Elektro-Fahrzeuge?

Früher ging das auch.

Ach ja ich vergaß, früher war ja alles besser!

Ich schrieb ja schon (ohne Reaktion) dass unser Stromverbrauch auf 700 TW steigen wird, Windstrom 3x Onshore zulegen muss, Offshore sogar 4x....dazu weiterer 3x so viel Ökostrom aus anderen Quellen.
Warum soll man darauf reagieren?
Hab ich schon mehrfach geschrieben, dass das notwendig sein wird und wenn der Ökospritwahnsinn tatsächlich kommen sollte, kommt nochmal das 3-fache on top.
Ausserdem gibt es einen Unterschied beim Einsatz von Rohstoffen die erhalten bleiben und denen die Verbrannt werden und “dauerhaft“ Schaden anrichten.
Solche Ablenkungsdiskussionen bringen nichts.

Jörg
 
Dagegenrechnen muß man auch die ökologische Belastungen durch immer mehr Ladestationen und deren Kupferverbrauch vs. längst ettabliertes Tankstellennetz, nicht zuletzt auch die wesentlich höhere Straßenabnutzung durch Akkufahrzeuge.
Ein Tankstellennetz brauch also kein Kupfer ;) , wie so oft sprudelt der Treibstoff auf magische Weise in den Tank.
"wesentlich höhere Straßenabnutzung" ist jetzt wie viel genau? Und warum überhaupt mehr?
Schon mal dran gedacht, Tunnels, Unterführungen, Tiefgaragen müssten nicht mehr so aufwendig belüftet und gewartet werden denn denen setzten die permanenten Abgase erheblich zu. In Innenstädten plötzlich sauberere Luft, auch nicht schlecht oder?
 
Ein Tankstellennetz brauch also kein Kupfer ;) , wie so oft sprudelt der Treibstoff auf magische Weise in den Tank.
"wesentlich höhere Straßenabnutzung" ist jetzt wie viel genau? Und warum überhaupt mehr?
Schon mal dran gedacht, Tunnels, Unterführungen, Tiefgaragen müssten nicht mehr so aufwendig belüftet und gewartet werden denn denen setzten die permanenten Abgase erheblich zu. In Innenstädten plötzlich sauberere Luft, auch nicht schlecht oder?
Das Tankstellennetz ist etabliert, das Ladesäulennetz wird erst ausgebaut.
Akkuautos sind schwerer, deshalb nutzen sie die Straßen auch schneller ab.
Das höhere Drehmoment lässt im Sommer weiche Beläge Wellen bilden.
Innenstädte verschmutzen durch andere Dinge als durch Autos;)
Tiefgaragen verrußen wenn die Akkuautos brennen.
Die Abgase und das Löschwasser sind auch hochgiftig.
 
Ach ja ich vergaß, früher war ja alles besser!


Warum soll man darauf reagieren?
Hab ich schon mehrfach geschrieben, dass das notwendig sein wird und wenn der Ökospritwahnsinn tatsächlich kommen sollte, kommt nochmal das 3-fache on top.
Ausserdem gibt es einen Unterschied beim Einsatz von Rohstoffen die erhalten bleiben und denen die Verbrannt werden und “dauerhaft“ Schaden anrichten.
Solche Ablenkungsdiskussionen bringen nichts.

Jörg
Nein, früher ging es aber auch.
Mit wesentlich kleineren Autos!

Der Ökospritwahnsinn kommt auf jeden Fall,
denn der Wahnsinn von 3x mehr stillstehenden und dann unproduktiven Windrädern
kommt ja auf jeden Fall, politisch gewollt.
Für Ökosprit braucht es dann kein einziges zusätzliches Windrad!

Ich gehe davon aus, daß Deutschland zur Ökosprit Exportnation wird,
denn den Wahnsinn von 3, bzw. 4x soviel Windkraft leistet sich kein anderes Land.....und statt dafür zu bezahlen,
daß das Ausland uns unseren überschüssigen 3malsovielStrom abnimmt, ist es doch besser, diesen zur Synthesespritherstellung zu nutzen,
damit andere dafür bezahlen ;)

Als wir gestern um 9 Uhr nach Aalen fuhren, standen duzende Windräder still.
Duzende!
Geld generieren die trotzdem!
Statt sich über Ökosprit aufzuregen, solltest Du dich lieber über unnütz herumstehende Windräder echauffieren.
Und davon 3x soviel🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tankstellennetz ist etabliert, das Ladesäulennetz wird erst ausgebaut.
Akkuautos sind schwerer, deshalb nutzen sie die Straßen auch schneller ab.
Das höhere Drehmoment lässt im Sommer weiche Beläge Wellen bilden.
Innenstädte verschmutzen durch andere Dinge als durch Autos;)
Tiefgaragen verrußen wenn die Akkuautos brennen.
Die Abgase und das Löschwasser sind auch hochgiftig.
Ein 🤡 🤡 🤡 für diesen fundierten Beitrag!
 
Statt sich über Ökosprit aufzuregen, solltest Du dich lieber über unnütz herumstehende Windräder echauffieren.
Aufregen schon mal gar nicht, nur erstaunt über so viel Ökospritträumereien....🤷‍♂️

Als wir gestern um 9 Uhr nach Aalen fuhren, standen duzende Windräder still.
Duzende!
Geld generieren die trotzdem!
Kennst du den Grund warum die Windräder gestern gestanden sind?

Jörg
 
Aufregen schon mal gar nicht, nur erstaunt über so viel Ökospritträumereien....🤷‍♂️


Kennst du den Grund warum die Windräder gestern gestanden sind?

Jörg
Am Wind lag es nicht.
Und komm mir jetzt nicht mit den lahmen Kohlekraftwerken.
Bei 3-4x soviel Windrädern brauchts keine Kohlekraftwerke, damit es Überkapazitäten gibt.

Du wirst mir doch recht geben...... stillstehende Windkraftwerke gehen gar nicht.
So oder so nicht! ;)
Du darfst mir gerne mal recht geben, komm schon, gib Dir nen Ruck:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Elon lässt das Model S-Plaid Plus einstellen, wird wohl nichts mit 800 km Reichweite...........;)
Tesla will wohl bald Tesla -Bürger verkaufen, sie haben Markenschutz für Restaurants beantragt........... 🤣
derweil fällt wohl wegen Absatzproblemen in China die Aktie weiter. :confused:
Einen Manager hat Elon bei seiner letzten Visite in Grünheide offenbar auch gleich rausgeschmissen.😭
Gruß Günther
 
Beim Laden hochgegangen....?


Die Betreiberfirma ÜSTRA hat die restlichen zehn Elektrobusse "vorsichtshalber" stillgelegt und will wieder auf Busse mit Verbrennungsmotor umsteigen.


Es ist nicht das erste Elektrobus-Depot, dass dieses Jahr abbrennt:

 
Zuletzt bearbeitet:
Wie verkauft sich denn eigentlich der E-Pace von Jaguar?
Ich erhielt eben einen Anruf eines Autohauses aus Neu-Ulm.
Die suchen wohl dringend Kunden......und wenn diese schon MICH anrufen ,
kann es nicht arg weit her sein mit den Verkäufen.
Blöd wie ich nun mal bin, habe ich mir nicht das sensationell gute Leasingangebot für einen JAG angehört.
Ich denke aber schon, daß man gerade mit der Prämie einen JAG-Schnapper machen könnte.
Also- wer Interesse hat, einfach nach Jaguar/ Landrover in Neu Ulm googeln, die wollen ihre Autos los werden:D
 
Beim Laden hochgegangen....?
Kann ja mal Passieren und ist nicht weiter schlimm. Es ist halt moderne Technik, welche eben doch noch nicht ganz so Fehlerfrei funktioniert wie erhofft, bzw. herbeigeredet.
Was bleibt ist simples Schulterzucken, Schwamm drüber und das wars. Der Rest verlauft (wie das Löschwasser auch) im Sande. Frei nach der Devise; alle 3 Augen zu und durch.
Hauptsache am erwünschtem System >Akku<, also E Fahrzeug, wird nicht gekratzt oder es wird gar hinterfragt. Das ist nicht zulässig. Wo es schon so schwer war Hinz & Kunz vom Akku zu überzeugen, da kann man doch nicht plötzlich... Rückzieher? Nein, bloß nicht... (Die Corona Panik lässt grüßen).


Aber wäre es WASSERSTOFF gewesen...: 😱

:D
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten