Elektro-Fahrzeuge?

Thoemse

User
Querlenkerbuchsen tauschen und Lenkrad festziehen ist jetzt nicht soo der riesen Mangel. Da wären wir froh gewesen wenn unsere Firmenfahrzeuge von VW und MB so wenig Mängel gehabt hätten.
Ich sehe jetzt auch nicht wo da das Problem liegen soll. Bei meinem BMW i3 war gerade nach 15.000km das Heizregister defekt. Soll ich jetzt auf die Straße gehen und Bayrischer Mistwagen rufen oder was? Defekte kommen vor bei PKWs. Wer meint er kann einen PKW kaufen und dann 100.000km ohne Reparaturen fahren soll doch Busfahren. Eigentlich auch nicht. Ich bin erst einmal im PKW liegen geblieben, aber schon dreimal im Bus. :D
 
Ich sehe jetzt auch nicht wo da das Problem liegen soll. Bei meinem BMW i3 war gerade nach 15.000km das Heizregister defekt. Soll ich jetzt auf die Straße gehen und Bayrischer Mistwagen rufen oder was? Defekte kommen vor bei PKWs. Wer meint er kann einen PKW kaufen und dann 100.000km ohne Reparaturen fahren soll doch Busfahren. Eigentlich auch nicht. Ich bin erst einmal im PKW liegen geblieben, aber schon dreimal im Bus. :D
Ich fahre seit 12 jahren hauptsaechlich Acuras ( Honda luxusableger) und ausser Oelwechsel haette ich noch ein problem mit Reperaturen.
 

mcyber

User
Tesla in Berlin...etwas weiter östlich wäre doch sicher günstiger. Dieser Musk...wenn ich an die zehntausenden Satelliten denke, tun mir unsere Nachfahren leid. :cry:
 
Mich verunsichert aber zunehmend daß ich das technische Thema hier eigentlich nicht mehr diskutieren kann, es kommt immer jemand mit abstrusen sozialphilosophischen Thesen daher... oder halt schlicht mit dumpfer Ablehnung und blöden Sprüchen.

Das nehme ich jetzt mal als Steilvorlage.

Wäre es nicht die Zeit, das Thema
Elektro-Fahrzeuge technisch und ohne Cafe
zu eröffnen

Mich interessierten hier nur die technischen Aspekte von Akku, Motor, Reglung, käufliche Autos, Träume wie Natalie, der Fortschritt im Alltagsauto oder auch HiTec wie oft von Christian beschrieben. Da darf es auch schon mal ein Schiffchen sein.

Vielleich kann das Forum ja eine Fachrubrik schaffen, in der man über nur über die Technik reden darf.

mit wirklich ehrlich freundlichen Grüssen
 
Volle Zustimmung, dieses sektiererhafte Bestehen auf dem eigenen Standpunkt ist schon lange erwachsener Menschen unwürdig.
Gerade wer sich als E-Interessierter hier informieren möchte, erlebt eigentlich nur Abstoßendes.

Die Frage ist halt, wie hält man die Sektierer davon ab, auch nachfolgende Threads zu kapern?

Meinrad
 

e-yello

User
Hallo Meinrad,hallo Sigimann,

Ich habe zu mehreren meiner E-Fahrzeugen detailierte Daten zum Akku, Antrieb und zur Regelung gepostet, darüber hinaus noch Details zu meinem vereinfachten "V2G" Konzept...
Das hat euch beide wohl nicht interessiert,...das ist natürlich nachvollziehbar, es geht bei mir ja nur um "Mopeds".....die ich allerdings, ganz im Sinne des Themenstarters , für den Arbeitsweg nutze...;)

Warum ich denn dann jetzt als Sektierer dastehen soll weil ich meine Freude mit meinen Elektrofahrzeugen kund tun will mag mir nicht so recht einleuchten...
 

Hans Schelshorn

Moderator
Teammitglied
Danke für Eure guten Vorschläge!

Allein, mir fehlt der Glaube!
Der Glaube, daß sich alle an die Trennung halten und nur im eigenen Gehege schreiben. Wir haben ja schon ein allgemeines Autothema, da schreibt leider kaum jemand das rein was da hingehört. Sieht man ja bei Corona. Da werden auch die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aspekte im Corona-Thread beschrieben, und medizinische Aspekte und Grundlagen bei den wirtschaftlichen Folgen.

Es wird wohl darauf hinauslaufen, was schon unser erster Bundeskanzler erkannt hat:
Nehmen Se de Menschen, wie se sind. Andere jibt et nich.
Auf Zitate.de gibt es noch ein paar andere Weisheiten des Alten, die hier passen würden. Die passen aber leider nicht zu meinem Job als Moderator, ich muß brav sein und darf die hier nicht bringen. ;)

Servus
Hans
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten