Habt ihr heute Wind gehabt?

Auf dem Weg nach Kroatien, kurzer Halt ins Slowenien :D

Konnte gestern nach über 12 Std Fahrt noch schnell ne Abendrunde am Hang in Strmca drehen. Heute dann komplett andere Windrichtung, aber @Zaunkonig war so nett und hat mir weitergeholfen. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle, Tadej! :)

E956E8E5-D742-436F-8603-975804B8536A.jpeg

BD5F9AA0-F655-4EA0-9A8B-3E8F732643A7.jpeg
 
Heute hab ich mich das erste mal im Lee versucht. Macht echt Bock, gefühlt 20 grad wärmer und dank der Hilfe eines Vereinskollegen mit wertvollen Tipps auch schnell sehr viel Spaß gehabt :)

Jetzt brauch ich nur ein Modell was bei guten Kreisen nicht anfängt zu tordieren 😅
 

Anhänge

  • 2023-07-30_14-29-09_328.jpg
    2023-07-30_14-29-09_328.jpg
    431,7 KB · Aufrufe: 97
Heute top Bedingungen am Haushang. Die Mamba erst mit vollem Verbinder, dann mit allem was ich zur Verfügung hatte geflogen. Und nach dem Landen gleich bei Andreas noch ein halbes Kilo Ballast bestellt.

IMG_6105.jpeg


Zum Abschluss dann dem VAYU nochmal bissle frische Luft gegönnt.
IMG_6108.jpeg


So kann das Wetter von mir aus bleiben.
 
Viel West-Wind heute 🤗
Am späten Nachmittag ein neues (Lande)Stückle am Weinberg ausprobiert.
Erst durfte mein Harlekin-Schocker die Meter wieder an der Kante reinholen für die es gestern Abend wegen einschlafendem Wind nicht mehr gereicht hat 😎
Danach durfte die CalderaS auch noch über die Weinberge flitzen .... und das alles bei bester Aussicht auf die Landschaft 🌞 🤩

NeuenWeinberggeschrubbt01.jpg


Flugbilder sind immer alle von mir während dem Fliegen blind geschossen worden wenn ich alleine am Hang bin, lege mir dazu per Schalter alles auf den linken Knüppel .... dann halt links fliegen (Sonst Mode1).... rechts Handy für Foto ..... läuft ..... 😉
NeuenWeinberggeschrubbt02.jpg


NeuenWeinberggeschrubbt03.jpg


Sauber gelandet ......
NeuenWeinberggeschrubbt04.jpg


NeuenWeinberggeschrubbt05.jpg


...... und Hahnenmoos-Aufkleber gibt es auch in Schwarz 😇
NeuenWeinberggeschrubbt06.jpg


Mal so wieder richtig satt geflogen 🥳

NeuenWeinberggeschrubbt07.jpg



Scheeeeeeeeeeeeee wars - Grüßl Robby😉
 
Heute war nach der Mittagszeit und dem letzten größeren Schauer des Tages auch am Fels sehr viel Wind und vor allem wehte er fast ohne mal abzuflauen, sehr ungewöhnlich für Sommer.
Es war vor und hinter der Kante ziemlich turbulent und damit schwierig sicher zu landen.....und diesmal gab es deshalb auch Verschleiß.
Der Azorace Mini ist in einer Turbulenz beim DS in der Leewende heftig abgerissen und eingeschlagen. Der Eigenbaurumpf aus Basalt und Kevlar hat noch etwas mehr Lack ab, aber sonst nix abbekommen. Die Flächen hat es schlimmer erwischt, aber die Macken in der Nasenleiste und die ausgebrochene Verbindertasche sind reparabel.
Der Drops220 hat vor der Landewiese im Schotterfeld aufgesetzt und dabei ist ein Gabelkopf gebrochen.....den frisch reparierten XBOW² hab ich dann lieber nicht mehr geflogen 😅
Auf dem "Landebild" des Azorace Mini sieht man ein bisschen warum wir die große scheinbare Landewiese im Lee nicht nutzen und lieber auf einen schmalen Wiesenstreifen direkt hinter der Startstelle zielen: das ist ein Schotterfeld und zwischen Kabinenhaube vom Azo und Sender ist das Loch und die Steine die den Rumpf nicht knacken konnten zu sehen.
Fliegen war heute sehr gut, aber heil runter kommen........😱😉

Gruß,

Uwe.

klein_IMG_7315.jpg


klein_IMG_7338.jpg


klein_IMG_7339 (2).jpg


klein_IMG_7359.jpg


 
Der Verschleiß hielt sich diese Woche überm Ammersee in Grenzen. Ich hatte die Steckhaube meines Focus mit Nitto Tape befestigt. Das Zeug nehme ich gerne statt Tesa an den Flächen. Allerdings "schmiert" der Kleber gerne wenn es warm ist.
Der zur klapperfreien Lagerung des Akkus verwendete Schaumstoff im Inneren des Focus war stark genug das Klebeband aufzuschieben. Und so sah ich die Haube mit dem Nasenblei auf einmal in voller Fahrt davonfliegen ... der Schwerpunkt des Focus plötzlich irgendwo hinter den Querrudern, der Akku hing vorne raus, quasi unsteuerbar.
Der Einschlag blieb ohne größere Folgen, nur der Cfk Verbinder (10mm Rundstab) war gebrochen. Die Stecknase fand ich nach halbstündiger Suche im kleinen Gehölz am Hang.
Heute war das flotte Kerlchen schon wieder voll im Einsatz und verbreitete Respekt unter den Mitfliegern ... Mojo 2 kam auch zum Einsatz und durfte am Freitag leicht aufballastiert ein paar flotte Runden drehen.
IMG_8544.jpg

20230710_121240789_iOS.jpg
 
Was? Die Haube befestigen? Die wird jetzt wieder bombenfest mit Tesa getaped. Einen Zepsus besorge ich mir noch damit ich den Flieger ausschalten kann ohne die Haube abzunehmen - der neue Akku mit 3500 mAh hält gefühlt wochenlang.
 
.....den frisch reparierten XBOW² hab ich dann lieber nicht mehr geflogen 😅

Heute hab ich nach Feierabend bei 2-3 bft am Spessartsegler-Vereinshang die fehlende XBOW²-Flugzeit von Gestern nachgeholt.
An dem flachen und unten rum engen Hang hab ich zwar zum starten eine Mädchenflitsche benutzt, aber trotz bedecktem Himmel sorgte etwas Thermik mit Schwalben drin für Höhengewinn und ein paar Mini-Ablasser.....hat Spaß gemacht 😀

Gruß,

Uwe.

klein_IMG_7362.jpg


klein_IMG_7377.jpg


klein_IMG_7397.jpg


klein_IMG_7365.jpg
 
Heute hatten wir am Haushang deutlich schwächere Bedingungen als gestern. Zum Glück habe ich außer dem Swift noch die GP 15 ins Auto geladen. Mit der reichte es immerhin für zwei schöne Nachmittagsflüge. Die Höhe musste man sich (im Vergleich zu gestern) aber mühsam erkämpfen. Schön war’s trotzdem.

GP 15 am Start:
B2740383-233D-45E4-A4E5-85A165979C89.jpeg


Mibo ASW 15 und FW Libelle waren auch da:
737AC159-29C4-4396-8A54-DED74F4685AD.jpeg

11E92732-D668-4E65-B3EB-595FD1779E09.jpeg

DA1417AA-8E17-4639-8865-BC90A17F66E6.jpeg
 
Hatte eigentlich am Atlantik mit etwas mehr Wind gerechnet. Musste der Möwe dankbar sein, dass sie mir gezeigt hat wann und wo es gerade so ging. Nach einer halben Stunde hatte ich genug, da die Socken langsam zu kochen anfingen und die Tabanos immer bissiger wurden.
DDB1B216-98BE-4948-82A5-EDB5A9B77B3A.jpeg
11AE39B2-E346-48A3-9820-4124E5959B55.jpeg
24003219-0F25-47FB-8F53-A5DC74AFE544.jpeg
64498CB2-C607-4950-9D6F-6BEC082556E3.jpeg
4720691F-DF2D-40B7-9B93-FEDD0774ECEF.jpeg
638CD9A5-7C3D-4BE7-B95C-23340C490EB2.jpeg
B7ADCA79-C08E-42C0-AF81-652B1B656C48.jpeg

Grüsse Michael (und vielen Dank an @n1970)
 
Heute gab es wieder Westwind 2-6Bft drehte extrem abhängig davon wo der Schauer stand und von wenig bis ordentlich Wind.
Habe meine alte Eclipse für den engen Bolzplatzspot nach 10 Jahre wieder in Betrieb genommen. Sie funktioniert noch.... 😀
Gruß Robert
Sehr beeindruckend,
ist das wirklich nur die kleine Baumreihe oder geht es davor wenigstens ein bisschen bergab?

Obwohl, das Tor haste wieder nicht getroffen😜

Gruß Jörg
 
Nein das ist absolut flach....siehe Landung...das ist das Vorland.
Man braucht keinen Hang....er macht aber einen Spot effektiver.
Gruß Robert
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten