondern eher darum, daß hier offensichtlich jemand denkt, er kann sich über gewisse Regeln hinwegsetzen. Im Augenblick kümmere ich mich darum, daß er das in Zukunft entweder garnicht mehr macht, oder zumindest weiß, daß hinterher ordentlich Gegenwind kommen kann ;) .

Gruß Kai
 
Hallo,

ich wette, dass der Betrüger durch unsere Beiträge hier schon so eingeschüchtert ist, dass er nicht mehr ruhig schlafen kann ;)

Grüße Werner
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten