ExpressLRS

Die Gemini spezifische Betriebsart des gleichzeitigen Sendens derselben Pakete auf unterschiedlichen Frequenzen dürfte die beste Variante sein in Gebieten mit hohem Anteil von Störfrequenzen. In der Gemini-Betriebsart verdoppelt sich die Wahrscheinlichkeit, dass der Empänger das Datenpaket verwertbar bekommt. Genau das ist der grösste Vorteil von Gemini.
 

mha1

User
Wenn die Auslegung der EU Regularien aber auf 2x50mW hinausläuft, könnte man denken 1x100mW in Verbindung mit einem true diversity Empfänger wären ggf. besser. M.M. nach macht Gemini besonders bei extrem long range Sinn. Das macht man aber nicht mit 50mW.
 

Wolfgang Fleischer

Vereinsmitglied
Aber extrem LongRange is doch in Deutschland eher nicht erlaubt
Es gibt ein Land, da sind sie ganz heiß auf solche Sachen, je mehr Sendeleistung umso besser, dass Ergebnis heiligt die Mittel
Bild574.jpg
 
CapnBry (ELRS Dev) hat zu Gemini folgendes auf RCG gepostet (von google übersetzt) =>

Geminis Hauptanwendungsgebiet ist nicht die große Reichweite, sondern die Bekämpfung von Störungen. ExpressLRS verweilt nur 40 ms lang auf einer Frequenz (100-Hz-Modus). In der 1 Sekunde, die nötig wäre, um einen PWM-RX ausfallsicher zu machen, war er auf 25 verschiedenen Zufallskanälen. Wenn es 0 Pakete über 25 von 80 Kanälen erhalten hätte, ist es sehr zweifelhaft, dass ein Gemini-Hopping auf 25 auch andere Kanäle einen Unterschied gemacht hätte. Es ist hilfreich, wenn die eine Antenne in ein anderes Signal ein- und ausgeht, da sich die zweite Antenne nicht in diesem Bereich befindet.
 
Hat mal jemand probiert ob ein reconect stattfindet nach Verbindungsverlust?
Ich habe heute den Sender mal im Keller liegen gelassen und bin mit Rad und Empfänger in der Satteltasche los gefahren.
Im Wald hinter einem Hügel ruft Frauchen dann an das die Warnung kommt Signal Critical“. So ich noch etwas tiefer in den wsld( ehemaliger Steinbruch) bis Signal lost.
Wieder zurück bis ich wieder an der Stelle war an der vorher 10mW Sendeleistung gereicht haben. Reconect hat keiner stattgefunden.
Jemand eine Idee?
Sender Tx16s mk2 Empfänger 14kanal betaflight. Sendeleistung Dynamik 10-100mw eiLbt.

Gruß Martin
 

Gagarin

User
Hatest du denn Kanal 5 auf Armed? An der Stelle macht es den Unterschied, ob der Emder auf höchste oder niedrigste Leistung geht.

Ich selbst habe tatsächlich bisher nicht versucht einen Abriss der Verbindung zu erzeugen.
 
Ah, sorry.
Im ExpressLRS configurator kann man ja statt offiziellen releases auch z.B. Git Pull Requests auswählen (die oberen Reiter).
Da also den verlinkten PR auswählen und auf Sender/Empfänger flashen und dann den Test wiederholen.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten