Elektro-Fahrzeuge?

JRehm

User

BZFrank

User
Und natürlich wird nur mit Windenergie gewasserstofft

Nein, die wird verschenkt oder negativ bezahlt (Der Strom bei Überschusslagen), von den Verbrauchern zu Horrorpreisen. Und da das meist tagsüber passiert hilfts auch nix das irgendwie mit virtuellen Elektrofahrzeugen abzupuffern.

Hast du eigentlich jetzt schon deine Asbestgarage fertig? :D

...Ich mach mir die Welt, widewidewidewitt... ;)
 
Nein, die (Windenergie) wird verschenkt oder negativ bezahlt (Der Strom bei Überschusslagen), von den Verbrauchern zu Horrorpreisen. Und da das meist tagsüber passiert hilfts auch nix das irgendwie mit virtuellen Elektrofahrzeugen abzupuffern.

Bald nicht mehr. Hier ist die Lösung, zumindest per Suggestion, ääh, nein, natürlich via Forschung: click

""Strom speichern mit Wasser: Potenzial für Pumpspeicherkraftwerke hundertmal größer als Bedarf""

Gruss Dietmar

P.S. ""Der Begriff Suggestion wurde im 17./18. Jahrhundert eingeführt und bezeichnet die manipulative Beeinflussung einer Vorstellung oder Empfindung mit der Folge, dass die Manipulation nicht wahrgenommen wird oder zumindest zeitweise für das Bewusstsein nicht abrufbereit ist."" Wikipedia
 
Hi Jörg,
klar Garage fertig. Haben die beim BER auch gedacht. Dann hat jemand den Brandschutz geprüft.
Man bastelt und bastelt ,hoffe es bleibt dir erspart.
Ansonsten , der Liposack ist schon genäht ? Wenn du den Wagen mal ausserhalb der Garage verwendest und Auflädst. Muss ja bisl größer sein.

@Und Gringo wann kaufst du deine erste Flotte ,so 100 Fahrzeuge wäre doch ok . Ich vermittle dir die Dinger.

Happy Amps Christian
 

JRehm

User
Hi Jörg,
klar Garage fertig. Haben die beim BER auch gedacht. Dann hat jemand den Brandschutz geprüft.
Man bastelt und bastelt ,hoffe es bleibt dir erspart.
Ansonsten , der Liposack ist schon genäht ? Wenn du den Wagen mal ausserhalb der Garage verwendest und Auflädst. Muss ja bisl größer sein.

@Und Gringo wann kaufst du deine erste Flotte ,so 100 Fahrzeuge wäre doch ok . Ich vermittle dir die Dinger.

Happy Amps Christian

Hallo Christian,

ach jetzt versteh ich des ischn Liosack:
https://shop.tesla.com/us/en/product/vehicle-accessories/model-3-car-cover.html :D


Jörg
 

Ost

User
Bist heute spät dran, Oliver! ;)

Soll auch mal vorkommen:p

Aber es gibt doch was Neues:
ihr wisst doch dass der Wirtschaftsminister Unterstützung für eine dt. Batteriefertigung ausgelobt hat....es sind glaube ich 1,4 Mrd.

Nun, es gibt wohl mind. 30:eek:
Bewerbungen um diese Subventionen:cool:

Wen wunderts:D
 
Zuletzt bearbeitet:

BOcnc

User
Na wenn das bissle Überschuß reichen würde, gerne.
Ansonsten wirken halt deine Gegenargument in Sachen Grünstrom wie Flächenverbrauch, Betonfundamente, Biomassenabnahme, Vogelschlag, Waldabholzung!!
Hammer WATT verjesssen?



Aber sicher...Asbest dreilagig inkl. Rauchabsaugung :D

Jörg

Du solltest dir mal die Kurve des erzeugten Strom aus Wind und Strom ansehen. Da wird ständig unseren Strombedarf erzeugen müssen sind die Spitzen zu vernichten oder zu speichern. Zur Zeit gleichen wir die Löcher noch mit Kohle, Gas und Atomkraftwerken aus. Geht aber nicht schnell genug. Deshalb müssen wir dafür bezahlen das unsere Nachbarn den Strom nehmen.
Wenn wir also die Kraftwerke abschalten wird das noch viel schlimmer oder wir haben zeitweise nicht genug Strom.
Übrigens bei unseren großen Batteriespeicher scheint Theorie und Praxis nicht zu passen. Und das werden wir noch an anderen Stellen erleben.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten