"endlich" ! / ? Neuwahlen

Stephan Ludwig

Moderator
Teammitglied
Wolfgang Kouker schrieb:
In diesem Zustand der Selbstzerfleischung und des Selbstmitleids ist von D aus wenigstens nie in der Geschichte Unheil ueber Europa eingebrochen.

Nee aber kurz danach :(

jeder einzelne von denen in Berlin hat die Stimmen nicht verdient :mad:

alles Bettnässer und Heulsusen
 

Ost

User
Ja,
im Heiraten, Feiern und Großtun sind sie alle gut :D
Und Macht demonstrieren.
Und Intregieren.
Und Rückzieher machen.
Und.... beleidigt sein :D
Der Stoiber ist doch einfach nur noch ne Lachnummer.
Der und Merkel zusammen haben der CDU/CSU mehr geschadet wie 20 Jahre Kohl.
Dieses Affentheater wird dem Öttinger nicht gefallen, dewegen bläßt der jetzt auch schon mal vorsichtshalber die Backen auf :cry:

Grüße
Oliver
 
Diese ganzseite Anzeige haben wir für Mittwoch, 2. November 2005 in der
Gesamtausgabe der FAZ, Frankfurter Allgemeine Zeitung geschaltet.


So nicht, liebe Politiker!
Was glauben Sie eigentlich, wer wir sind?

Wir sind das Volk, wir sind Deutschland,
wir haben Sie, liebe Politiker, gewählt, um uns zu vertreten. Aber was machen Sie? Sie drücken sich um Ihre Aufgabe, uns zu regieren.

Das kann doch nicht Ihr Ernst sein,
Herr Müntefering, dass Sie sich durch so eine kleine Schlappe genötigt sehen, Ihren Parteivorsitz aufzugeben! Oder Sie, Herr Stoiber: Sie gehen jetzt also doch nicht nach Berlin! Zu viel Risiko?

Wir fordern Sie auf - stehen Sie zu Ihrem Wort!

So langsam glauben wir, dass Sie Politik nicht als ernsthafte Aufgabe ansehen, sondern als ein Spiel um Intrigen und Macht.

Wollen Sie nun Deutschland aus der größten Nachkriegskrise zum Wohle aller herausholen oder wollen Sie nur einfach Posten sichern, Macht ausspielen? Fast könnte man meinen: nur noch zum eigenen Wohle.

Aber wir werden uns wehren - das versprechen wir Ihnen!

Nicht mit Gewalt, nicht mit politischen Demonstrationen, sondern mit Leistung, Fleiß, Ausdauer, aber vor allem mit gradlinigem Handeln.

Was Sie nicht zu schaffen scheinen - wir werden es schaffen.
Wir sind das Volk!

Eine Initiative der ashampoo GmbH & Co. KG, Oldenburg (Oldb)


Wenn Sie auch unserer Meinung sind und dies öffentlich bekunden wollen, klicken Sie » HIER «.
Denn wir sind das Volk, wir sind Deutschland!

Sie sind Betreiber einer eigenen Webseite und wollen einen zusätzlichen, aktiven Beitrag leisten? Dann verlinken Sie doch einfach "http://www.ashampoo.de/esreicht" auf Ihrer Webseite!
 

Yeti

User
Engelbert Hanisch schrieb:
Nicht mit Gewalt, nicht mit politischen Demonstrationen, sondern mit Leistung, Fleiß, Ausdauer, aber vor allem mit gradlinigem Handeln.

Ich sehe die Politiker schon vor Angst zittern :D
 

Ost

User
Deutschland hat eine lange revolutionäre Tradition, genau so wie die Franzosen und andere Völker. Leider hat man uns die ausgetrieben, systematisch und nach den Ereignissen um das 3. Reich ist das auch besser so. Kurzes Aufflackern war dann die Wiedervereinigung, seither erträgt dieses Volk wohl alles in Demut.
Offensichtlich haben sich große Teile in diesem System so gut eingenistet,
daß ihnen egal ist was die da oben so alles treiben.
Ihre Stellung ist so unantastbar, ihre Macht über Geld und Medien so groß,
daß sich niemand recht traut, wirklich mal wieder auf die Straße zu gehen.
Obejktiv betrachtet geht´s uns ja trotz aller Probleme noch recht gut.

Aber man muß bedenken, daß die Weltwirtschaft gerade ziemlich wächst,
unser Export boomt und wir bekommen gerade 1% Wirtschaftswachstum hin.
Was passiert dann, wenn´s mal wieder ne weltweite Rezession gibt?
Die Einen sprechen dann von O-Wachstum, doch was ist mit denen, die dann zu den über 5Mio Arbeitslosen noch dazukommen?

Das Parteiensystem ist zu etabliert, zusehr mit einer bestimmten Berufsgruppe mit Vollversorgungsmentalität verflochten, nur darauf ausgerichtet persönliche Macht zu gewinnen.
Daher wird es über kurz oder lang einen Knall geben, wenn die Herren nicht endlich begreifen, wozu sie da sind.
Machtpoker und Pöstles-Schieberei haben da nichts zu suchen.
Doch wie begreifen die das endlich?

Mit Leistung, Fleiß, Ausdauer, aber vor allem mit gradlinigem Handeln?

Bestimmt nicht.
Wir alle müssen uns ändern,
aber zuallererst muß das politische System reformiert werden, die Parteien sich wieder auf das besinnen, wozu sie laut Grundgesetz verpflichtet sind,
wesentlich mehr Basisdemokratie einführen und Volksabstimmungen stark ausdehnen.
Nur wenn die Funktionäre endlich pausenlos Schiss vor dem Volkswillen
haben müssen, werden sie die Beine unter den Arm nehmen und handeln.
Man sagt ja der schweizer Abstimmungsdemokratie Langsamkeit und Lähmung nach.
Das Gegenteil ist der Fall, weil sich jeder Politiker praktisch pausenlos dem Volk aussetzen muß und so ein Gekarre wie bei uns gar nicht möglich ist.
Auch wenn das Modell Schwächen hat-
wie ist es denn bei uns?
Unsere Volksvertreter haben praktisch 4 Jahre Zeit sich und das Volk systematisch auf die nächste Wahl vorzubereiten- sprich einzulullen.
Und sie wollen´s auf 5 Jahre verlängern ;)
Die paar Landtagswahlen dazwischen ärgern die, da aber sowieso alles miteinander verflochten ist ändert auch ein Wechsel einer Landesregierung nix wesentliches.

Manchmal geht das Einlullen nicht auf, siehe die letzte Schröderwahl.
Das Ergebnis und die Reaktionen darauf zeigt, wie weit sich unsere Politiker vom Volk entfernt haben.
Wenn man die Wahlverweigerer und Nichtwähler dazurechnet, repräsentieren die SPD CDU/CSU jeweils grad noch 20% der Wähler.
Schaut doch mal, wie die sich aufführen!

Also mit Leistung, Fleiß, Ausdauer, aber vor allem mit gradlinigem Handeln
wird das nichts

Grüße
Oliver
 
Zitat:

"Nur wenn die Funktionäre endlich pausenlos Schiss vor dem Volkswillen
haben müssen, werden sie die Beine unter den Arm nehmen und handeln."

Das sehe ich anders. Genau deswegen traut sich ja keiner was. Oder hast Du schon mal ein Volk erlebt, das gesagt hat: Bitte bitte nehmt uns alle Subventionen und viele Sozialleistungen weg?


"Man sagt ja der schweizer Abstimmungsdemokratie Langsamkeit und Lähmung nach.
Das Gegenteil ist der Fall, weil sich jeder Politiker praktisch pausenlos dem Volk aussetzen muß und so ein Gekarre wie bei uns gar nicht möglich ist."

Wunschdenken. Es lähmt und es fördert populistische Politik.

----
jetzt werde ich gleich gelyncht: Für mich ist die beste Regierungsform die gute (!) Monarchie. Da diese aber sehr leicht zu einer schlechten werden kann, besser eine Demokratie wählen. Die Durchschnitts-Scheisse verhindert wenigstens Exzesse nach unten (und leider auch nach oben - siehe Jetztzeit).

Aber angesichts der vorgeführten real existierenden Demokratien (auch in USA, wo sie allerdings schon länger zur Oligarchie verkommen ist), kommen in mir als gebürtigem Bayern manchmal Fragen hoch, ob man nicht doch wieder von König Ludwig träumen soll (Ogott - ich hoffe keiner in der zweiten Reihe der CSU heisst zufällig Ludwig).

Bertram
 

Ost

User
Es gibt sehr viele unsinnige Subventionen, die das Volk gar nicht betreffen.
Und wenn man den Leuten ausrechnet, daß man im Endeffekt nicht mehr bezahlt,
wenn man alle Subventionen erst mal streicht und mehr Steuergerechtigkeit schafft, einen entsprechenden Ausgleich z.B. für Schichter, Krankenschwestern etc. einführt.......
Ich galube, wenn das einer glaubhaft rüberbringen würde,
dann würde das Volk auch mitziehen.
Populistische Politik wird gefördert, wenn man alles zur Abstimmung bringt.
Das muß nun auch wieder nicht sein- dafür kann man Grenzen vorsehen etc.
Dafür, daß in der Schweiz eine solches System herrscht funktioniert´s aber ganz gut- auch wenn ich als Schwabe mit einigen Kontakten in die Schweiz nicht den vollen Einblick habe.
Aber ich wäre mir sicher, daß durch Einführung von Volksabstimmungen die Volksvertreter viel näher am Wahlvolk wären und das KANN net falsch sein.
Falsch ist es jetzt!

Nene, ich bleib dabei- dieses politische Parteiensystem ist am Ende,
weil´s nur um Macht geht.
Und guck Dir mal die hilflose Merkel an, die ihre Felle davonschwimmen sieht.
Sie hat nur eine Chance Kanzlerin zu werden (was sie um jeden Preis will),
gib´s Neuwahlen war´s das für sie.
Dann MUSS die CDU Wulf aufstellen, weil´s ihre einzige Chance wäre nach diesem Desaster aus dem Stimmentief zu kommen.

Ob der "Kini" wieder kommen soll, weiß ich net,
aber ich geb Dir recht- der Ruf nach jemandem, der das Heft in die Hand nimmt, wird kommen.

Grüße
Oliver
 
Bertram Radelow schrieb:
----
jetzt werde ich gleich gelyncht: Für mich ist die beste Regierungsform die gute (!) Monarchie.


Och, wenn schon dann eine gute Diktatur. Franco, Pinochet, Lenin, Pol Pot, Saddam. Da ging es den Leuten gut.

Spass beiseite,

Ansich haben wir fast schon die gleiche Situation wie in den 20 er.




Ein kleiner Börsencrash, evtl. Öl lieferprobleme durch einen Umsturz in Saudi Arabien und schon kann ein Populist daraus Kapital schlagen.

Es werden doch jetzt schon " Feindbilder" kreiiert, mal sind es die "Fremdarbeiter" mal die Arbeitslosen. Am besten beides zusammen.


Um dem gegenzuwirken bräuchte man eine starke Regierung oder einen charismatischen Kanzler,


beides wird frau Merkel nicht hinbekommen.

Wäre ich C- Parteien Wähler, würde ich mich verarscht fühlen, denn von Angies Reformplänen und Kompetenzteams ist nix, aber auch gar nix übriggeblieben,

Verbrannt auf dem Altar der Eitelkeiten.
 

Ost

User
Le concombre masqué schrieb:
Ansich haben wir fast schon die gleiche Situation wie in den 20 er.


Um dem gegenzuwirken bräuchte man eine starke Regierung oder einen charismatischen Kanzler,


beides wird frau Merkel nicht hinbekommen.

Wäre ich C- Parteien Wähler, würde ich mich verarscht fühlen, denn von Angies Reformplänen und Kompetenzteams ist nix, aber auch gar nix übriggeblieben,

Verbrannt auf dem Altar der Eitelkeiten.

Da irrst Du, ;)
denn das war doch von vorneherein klar.
Genauso klar, wie die MWSt-Erhöhung kommt und ich wage mal zu sagen- auf 20%.
Verarscht müssen sich in 1.Linie die Sozis fühlen, denn was ist von Schrödi übriggeblieben?
Nothing. Das SPD Programm hieß Schröder :D

Aber 20er Jahre haben wir noch lange nicht, sind aber auf dem besten Weg dorthin.
Ich sag ja- Weltwirtschaft wächst und in der Zeit müßte sich Deutschland gesundsanieren- tun sie aber nicht.
Umso größer wird der Schock sein, wenn´s mal wieder irgendwo knallt und eine Rezession weltweit kommt (es reicht auch schon ne Stagnation)
aber hallo, dan haben wir hier ein MinusWachstum :eek:
Bei leeren Kassen und unglaublichen Schulden.
Sparen ja, aber nicht kaputtsparen.
Durchmisten, aber radikal!
Einer wird mal kommen, da bin ich mir sicher,
bloß ob uns das dann gefällt :cry:

Grüße
Oliver
 
Ost schrieb:
Einer wird mal kommen, da bin ich mir sicher,
bloß ob uns das dann gefällt :cry:

Grüße
Oliver


IMG_2818_krippe.jpg


Da warten wir schon 2005 Jahren
 

Yeti

User
Oliver, entschuldige bitte meine Offenheit, aber ich glaube, du hast ganz schön einen an der Waffel :D
 

Filou

User
Demokratie?

Demokratie?

Bertram Radelow schrieb:
Zitat:


Aber angesichts der vorgeführten real existierenden Demokratien (auch in USA, wo sie allerdings schon länger zur Oligarchie verkommen ist), kommen in mir als gebürtigem Bayern manchmal Fragen hoch, ob man nicht doch wieder von König Ludwig träumen soll (Ogott - ich hoffe keiner in der zweiten Reihe der CSU heisst zufällig Ludwig).

Bertram

Guten Morgen Betram

Amerika eine Demokratie? Dabbelyuu weiss noch nicht mal, wie das geschrieben wird! :D
Ich stelle hier mal die Behauptung auf, dass die Schweiz das einzige Land ist, dass noch einigermassen demokratisch regiert wird, haben wir doch noch einige Möglichkeiten, Einfluss per Initiative oder Referendum auf das Regierungsgeschehen zu nehmen.
In Deutschland und dem grossen Rest der EU wählen die eine Partei oder deren Köpfe und müssen sich dann 4 Jahre ansehen, was die anstellen. Eine Partei rudert an der Regierung herum, die andere weiss wie es besser zu machen ist - und übt (vielleicht, sofern gewählt) dann wieder 4 Jahre etc. etc. etc..........
Du behauptest auch dass unser System die Populisten auf den Plan ruft.
Was ist denn in den umliegenden Länder anders? Sind die in den Führungsgremien der Parteien keine Populisten, wenn die hinstehen und behaupten nur sie könnten das Land alleine aus der Sch... führen?

Gruss

Ralph

Du kannst mich dann am 12.11 köpfen....
 
hi Ralph,

lass man gut sein. Im Prinzip hast Du ja recht, aber die Wahlbeteiligung bei den Volksabstimmungen ist ja meist auch nicht so, wie sich der D-Bürger das nach Lektüre von Asterix in Helvetien o.ä. vorstellt. Und von den SVP-Plakaten (alles Umbauten aus der braunen Zeit) berichten wir mal lieber gar nicht, sonst gibt es jede Menge :confused: :confused: :confused:

Der Hauptunterschied zwischen D und CH ist das hiesige Konkordanz-Prinzip. Hier muss die Mehrheit MIT der Minderheit regieren (und umgekehrt, der arme Blocher), in D darf die Mehrheit GEGEN die Minderheit regieren. Nebenbei gibt es hier so schöne Dinge wie das Verbandsbeschwerderecht, mit dem man zur Zeit dank VCS praktisch jedes Bauprojekt grösser als eine Hundehütte um mindestens 20 Jahre verzögern kann.
Das Grundprinzip, es nämlich auch der unterlegenen Minderheit recht machen zu wollen, ist ja löblich, aber in Zeiten der Rezession dem D-Prinzip (ich übertreibe mal: "alle gegen alle") auch nicht unbedingt überlegen.

Und jetzt gucken wir mal wieder nach D

Bertram
 
oliver,

recht haste!
und ich kenne auch noch verdammt viele, die denken genauso.
haben die auch eine an der waffel?
es wird zeit, dass den damen und herren der politik in berlin und anderswo mal der ar... ganz weit aufgerissen wird.
ansatzpunkte gibt es genug:
haushalt seit jahren nicht verfassungskonform...
EU - stabilitätskriterien seit jahren verletzt.....
norbert blüm noch in den späten 90ern:
"die renten sind sischeer"
hartz IV... handwerklich miserabel gemachtes gesetz.

pahh.
untätige, unfähige und lügende amtsinhaber gehören bei androhung von haftstrafen vor gericht gezerrt.
weil sie schaden vom deutschen volk nicht abgewendet haben.
amtseid verletzt.

aber ich habe sicher auch eine an der waffel.

gruss,

manfred
 

Yeti

User
manfred walter schrieb:
untätige, unfähige und lügende amtsinhaber gehören bei androhung von haftstrafen vor gericht gezerrt.

Leuna / Elf Aquitaine: Was hat's gebracht, den Dicken "bei Androhung von Haftstrafe vor Gericht zu zerren"?

Sorry, meine Bemerkung bezog sich in erster Linie auf den Ruf nach "einem, der mal das Heft in die Hand nimmt".

Unsere Gesellschaft ist geprägt von Lobbyisten und Besitzstandswahrern. Veränderungen / Reformen? Gerne, solange man selbst nicht davon betroffen ist. Macht doch mal einen konstruktiven Vorschlag, was geändert werden müsste damit es dauerhaft funktioniert.

Gruß Yeti
 

Ost

User
@ Jeti,
also jetzt hab ich das erst verstanden-
Du hast mich gründlich mißverstanden ;)
Ich hab NICHT nach jemandem gerufen, der mal "endlich aufräumt",
sondern gemeint war die Befürchtung, daß da mal jemand kommt, vor dem mir persönlich Angst wäre.
Wenn die Politiker so weitermachen wie bisher, dann wird der kommen.
Möcht ich net haben, ich möcht Basisdemokratie haben.
Dann haben sie mehr Druck und müssen mehr auf Wählers Stimme hören. (Statt auf Meinungsumfragen!)
Und ich möchte VORHER radikal durchmisten, bevor noch Jemand kommt,gerade UM den zu verhindern.
Geb zu, das hätte ich wohl etwas deutlicher formulieren müssen.

Also hab ich doch keinen an der Waffel :D

Grüße
Oliver
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten