GR-32, Dual-Empfänger / Antennen-Diversity "nutzlos"?

Natürlich nicht, wenn aber andere Hersteller solche Sicherheitsvorkehrungen getroffen haben, ist die Frage nach einer ähnlichen Lösung bei den Graupner RX sehr legitim. Nicht nur bei dem GR-32, sondern auch beim GR-16/24.

Das Problem bei den Antennen sind auch nicht die letzten 3 cm, sondern die fehlenden Gummitüllen in der Gehäusedurchführung.
Deshalb ist die Lagerung des RX und dessen Antennen besonders wichtig. Den RX in Schaumstoff und die Antennen sehr starr verlegt ist der falsche Weg.

Das unterschreib ich auch sofort nur war die Fragestellung ja eigentlich eine andere, darin ging es nämlich augenscheinlich garnicht um das Problem von Antennenbrüchen, Ursachen und Lösungen sondern darum ob und warum ein Diversity beim GR-32 nutzlos ist und da haben wir dann auch schon wieder einen Thread der (ungewollt) Zweifel an der Qualität eines Produktes/Herstellers suggeriert obwohl wir sowas eigentlich hier garnicht woll(t)en ?!

JA die Antennendurchführung kann, bei falscher Handhabung, Probleme bereiten nur davon sind auch viele andere Empfänger anderer Marken betroffen, ich kenne jedenfalls nur ne Handvoll Empfänger die hier eine merkliche "Verstärkung" der Schutzummantelung haben. Gummitüllen dienen ja nur als Knickschutz (hab ich bei meiner schnellen Recherche jetzt nur an 1-2 MPX Empfängern gefunden). Jeti hat bei einigen (nicht allen!) Empfängern scheinbar eine extre Isolierung um den inneren Bereich der Antenne und das wars auch schon.

Mit der Sinnhaftigkeit, dem Nutzen und der Funktion eines Diversity hat das aber alles garnichts zu tun > Titel: GR-32, Dual-Empfänger / Antennen-Diversity "nutzlos"?
Und Graupner schreibt ja auch explizit hin wozu das gut ist, von Antennenbruch schreiben die da nichts :-)



Sorry, lg Heinz
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten