Hype Rafale mit WeMoTec und 3W

Haoye 2,5"

Haoye 2,5"

Also,

zum Standschub. Der beträgt in etwa 650g mit dem Haoye 2,5" 7-Blatt Fan und dem KB 2847 8S Motor (4900kv).

Problem bei dies Aufstellung: Er konsumiert weit über 55A. Das ist zu viel für so wenig Schub.

Ursache: Es dürfte daran liegen, dass der Haoye-Impeller 7 Schaufeln hat. Maximal sollten es 5 sein.
 
Wieso unvorteilhaft?
Unvorteilhaft ist es wenn man einen Fan verkaufen möchte, mit allerlei Angaben protzt und nicht mal in der Lage ist den Rotor richtig rum zu montieren.
Kannst Du glauben oder nicht,
diese Tatsache hab ich nach ganzen 5sec Betrachtung des Fotos erkennen können womit für mich alle weiteren Angaben ganz schnell unglaubwürdig sind.

Heute hab ich die Bilder nochmals angeschaut und da ist mir noch was aufgefallen:
die Motoraufnahme hat DEUTLICH weniger Durchmesser wie der Motor selber.
Ich hab das mal versucht mit Pfeilen zu zeigen- wenn man sich das Ganze in Ruhe genau betrachtet dann sieht man sogar wo die Motoraufnahme endet und das ist schon mal ein Unterschied von wahrscheinlich 1-1,5mm rundum.
Jetzt weitet sich der Motor konisch aber noch weiter, somit hat der Motor ein ziemlich deutlichen Mehrdurchmesser als die eigentliche Motoraufnahme.
Wenn man ihn jetzt so auf den Prüfstand stellt dann wird man kaum ein Problem feststellen können.
Was aber bewirkt eine Aufdickung in diesem Bereich in einem Schubkanal?
Wenn man Glück hat dann einfach weniger Schub, eingebaut in nem Flieger.
Wenn man Pech hat dann bricht der Schub aber soweit zusammen daß man von Schub nicht mehr reden kann.
Unvorteilhaft ist hier also nur eine sanfte Beschreibung für Murks;)

Das "wir" uns hier etwas lustig gemacht haben solltest Du uns nachsehen wenn etwas so offensichtlich fehlerhaft dargestellt ist,
daß man es auf einen blick erkennen kann;)

Oliver

hmm lustig aber mal im ernst meine neue rafale tiger deren ausenläufer sieht genau so dämlich aus da ist der vorbau die 2cm und wo motoraufnahme endet kommt der ausenwulst und der steht a übers ist das dann sehr unvorteilhaft sicher
 
Hallöchen ich hab nen China nachbau der Hype rafale ( vermutlich aus der gleichen Maschine ;) )

leider bin ich in Sachen Impeller Technik ne Niete, bzw hab 0 Ahnung davon ;)
Würde aber meiner Rafale gern ein wenig mehr Power schenken :)
Das Standart Setup ist zwar ganz nett,aber ein wenig mehr würde wohl nicht schaden .) hat jemand ne Setup Empfehlung und kann mir diese eventuell ein wenig Erklären bzw Empfehlen worauf zu achten ist ? :)
 
Wie wäre es mit einem HW505 von WeMoTec mit einem HET 2W oder Mega 16/15/2 an 3s!?

Ist bewärt und Funtkioniert super, und du hast Leistung Satt... der Preis ist auch absolut im grünen Bereich. ;)

Gruß
 
An sich ein schönes Angebot, wenn ich nur wüsste was für ein Regler in der Rafale verbaut ist, sonnst kommt zu dem HW 505 und Het 2W noch ein Regler dann is schon wieder nimmer ganz so billig :/
 
Regler

Regler

hallo mit dieser konfiguration HW 505 und Het 2W heute bestellt!!! bei 3s was für einen regler benötigt mann da oder schafft das ein 30 amp regler oder der beiliegende regler?? und ihr habt so viel über den akku geschrieben was für einen soll mann dann vernünftigerweise benutzen 3200mh oder 2400mh??an leistung hätte halt dann gerne 1:1.

danke mal für eine antw.
allen noch schöne weinachten und einen guten rutsch
 
Der Motor zieht ca. 45-48 A je nach Akku. Insofern macht schon ein guter Steller Sinn, der für 60 A vorgesehen ist.
Den beiliegenden Steller pulverisiert es in Sekunden. :D

Als Akku würde ich ca. 2.200-2.700 mAh 30C oder besser vorsehen, damit es nicht zu schwer wird. Ich selbst fliege 2.200 mAh Jackpower 30C von www.braeckman.de und bin sehr zufrieden.

Die Kombi HW 505 + HET 2W war übrigens mit Abstand das erfolgreichste Produkt unserer Adventsaktion. :rolleyes:

Oliver
 
danke oliver ja habe leider das erste angebot verpast gehabt. aber gestern durch 20% konnte mann es ja wieder ausgleichen fgg.... ja der akku sollte nicht zu schwer werden sonst macht es keinen sinn wenn mann den antrieb aufmotz und das ding zum ende ein fliegender betongklotz wird geben denn 2200 akkus genug strom ab
 
Aktuelle 2200mAh 25-30C Akkus schafen das sehr gut beid em Antrieb... auch die Flugzeit ist mit ca. 4,5-5 Minuten im Grünen Bereich. ;)

SLS LowBudget Akkus sind z.b. eine gute wahl...
 
so ich habs geschafft anbei die pics meiner rafale nun wird geflogen danach kommt der beits daliegende Wemo zum einsatz
 

Anhänge

  • DSCI0304 (Small).JPG
    DSCI0304 (Small).JPG
    44,3 KB · Aufrufe: 24
  • DSCI0303 (Small).JPG
    DSCI0303 (Small).JPG
    37,6 KB · Aufrufe: 29
  • DSCI0284.jpg
    DSCI0284.jpg
    93 KB · Aufrufe: 26
  • DSCI0294 (Small).JPG
    DSCI0294 (Small).JPG
    56,9 KB · Aufrufe: 35
  • DSCI0301 (Small).JPG
    DSCI0301 (Small).JPG
    54,2 KB · Aufrufe: 32
Habe meine Rafale nun auch etwas aufgemotzt.
Nachdem mein Mini Fan. 2W20 und der 4S 3000mah 30C übrig waren ( Crash meiner Het F16 )
Habe ich das ganze Zeugs in die Rafale gebaut.
Auserdem habe ich ein zentrales Schubrohr in Rumpf gebaut.
Fazit. Geht um einiges besser vorallem nach oben fast endlos.
Allerdings ging die Het F 16 genau mit dem selben Antrieb doch erheblich besser.
Glaube einfach dass solche Schaumwaffeln nicht zum Schnellfliegen gebaut sind, wahrscheinlich fehlt hald auch einfach die Masse um Jetlike zu fliegen.
 
he,

habs aus Kunstoffolie geschnitten ist dann hinten hald nicht rund sondern Oval.
Passt eigendlich ganz gut sieht ungefähr so aus wie bei der HET F 18.
pics mach ich noch vielleicht schaff ichs heut noch?!
greetz
 
hallo liebe gemeinde ich benötige mal eure hilfe mein seitenruder ist so beschissen von der anlenkun her wie habt ihr das halbwegs gelöst keine gute neutralstellung geschweige nach links kaum weg vorhanden
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten