Hawk III Revolution: Informationen?

Hallo Leute nach dem nun mein Hawk 3 die 1 Saison überstanden hat, und ca. 12 Std in der Luft war, wird im Winter nun der neue Antrieb eingebaut.
Entscheidung ist nun auf den von Reisender empfohlenen Antrieb Peggy gefalle.

Nun habe ich ein wenig Respekt vor der mehr Leistung und denn PnP Standard Servos.
Wie sind eure Erfahrungen mit zu denn PnP Servos im Hawk.

Grundsätzlich überlege ich die TGY-306G-HV von HK zu verwenden .
Habe diese auf mein T-rex 450L und das war ein unterschied wie tag und nacht,
aber beim Heli an der TS ist das auch ja noch eine andere Sache.

Eventuelle alternativen sind natürlich auch willkommen.
Auch ich werde mir den Peggy Pepper einbauen.

Bei den Servos habe ich keinerlei Bedenken.
 
Na die werden schon nicht von jetzt auf gleich sagen i mog nimma... oder ganz spontanen Zahnausfall bekommen.
Wenn die PNP so aufgebaut ist wie die Anleitung es möchte ist die Anlenkgeometrie so schlecht nicht - eher ausschlaggebend.

Am HR hats Pi x Daumen etwa ein Verhältnis 2:1 Weg(Servo) zu Weg (Ruder), also das tut dem Servo schonmal gut.
Bei den QR ists nicht ganz so drastisch aber immer noch in der guten Richtung, sofern man ideal nutzt ohne Dualrate bemühen zu müssen...

Würd mich da auch weniger verrückt machen.
 
Auch ich hatte heute meinen erstflug mit dem Hacker B50 6L an 17x18 F5B Rot 5Grad Spinner an 5s, Strompeaks waren bei 262A.
Die Steigleistung geringfügig besser als mit der 3350kv Peggy 15x16S an 5s, dafür aber satten Durchzug. Mit dem Peggy Antrieb war das Abfluggewicht 1350 Gramm, mit dem B50 6L 1620 Gramm. Der originale Mädchenspant wurde durch ein voll gfk 4mm Spant ersetzt. Zusätzlich hab ich den Rumpf im Bereich der Flächenaufnahme und im Bereich der Kühlschlitze Kohlerovings einlaminiert (sicher ist sicher^^). Die origialen Servos wurden durch DES488 Graupner ersetzt.
 
Mal n praktischer Stand, bzw. Ist-Werte....
4s3000er SLS Quantum 65C
Dymond X36-1000
Aeronaut 11x8 am 39er Mittelstück
Regler D-Power Comet 80A

ergibt runde 72A, sichere 2min Laufzeit und ziemlich genau 36m/s Steigen, die aber eher bedeutungslos sind....
so ausgerüstet ists ein einfaches Spassgerät.

Meine Erkenntnisse daraus... mal wieder... man kann auch simpel Spass haben...
... die kleine Latte brüllt schon ganz gut, leiser wär schöner
... der Comet hat n blödes Anlaufverhalten, Andrehen, kurzes Nachdenken, Durchschalten, abers geht
... Die 65C SLS sind extreme Zellen, knapp um/unter 10mOhm der ganze Pack am Stecker (!), ungeheizt, bei 18 Grad
... ich glaub ich geh auf 11x7, reicht mir auch noch.
 
?

?

Hey Leute,
Frage, habt ihr auch bei der PNP Variante den Motor ausbauen müssen um den Regler abzuschließen?
Oder habe ich nur unförmige Hände und Finger?
Habe keine Chance den Regler auf die Kabel aufzustecken :cry:
Das nächste Modell wird wieder ein Segelflugzeug mit 5m Spannweite ;);)
 
Nabend!
Ich habe es schon mehrfach geschrieben!Es gibt einen Trick, um Motore ,welche mit dem Regler verbunden sind, in enge Rümpfen zu montieren.
Man besorgt sich Gewindestangen mit dem passenden Gewinde des Motors.Diese schraubt man dann in 2 Gewindebohrungen des Motors(durch den Motorspant stecken):D
und man kann den Motor+Regler nach vorn ziehen.Dann einfach die beiden anderen Schrauben eindrehen und gut is!:D
So baue ich schon seit Jahren die Motore in meine Pylonrenner ein, was vorher immer eine elende Fummelei war.
Gruss Lutz:cool:
 
Ist ein guter Tipp.

In meinem Hawk habe ich (um den Regler so weit wie möglich nach vorne zu bekommen) einen GFK-Streifen am Motor befestigt (mit Kapton-Klebeband und einem Kabelbinder) und daran den Regler befestigt. Dann diese Kombo nach vorne in die Nase schieben.
 
.

.

Hey Leute,
Danke für die Tipps.
Habe das aber eher für einen Scherz mit dem Motorausbau gehalten. ;)
Ist ja auch eine PNP Variante :D
Da ist nix mit Karton auf Regler rein, Akku dazu und ab in die Luft.
Freue mich aber schon irrsinnig drauf den Topf seinen Element zu übergeben.
Ist für mich ein Ion Ersatz.
 
Also ich kann nur jedem raten den Motor auszubauen ! Bei meinem HAWK hat sich der Kleber vom Spant zum Rumpf gelöst.
Ist mir faktisch entgegen gebröckelt, das wäre ein kurzer Flug geworden.
Es wart eigentlich nur noch die Hälfte vom Spant verklebt und das auch nicht sonderlich schön. Habe dann recht viel weg gedrechselt und neu verklebt !
 
Nu, ich hab Nullkommanix ausser der Reihe gemacht, einfach zusammengeschraubt, Anlage rein, los gehts.
Gelandet wird derzeit aufm Acker, nichtmal n Knackser am SLW bisher. Also kann echt nich meckern.

Ich hab echt meinen Spass an der Unkompliziertheit, ohne Vorheizen, mit BEC, macht irgendwie spontaner.
Gut beim Erstflug war ich mitm Schwerpunkt ziemlich optimistisch, aber auch das ging gut aus.
 
Gut beim Erstflug war ich mitm Schwerpunkt ziemlich optimistisch, aber auch das ging gut aus.

Bezogen darauf kam ne Frage bei mir an....
ich hab mich tatsächlich vermessen und statt 70mm hab ich die Markierung bei 80mm auf den Rumpf gebracht, warum auch immer....
auch das war noch fliegbar, musste halt bissel Tiefe trimmen und mit dem Schieberegler den HR Weg bissel begrenzen. Dann hats aber gut gepasst bzw ist gut gelaufen.
Faulerweise bin ich dann einfach gelandet und hab den Akku ne Ecke nach vorne geschoben und fertig.

Weniger faul müsst ich mal richtig einmessen und ne Ecke unterlegen.... aber hey - das Teilchen soll nicht mit den anderen Schiffen im Keller konkurieren, einfach nur bissel rumfetzen, das machts out-of-the-box.... ich bleib faul denk ich und entschleunige etwas :D

Frei nach der Dutch-Practice bis 33 Strecken ohne Limiter, bin ich mir mal sicher dass der Rahmen schon gut passt :D
 
Wann kommt die neue Lieferung Hawk III?

Wann kommt die neue Lieferung Hawk III?

Hallo Jungs,

weiß jemand von euch, wann die nächsten Hawk III von Staufenbiel ausgeliefert werden???

Zu Anfang Sommer hieß es von Staufenbiel noch , "in Kürze lieferbar"!
Jetzt steht "derzeit nicht lieferbar/verfügbar" und wir haben bald Weihnachten:confused:

LG
Chance
 
?!?!?

?!?!?

Moin,

meine letzte Info von Staufenbiel: Lieferung Ende November.
Haste vorbestellt?
Könnte sein, dass es soviele Bestellungen gibt, dass 1 Container nicht langt .
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten