Elektrisches F3B oder F3F Modell gesucht

Hallo Markus,

nur ganz leicht. mit einem ca. 15x25mm großen Klettband seitlich. Das reicht. Mehr würde ich nicht nehmen...sonst bekommst ihn nicht mehr raus..:D

Ich hab meinen Akku ja hochkannt nach vorne eingeschoben. Daneben sitzt der Regler, ebenfalls hochkant.
Das ganze fixiert sich dann etwas gegenseitig auch noch.

Gruß
Hubert

PS: wie weit bist jetzt mit der Trinity..
 
Hallo!

@hubbse
Ich muss noch eine Kohleroving um den Motorspant legen
und mir eine Befestigung für den 4S überlegen!
dann dürfte dem Erstflug nichts mehr im Wege stehen.

Dank deiner hervorragenden Baubeschreibung mit Bildern
und antworten über PM ist mir das aufbauen des Modells besten gelungen!

Wenn es nun jetzt noch so gut fliegt wie Tommy und Du mir gesagt haben bin
Ich begeistert!;););););)

Gruß Hollender
 
Hallo zusammen,

gibt es aktuell noch andere Modelle in dieser Klasse?
Was ist denn mit Espada/Elita??? oder gibt es noch was ganz anderes?
Verkauft der Rapahael noch Modelle?

Patrick
 
Steckverbindung

Steckverbindung

Hallo Trinity - Piloten,

wie habt ihr denn die Steckverbindung vom Rumpf zur Fläche ausgeführt ?


Gruß
Steffen
 
Hallo Steffen,

die Steckverbindung hab ich zentral mit einem grünen MPX-Stecker gelöst. Dabei eine größere Öffnung in den Rumpf gebohrt und die Buchse in den Flügel fest eingeklebt...
Bilder hierzu findest du auch unter meine HP-Trinity


@ Patrick: Natürlich gibts da noch eine jede Menge, eben auch so die von dir genannten. Viele davon findest du ja hier im Forum. Die man elektrifizieren kann, da werdens schon weniger...

Gruß
Hubert
 
Steckverbindung

Steckverbindung

Hallo Steffen,

die Steckverbindung hab ich zentral mit einem grünen MPX-Stecker gelöst.
Dabei eine größere Öffnung in den Rumpf gebohrt und die Buchse in den Flügel fest eingeklebt...
Bilder hierzu findest du auch unter meine HP-Trinity

Gruß
Hubert

Hi Hubert,

Stecker in der Fläche habe ich genauso wie du :)
Mir gings aber eigentlich um das Gegenstück.
Auf deiner Homepage sieht man das du das Gegenstück nicht fest fixiert hast,
also kein plug and play :D
Wollte eigentlich realisieren das man direkt mit dem auflegen der Fläche den Kontakt herstellt.
Aber das scheint mir nicht so einfach zu sein, zumindest nicht mit den MPX Steckern ....:(
weitere Vorschläge gern willkommen.

Gruß
Steffen
 
Hallo miteinander,

Bin auch stoltzer Besitzer einer Trinity. Am Wochenende soll Erstflug sein.:D
Bin jetzt schon aufgeregt.
Ein paar Daten:
Leergewicht: 1633g.
Startgewicht: 2850g.

Antrieb: Drive 601
Akku: 5s x-cell 3900
Regler: jazz 80
Servo: futaba 3150
Luftschraube: CAMcarbon 16x10

Aber eine Frage hab ich noch.
Ich hab denn antrieb gemessen. Mit Watts up.
Ergebnis: knapp über 90 A und ca 1450 Watt.
Kann das stimmen? Laut Drive Calcultor sind es nur 71 A und 1186 Watt.

Mfg aus Oberfranken

Uwe
 
... die 90 A das wird scho passen...;)

Ich weiss zwar nicht was Watts up ist, aber es handelt sich ja um eine Standmessung, wenn du noch nicht in der Luft warst..hehe..

Im betreibe das ganze Driveset mit 4S und momentan 17x11 und 15x13 die Werte liegen im Stand bei ca. 1,2 KW und ca 82 A... die 15x13 gefällt mir momentan sogar besser...

Das geht also scho in die Richtung....
Im Flug geht die Leistung dabei dann natürlich zurück. Ich denke da wirst du vielleicht bei ca. 75-80A liegen und vielleicht 1,0-1,2 KW...

Je nach Flugverhalten (jeder so wie ers mag) besonders wenn hotlinermäßig rumgeheizt wird, wird das bei Aussentemperaturen von über 30° dann schon temperaturmäsig interessant für den Lipo, wenn er in kürzester Zeit seine Ah's

rausgesaugt bekommt...:D
Bei normalen Flugverhalten dürfte das aber noch kein Problem sein...

Gruß
Hubert
 
Hallo memo

Wie hast du denn die 5s 3900 und den Regler in den Rumpf bekommen?
Kannst Du mal ein paar Bilder machen?


Bei meiner Trinity mit dem gleichen Setup wie hubbse Driveset mit 4S X-Cell 3900 und 17x11 liegt der Strom auch bei 82A!
Ich werde dann auch mal die 15X13 Testen!
Ist die Steiggeschwindigkeit dann noch besser?


Gruß Markus
 
Hallo,

Der 5s 3900 geht schon rein, muß dazu aber komplett ausgezogen werden und das Pluskabel nach oben gelegt werden. Dann an den Seiten des rumpfes noch ein bisschen Material weg und er passt saugent rein. Der Regler liegt dann auf den Akku.

Hier ein paar Bilder:

IMG_0080.JPG
IMG_0082.JPG

MfG Uwe
 
Das nenn ich mal optimal den Platz ausgenutzt :eek:

Super !! :)

Mir macht nur die Schraube zur Fixierung der Nase über dem Regler etwas Sorgen...
 
Hallo Uwe,
wie es aussieht hast Du die Zellen liegend, ich habe die stehend.


beim Sc hreiben hier ist mir aufgefallen dass es Verwirrungen zu den verschiedenen Ausführungen gab.

Grundsätzlich gibt es 3 verschiedene Trinity.

Die F3B-Variante mit 3,1m Spannweite und HD45 Profil. Diese gibt es nur mit Seglerrumpf

Die F3F-Variante mit 3,01m und MG06 und die F3J mit vergrößertem Mittelteil, MG06 und 3,27m Spannweite.
Zu diesen beiden passt der Elektrorumpf mit Servos dann im VLW.

Grundsätzlich gibt es F3B und F3F in D-Box, vollcarbon leicht und vollcarbon schwer mit Stätzstoff Balsa oder Herex.

Alle Versionen sind sehr fest, allerdings Vollkohle noch extremer und die schwerere ist am stabilsten. Stützstoff Herex ist druckfester und billiger als Balsa, aus diesem Grund biete ich normalerweise nur Herex an. Balsa ist 50 Euro teurer und muß bestellt werden.

F3J ist aus Gewichtsgründen im Mittelteil D-Box und aussen Glas.

So ich hoffe etwas zur Klärung beigetragen zu haben

Gruß
Thommy
 
Hallo,

Das mit der Schraube für die fixierung der Nase passt schon, hab sie ein bisschen gekürzt.
Hab zuerst probiert ihn stehend ging aber bei mir irgendwie nicht, war andauernd der Regler und die Kabel im weg. Liegend wars für mich einfacher. naja egal jetzt is er ja drin.

Frage: Mit was für einer Motorlaufzeit kann ich etwa rechnen?

Gruss Uwe
 
Hallo,

gibt es eigentlich mittlerweile mal ein paar Videos von dem ein oder anderen Trinitypiloten, bzw. vom Modell in action
Ich weiss, es existieren Vids in diesem Thread, würd mich nur mal interessieren ob da jemand noch was auf seiner HDD verbuddelt hat was von öffentlichem Interesse sein könnte..... :D
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten