Graupner HoTT - Technisches

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kaum macht man's richtig, schon geht's!

Kaum macht man's richtig, schon geht's!

Hi,
ich habe das Balancerkabel an Eingang 7 angesteckt und zusätzlich die Masse des Akkus mit Eingang 1 verbunden => es werden die beiden ersten Zellen angezeigt
Verbinde ich das Balancerkabel mit Eingang 8 (und zusätzlich die Masse des Akkus mit Eingang 1) => alle Zellen werden angezeigt
An Eingang 6 steckt ein Temperatursensor (ohne weiteren Akkuanschluss!) - dient lediglich dazu um zu kontrolleren, ob überhaupt Daten vom Modul empfangen werden - könnte man sich aber auch schenken, weil ja zusätzlich noch Höhe und Variodaten geschickt werden.

Da ich gestern vermutlich denselben Fall beim EAM hatte (warte nur noch auf Stefans Bestätigung), hier meine leicht peinliche Geschichte zum Thema :rolleyes:

http://fluggeil.de/articles.php?article_id=63#module2
 
Hallo Leute

Ich habe die MX16 HoTT erste Version. Ich habe bis jetzt nur das erste Update gemacht.
Jetzt will ich neuester Version drauf machen, frage ist muss ich die Versionen die Reihe nach updaten oder kann ich gleich die letzte V4 drauf machen?
Lohnt sich das Update? Ich nutze Telemetrie nicht!
 
Verstehe ich das richtig? Aktuell, ab Hott V4 spätestens, braucht man nur das Software Gesamt-Paket(Hott V4). Darin enthalten u. a. das "Firmware_Upgrade_grStudio_Ver-1.9" und der "HOTTManager" von diesen beiden Programmen aus, kann man alle Funktionalitäten mindestens starten/nutzen wie bspw. "updaten" (Firmware_Upgrade_grStudio_Ver-1.9) aber auch Log-Files grafisch aufbereitet (HOTTManager) abrufen.
Die beiden Programme überschneiten sich aber noch ein wenig aufgrund der Entwicklung? Bspw. können die Log-Files noch im nicht-grafischen Modus über das Firmware_Upgrade_grStudio_Ver-1.9 "angeschaut" werden - besser gehts aber mit dem HOTTManager.
Sonst brauche ich keine (ältere) Software (mehr) wie sie vor ein paar Monaten mal hieß "...Graupner Studio V S-3.5..." (oder ähnlich)?

Zum Updaten: Auch mit dem Update Kabel 7168.S brauch man zum updaten eines Moduls/Empfängers eine Extra-Stromversorgung über Empfänger-Steckerleiste, bzw. V-Kabel beim Modul. Die Stromversorgung fällt nur für Sensoren, wie bspw. das Vario weg, da hier gleich 3-Adrige angeschlossen werden kann. Könnte man nicht für die Stromversorgung des Empfänger/Moduls das Update-Kabel so modifizieren, dass man den Strom auch hier aus dem USB-Port nimmt. Bspw. die 3-adrige 7168.S Buchse zum Strom-Stecker adaptiern und zusätzlich rinn in den Empfänger, wenn Balken losläuft? Und für Update des Moduls nur die den Buchsen/STecker Adapter + mittlere Ader schalbar machen?


Danke,
Gruß,
Mitko

So ist es. Wenn man das Kabel des General Sensors nimmt, benötigt man auch für ein Empfängerupdate keine Stromversorgung mehr. Dann dürfen aber auf keinen Fall Servos angeschlossen sein.
 
Voice II

Voice II

Hallo,habe meinen sender auf 1.08 upgedatet,Sd karte in den Pc und Voice II auf die SD Karte kopiert.Die karte wieder in die MX20 gesteckt,den versteckten modus aufgerufen und zeigt mir keine Sprache an sondern nur dateiliste und sonst nichts!Habe das ganze mehrfach ausgeführt ohne ein positives ergebnis.Was mache ich falsch,oder hat die anlage einen weg!

mfg Roland






ii
 
Hallo Friedhelm,

Das könnte der der Grund sein, da ja mein Factory-Reset die Daten verloren gehen. Danke für den Tipp. Ich kann mich allerdings nicht erinnern, dass ich beim letzten Update die Telemetrie gesondert wieder aktivieren musste. Aber vielleicht jetzt, da mit V4 hier einiges geändert wurde. Ich probiere es aus und berichte.

VG Pascal

Ja das war der Grund. Auf Senor gestellt und es funkioniert. Danke für den Tipp.

VG Pascal
 
Hott Update und Strom

Hott Update und Strom

So ist es. Wenn man das Kabel des General Sensors nimmt, benötigt man auch für ein Empfängerupdate keine Stromversorgung mehr. Dann dürfen aber auf keinen Fall Servos angeschlossen sein.

Aha, d.h., vorrausgesetzt es sind keinerlei Servos oder sonstwas am Empfänger angeschlossen, kann ich die 3-Adrige Buchse des 7168.S in einen Stecker adaptieren, in den Telemtrie-Eingang des GR-12 gehen und einfach updaten, ohne mich um das schalten einer Stromader (oder alternativ um das Anstecken eines Empfänger-Akkus) während des Update-Vorgangs kümmern zu müssen?

Dann brauche ich doch in Verbindung mit dem General Air Modul auch kein V-Kabel mehr. Das ginge genauso, wenn nichs weiter sonst am GAM angeschlossen ist?

D.h., letztlich kann beim Update des Empfängers, der Sensoren und bspw. des GAM, vorausgesetzt jeweils einzeln, immer gleich 3-Adrig, also mit Strom aus USB, upgedatet werden, richtig?

Danke,
Mitko
 
Hallo,habe meinen sender auf 1.08 upgedatet,Sd karte in den Pc und Voice II auf die SD Karte kopiert.Die karte wieder in die MX20 gesteckt,den versteckten modus aufgerufen und zeigt mir keine Sprache an sondern nur dateiliste und sonst nichts!Habe das ganze mehrfach ausgeführt ohne ein positives ergebnis.Was mache ich falsch,oder hat die anlage einen weg!

mfg Roland






ii


Vermutlich befindet sich die Voice V2 Datei nicht im richtigen Unterverzeichnis
 
Hallo,habe meinen sender auf 1.08 upgedatet,Sd karte in den Pc und Voice II auf die SD Karte kopiert.Die karte wieder in die MX20 gesteckt,den versteckten modus aufgerufen und zeigt mir keine Sprache an sondern nur dateiliste und sonst nichts!Habe das ganze mehrfach ausgeführt ohne ein positives ergebnis.Was mache ich falsch,oder hat die anlage einen weg!

mfg Roland

ii

Zuerst SD-Karte komplett löschen, dann wieder in die Steuerung und alle Verzeichnisse wieder anlegen lassen (dauert 'nen Moment! (Ich habe 2 Min. gewartet)). Jetzt wieder rausnehmen und Sprachdatei ins richtige Unterverzeichnis kopieren - jetzt sollt's funktionieren.
 
Der Graupner - Service ist SPITZE!!!!

Der Graupner - Service ist SPITZE!!!!

Die MX-12 ist, nach einem sehr konstruktiven und netten Telefonat mit einem der Graupner-Techniker, mittlerweile bei Graupner-Service.
Ich hoffe, er findet die SD-Karte irgendwo im Inneren der MX-12.
Im Staubsaugerbeutel, zwischen der Wäsche, in den Schulbüchern und im Katzenkorb haben wir gesucht...nix zu finden.

Moin,

völlig überraschend kam heute schon die MX-12 vom Graupner - Service zurück...
ich bin sprachlos...die SD-Karte wurde durch den Graupner-Service aus den Tiefen der MX-12 geborgen,
alles wieder zusammengeschraubt, auf Funktion überprüft,
und das Ganze auf Kulanz!

Ein sagenhafter Kundendienst!
Herzlichen Dank an das Graupner-Team

Grüsse aus Neuss
 
Menüfrage MX-20 hott

Menüfrage MX-20 hott

Hi,
Ich habe da eine Frage bezüglich des Menüs.
Da ich gerade schwanke zwischen der Dx8i und der Mx-20 hott.
Ich hatte früher die Mc-19 und da fand ich das schrecklich, dass Graupner im Menü alles abkürzt.

Ist das bei der MX-20 hott noch immer so?

MfG
 
Hi,
Ich habe da eine Frage bezüglich des Menüs.
Da ich gerade schwanke zwischen der Dx8i und der Mx-20 hott.
Ich hatte früher die Mc-19 und da fand ich das schrecklich, dass Graupner im Menü alles abkürzt.

Ist das bei der MX-20 hott noch immer so?

MfG

Hm... was diese Frage in diesem Thread zu suchen hat???
Aber vielleicht lädst Du Dir einfach mal die Anleitung runter und liest die mal durch? Oder Du gehst zum Händler Deines vertrauens uns probierst mal rum - oder die unfeine Methode: bestell sie online, probier ne 1/4h rum und schick sie ggfs. binnen 14 Tagen zurück (aber so etwas macht man ja hoffentlich nicht!!!)

Grüße
Stefan
 
Ich hatte ihm diesen Thread empfohlen ;).
Abkürzungen im Menü der MX-20 Hott hat doch mit "Graupner Hott-technischem" zu tun,oder ?!

Henry

Hüstel,... ähem... ja neee, is klar!
oh mann, mir wurde hier in dem Thread schon viel gehofen - wieso sollte Dir dann hier keiner helfen?

Grüße
Stefan
 
Kurze Frage zum neuen drahtlosen L/S Betrieb...ich habe meine alte MHz und iFS mx-16er beide auf HoTT umgerüstet und bin wie alle anderen begeistert. Was mich letzendlich wirklich ins Nirvana treiben würde ist wenn L/S auch auf diesen Umrüstfunken ohne Kabel funktionieren würde...

Geht das? Ich habe leider keine Info spezifisch zu 4701 und 23000er MX-16 gefunden.

Gibt's irgendwo eine Anleitung Zu diesem neuen Feature?

Danke im Voraus.


Kai.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten