Tom Franke
User
Hi Leute,
ich habe letztens eine Fokker E III von Graupner erstanden. Der Flieger ist schon ein paar Jahre alt ( ca 1995) und ist aus Holz. Ich habe einen Brushless und Lipos eingebaut (es war ein 600er mit Getriebe drin) und habe heute abend den erstflug gemacht. Der Flieger reagierte kriminell auf Höhe und Seite (wird nur mit Höhe und Seite gesteuert). Nachdem ich gelandet war habe ich 50% Expo auf beide Funktionen gegeben und es nochmal versucht. Die Reaktion wurde etwas besser, aber der Flieger drehte sich plötzlich auf den Rücken und schmeirte ab.
Die Schäden halten sich zwar in Grenzen aber bevor ich ihn repariere brauche ich eineen Tip woran das Flugverhalten liegen kann. Wer hat eine Fokker von Graupner vernünftig um fliegen gebracht und kann mir weiterhelfen?? Schwerpunkt und Ausschläge waren nach Plan eingestellt. Ich hatte den Eindruck das sich die Flächen verwinden das würde den plötzlichen Rückenflug erklären.
Gruß Tom
ich habe letztens eine Fokker E III von Graupner erstanden. Der Flieger ist schon ein paar Jahre alt ( ca 1995) und ist aus Holz. Ich habe einen Brushless und Lipos eingebaut (es war ein 600er mit Getriebe drin) und habe heute abend den erstflug gemacht. Der Flieger reagierte kriminell auf Höhe und Seite (wird nur mit Höhe und Seite gesteuert). Nachdem ich gelandet war habe ich 50% Expo auf beide Funktionen gegeben und es nochmal versucht. Die Reaktion wurde etwas besser, aber der Flieger drehte sich plötzlich auf den Rücken und schmeirte ab.


Gruß Tom