HILFE, welche Fräse soll ich kaufen

Hallo,

nach tagelangen Surfen im www und Telefonaten mit Herstellern bin ich wieder da wo ich angefangen hab. Bin auf der Suche nach einer CNC Fräse als Komplettpaket - zum Selberbauen fehlt mir die Zeit - fertig gebaut und geprüft incl. Software (PCNC economy + Filou 11).


Zur Auswahl stehen
CNC-STEP High-Z S-720 CNC-Fräse
TEAM HAASE Serie CUT 2500 Profi M
CNC-CONCEPT BASIC 1500

Wobei die die CNC-Concept nicht so ganz mit den beiden Anderen vergleichbar ist.

Anwendungsbereich
Es sollen ausschliesslich Materialien Holz , CFK und GFK bearbeitet werden (für Metalle steht mir ein Trumpf Laser zur Verfügung).

Über Eure ehrlichen Antworten und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen, gerne auch als PN.

Gruß
Helmut
 
Hallo Helmut

Hast du hier http://www.cnc-modellbau.net/shop/index.php schonmal reingeschaut.
Hab mir vor 3 Jahren eine Pro Basic H 15-05 mit 3S Steuerung (45mm/s) gekauft und bis jetzt zufrieden. Leider gabs damals WinPC-NC USB noch nicht. Das werde ich noch updaten.
Ich habe bis jetzt nur Holz, Kunststoff und GFK gefräst. Dafür reicht die Maschine allemal.
Wenn du schneller verfahren willst ist die K Version mit Kugelumlaufspindeln zu empfehlen. Da geht dann die Post ab.

Gruss Lukas
 

DirkL

User
Hallo Helmut,

kann mich Lukas nur anschließen. Die ProBasic läuft und läuft :) habe meine allerdings
auch erst ein Jahr. Allerdings hast du bei diesem Hersteller einen freundlichen Support
und immer eine Antwort auf deine Frage! Der Matthias treibt sich auch ab und an
hier im Forum rum. Kann man nur empfehlen und das ist meine erhliche Antwort :)


Gruß
Dirk
 

muvid

User
Hallo
wollte mal meine Erfahrungen hier Posten....habe mit der High-720 schon öfters gearbeitet...Sie reicht alle mal aus.Aber was mir irgendwann mal aufgefallen ist nachdem man sich mit dem fräsen beschäftigt hat ,ist das die Z Achse beim einstechen ins Material leicht "weg knickt"(zu viel Spiel). Als der der Tag kam das ich mir eine fräse kaufen durfte(danke an meine Frau) habe ich mich entschieden eine mit kugelumlauf zu nehmen. Somit bin ich bei der Firma Haase gelandet und habe mir die cut 2500 Profi gekauft. Habe mit ihr jetzt ca. 20 Stunden gefräst und kann diese nur weiter empfehlen.
Die high z ist trotzdem gut....und wie gesagt reicht auch...aber die haase ist einfach besser.
Gruss Ertan
 

AlexB

User
Hallo,

meine Meinung, kauf keine von den drei Maschinen, die haben nämlich alle Silberstahlwellenführungen, die biegen sich bei Belastung durch und führen zu Ungenauigkeiten Ich würde auf jeden Fall was mit Kugelumlaufführungen nehmen. Die Pro Basic von cnc-modellbau.net mit den Kugellagerrädchen scheint auch (vor allem gemessen am Preis) recht ordentlich zu sein. Diese Maschine hier z.B http://www.sorotec.de/shop/product_info.php/info/p991_bzt-pfe1000px---kugelumlaufspindeln.html bekommst du auf Wunsch auch komplett zusammengebaut der Support ist super und die taugt auch was. Dadurch das du sie komplett betriebsfertig haben möchtest schränkst du die Auswahl natürlich enorm ein. Im an-einem-Wochenende-zusammensteck-Bereich gibt es noch einiges mehr. z.B hier: www.mixware.de
Ach ja, und wenn du sie für Modellbau nutzen willst dann achte auf jeden Fall auf einen Verfahrweg von min 1000mm. Du ärgerst dich schwarz wenn du ein 1m Balsabrett nicht in einem Stück bearbeiten kannst.


Gruß

Alex
 
Hallo,

auch ich habe seit ca. zwei Jahren die ProBasic 06-05 und bin sehr zufrieden. Viele Teile meiner DC-6 konnte ich mit der Fräse herstellen, inklusiver feiner Alu Teile für das Scale-EZFW. Alles hat super gepasst. Was will ich mehr?

Würde die Maschine (auch wegen der Beratung durch Herrn Pech) immer wieder kaufen. Habe die Maschine an einen Vereinskollegen und an einen begeisterten Scale Bauer in UK empfohlen und beide bestätigen meine Einschätzung.

Und nein: nicht verschwägert oder verwandt und ich bekomme auch kein Geld. Ich gebe einfach nur meine Meinung weiter :D

Grüße
Alexander
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten