Habt ihr heute Wind gehabt?

morgen gehts wieder rund! erst XXXXXX ausprobieren und dann richtig fetzten!!!

beste grüße

patrick

FR 1.3, Bild entfernt, bitte die Forenregeln beachten!
 
Im badischen war der Wind gestern nicht ganz heftig, aber durchaus brauchbar.

Ich konnte endlich mal meinen re-importierten ;) Crossfire (ein)fliegen (An sich kein Erstflug...). Geht wie auf den gefühlten Schienen. Zum richtig zu heizen wars gestern leider nicht genug, aber Potenzial zum knackig um die Ecke fetzen hat das Teil auf jeden Fall. Und dafür wollte ich den haben... ;)

Start an der Flitsche mit erfahrenem Helfer (Fotos von Wolfram und Andreas - danke!)

img_8033s.jpg

img_8098s.jpg

Hm, lache ich da wegen dem Crossfire oder lästern wir hier mal wieder über irgendwas, Andreas? :D

img_8314s.jpg

img_8105s.jpg

Landung

img_8260s.jpg

WJ hatte den Blade am Start

img_8284s.jpg

img_8286s.jpg

Grüße,

Daniel
 
Der Südostwind war in den Weinbergen nähe Künzelsau sehrgut! Mein kleiner EPP-Hai funktionierte zu seinem 2. Flug spitze, auch wenn es nur 15 Minuten waren, hat sehr viel Spaß gemacht! Teilweise ging es bei suuper Sonnenschein sogar mit Thermik über die normale Hangwindhöhe hinaus.

Und bei Euch?

Beste Grüße!

Patrick
 
Hi!

Mit hängen und würgen kam ein "Thermikflug" von 15min zusammen, aber man soll zufrieden sein, andere dürften ihre Flitschenhöhe absegeln;) Ingolf und ich hatten jedenfalls bevor wir einkehren gegangen sind mit einem Nemo an einem kleinem Hang viel Spaß, sozusagen das war der "Flug nach dem Flug"

Grüße, Memo!
 

Anhänge

  • comp_Bild 014.jpg
    comp_Bild 014.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 97
  • comp_Bild 011.jpg
    comp_Bild 011.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 96
  • comp_Bild 004.jpg
    comp_Bild 004.jpg
    187,3 KB · Aufrufe: 90
@Theo
Nettes Filmchen und vor allem: Schicke Mütze! :D :p

Heut war bei uns nur wenig Wind und so bin ich nicht am Hang, sondern auf dem Platz gewesen. Mit der FS 4000-Elektro hat es immerhin für ein halbes Stündchen Flug gereicht. Ab und zu war auch schon etwas Thermik zu spüren....
 
laues Lüftchen aus Südost...

laues Lüftchen aus Südost...

...bei uns war heute nicht viel Wind, aber das kleine Lüftchen, dachte ich mir, nimm ich schnell mit u. bin kurz raus gefahren um meinen "Immerdabei-Flieger" Ocelot zu fliegen. Für ein paar schnelle Überflüge hats gereicht u. der Anblick des Alpenpanoramas wars allemal wert.
Diesmal hab ich die Bilder selbst geschossen...
 

Anhänge

  • Oce.jpg
    Oce.jpg
    10,1 KB · Aufrufe: 43
  • Ocelot-E.jpg
    Ocelot-E.jpg
    10,4 KB · Aufrufe: 111
gaaanz komisch

gaaanz komisch

heut hat von dem was der wetterbericht vorhergesagt hatte nichts, aber auch garnix gestimmt. vohergesagt war s-ssw, was war? o-so und teilweise sogar aus no:confused: ! naja, dann haben wir ein bischen hochstarts absolviert um der bezeichnung modellflugsportler gerecht zu werden ;) . hoffe daß ihr einen schöneren tag hattet und wir in franken wieder besseren und vorallem zuverlässigeren wind bekommen!

beste grüße und noch nen schönen tag!

patrick
 
@ sven
als ich den blanik auf dem bild gesehen hatte wusste ich, dass muss einer von "uns" sein :D
falls morgen gescheiter west-südwestwind ist bin ich am schreckhof
 
Wir mussten gestern unseren Seeschlepp absagen, da wir vom Föhn überfallen wurden:

Wind innerorts im geschützten Dorf:

wind.gif

nach Wikipedia waren das also Böen bis 7 bft? Und auf dem See ging es einiges heftiger zu. In Davos selbst haben wir gar nichts gemerkt, sonst hätten wir gar nicht in die Autos eingeladen.

Auch interessant, wie die Temperatur sich so entwickeln kann:

temp.gif

Aber man wird doch noch ein bisschen Spass haben dürfen ("femo" und Ralph):

bild2.jpg

rechts am Nebengipfel des Jakobshorn ist keine Wolke, das ist verblasener Schnee...

Wir brauchen dringend eine neue Windskala:

1: SAL kann rückwärts fliegen
2: F3J kann rückwärts fliegen
3: Allroundsegler kann rückwärts fliegen
4: SAL kann nicht mehr vorwärts fliegen
5: Allroundsegler kann nicht mehr vorwärts fliegen
6: F3J kann nicht mehr vorwärts fliegen
7: 4kg-SRTL kann nicht mehr vorwärtsfliegen
8: 20kg Fox kann nicht mehr vorwärts fliegen
9: Fernsteuerung steigt am Hang mit mehr als 1m/sec
10: Klaviere werden vom Tal hochgeweht
 
Bertram Radelow schrieb:
Wir brauchen dringend eine neue Windskala:

1: SAL kann rückwärts fliegen
2: F3J kann rückwärts fliegen
3: Allroundsegler kann rückwärts fliegen
4: SAL kann nicht mehr vorwärts fliegen
5: Allroundsegler kann nicht mehr vorwärts fliegen
6: F3J kann nicht mehr vorwärts fliegen
7: 4kg-SRTL kann nicht mehr vorwärtsfliegen
8: 20kg Fox kann nicht mehr vorwärts fliegen
9: Fernsteuerung steigt am Hang mit mehr als 1m/sec
10: Klaviere werden vom Tal hochgeweht


:D lol :D


Dann wollt ihr ab " 6 " zum Hangbolzen und ich soll dann vorne
hinstehen,damit Ihr hinter mir Windgeschützt steht ! ;)


gruß Andreas
 
Bertram Radelow schrieb:
rechts am Nebengipfel des Jakobshorn ist keine Wolke, das ist verblasener Schnee...

Hi Bertram, diesen Schnee hatte ich auch auf dem Feldberg gipfel gestern... Wind ja... Flugzeug dabei... nein

Schneeschuhwanderung.jpg

War trotzdem eine tolle Schneeschuhwandertour ;) Konnte sogar das Matterhorn sehen!!...

Gruss,

Bob
 
1: SAL kann rückwärts fliegen
2: F3J kann rückwärts fliegen
3: Allroundsegler kann rückwärts fliegen
4: SAL kann nicht mehr vorwärts fliegen
5: Allroundsegler kann nicht mehr vorwärts fliegen
6: F3J kann nicht mehr vorwärts fliegen
7: 4kg-SRTL kann nicht mehr vorwärtsfliegen
8: 20kg Fox kann nicht mehr vorwärts fliegen
9: Fernsteuerung steigt am Hang mit mehr als 1m/sec
10: Klaviere werden vom Tal hochgeweht

Bertram,
Zwar nicht akkurat (vielleicht trifft das ja nur auf Davos'er haenge zu?) aber ganz amüsant.
Ab 7 empfehlen sich Lead sleds (die hast du gar nicht aufgeführt),
SRTL und Konsorten gehen zwar auch bei 9 und 10 noch vorwärts , nur kommen da Piloten die immer gerne ziehen halt schnell in Bedrängnis;)
Kleiner ist das besser.

Gruss
Thomas

PS.: sowas wuerd ich mir das bei Schnee und den Temperaturen nicht antun.
 
Hallo Leute,

Wir hatten heute auch endlich ein bisschen SW Wind und Zeit zum Fliegen. Leider auch etwas Regen und so haben wir schnell wieder eingepackt und es gibt keine Bilder von heute.

Morgen soll allerdings die Post abgehen. 30-48 kmh Windgeschwindigkeit laut Wetterbericht. :eek: :D :D Ich fummel schonmal das Blei in die Flächen.

MfG,
Thorsten
 
Juhu! Wir hatten heute viel Wind und weil ich mal alleine an unserm Haushang in Renhardsweiler war, habe ich hinter einem Wald DS ausprobiert. Erstmal mit dem EPP Nurflügler rein (hat 1,2 kg gewicht), was nicht so besonders gut ging. Man hat aber gemerkt, das eine Beschleunigung da ist. Danach konnte ich mich nicht bremsen und habe meinen Warp mit Blei aufgeladen. Er wiegt dann knapp 3 kg und geht tierisch ab. Es hat allerdings etwas gedauert, bis ich den dreh mit dem dissen raus hatte. Beim zweiten Versuch war ein ganz guter Kreis dabei, wo man auch das Durchfliegen der :confused: ...schicht (wie heisst die noch) gesehen hat. Den Sound werde ich jedenfalls nie im Leben vergessen!

Der Warp von Dieter Perlick ist jedenfalls verdammt stabil gebaut. Trotz Glasfläche und 3,25 m Spannweite hat sich die Fläche nur leicht gebogen. Kompliment an den Erbauer!

MfG,
Thorsten
 
Super Tag

Super Tag

Heut vormittag musst ich noch qualvolle 4 Stunden aushalten bis meine Frühschicht zu Ende ging ! Konnte am Wasserdampf unseres Kühlturms Süd-West Wind "erspähen". Nach Schichtübergabe, rein ins Auto, heim, schnell den Cappuccino eingepackt u. raus zum Hang. 1.5 Stunden purer Spaß u. wer den Cappuccino kennt, der weiss was ich meine. Musste dann mal kurz weg, habs aber nicht ausgehalten u. bin nochmal raus zum Hang. Inzwischen hatte sich mein Dad u. ein weiterer Kollege dazugesellt. Es ging wirklich super, manchmal etwas bockig aber egal, geniales Wetter, was braucht man mehr.:p

Der Mann auf dem Foto ist mein Pap ( 72 und immer nocht aktiver Modellpilot ). Leider war sein Milan soweit oben, daß ich ihn mit meinem Handy nicht einfangen konnte, so gibts nur das Bild ohne Flieger.

Wetterbericht (regional ) meldet 16km/h aus westlichen Richtungen. Na dann wirds morgen auch wieder was...:D

...iin diesem Sinne
Grüße
Harry
 

Anhänge

  • Dadam Hang.jpg
    Dadam Hang.jpg
    17,8 KB · Aufrufe: 53
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten