Jet-Flugtage in Ganderkesee bei Bremen 5./6. Juli 2008

@ michael - das gabs aber leider auch schon - nicht nur einmal-leider

...aber ich geb Dir Recht - wer dieses Risiko nicht bereit ist zu tragen, darf auf solchen Veranstaltungen nicht fliegen - auch leider!!
 
michael greiwe schrieb:
Das sehe ich anders. Du bist für Dein Flieger selbst verantwortlich.
Ist die Sicherheit nicht gegeben, fliege ich nicht.
Die Verantwortung auf andere zu schieben ist sicherlich einfacher. Vieleicht solltest Du nicht mehr auf Flugtagen fliegen.
Das einer bewusst die Anlagen gestört haben soll, damit machst Du Dich und das Hobby lächerlich.
Also komm mal wieder runter und mach nicht so ein Wind! Ansonsten such Dir ein anderes Hobby.


wir danken für deine tröstenden worte :rolleyes:
 
So erst jetzt, da nun aus meinem Kurzurlaub zurück.
Es war mein erstes Jetmeeting und war trotz meiner 2 verunglückten Landungen total begeistert, auch von den vielen, Die ich kennen lernen durfte und alle sehr nett waren.

David, Deine Cougarlandung nach dem Flameout war erst Sahne, vielleicht solltest Du den Filter immer im richtigen Moment sprengen lassen. :D :D
Ihr wart tolle Camping Nachbarn und vielen Dank noch einmal für Deine Unterstützung bei unseren gemeinsamen Flügen.

Die Veranstaltung war extrem gut durchorganisiert (es war ja die erste dort) und die Punkte, die aus Unerfahrenheit offen waren, wurden sehr schnell identifiziert und gelöst. Klasse!

Auch die fehlende Frequenzüberwachung, und das kam hier gar nicht gut heraus, wurde am Sonntag vorm Fliegen sofort installiert, also quasi über Nacht. Dort wurde jeder einzelne Sender noch einmal vor dem Fliegen gemessen.
Ein Dank geht hier an Winnie, der neben seinen Streß als Dauersabbler noch einmal eben Samstag Abend einen Kollegen mit vollem Frequenzüberwachungsequipment aus NRW einfahren lassen hat und auch immer überall seine organisatorische Erfahrung stringent hat einfließen lassen.

Die Jungs, die Ihre Modelle verloren haben, mein allerherzlichstes Beileid, es waren tolle Maschinen, es ist einfach furchtbar.

Vielleicht traut Ihr Euch demnächst an fasst heran, inzwischen wird das System von so vielen ohne Probleme eingesetzt und gerade die veranstaltungstypischen Probleme sind hier ausgeschlossen. Langzeiterfahrung hin und her, bei mir 1,5 Jahre, seit dem absolut störungsfrei, was ich selbst mit meiner vorherigen FC28 mit 149ern Empfängern nicht behaupten konnte. Lest mal über die Veranstaltung von Joe Nall in der neuen FMT von Ralf Losemann, bitte auch Ihr, die Veranstalter bzgl. Behandlung der 2,4 Ghz Sender bei der Abgabe. ;)

Ich werde morgen oder übermorgen Euch noch Bilder an dieser Stelle zur Verfügung stellen.

Hoffentlich auf nächstes Jahr in Ganderkesee.

Vielen Dank Euch allen und den Veranstaltern. Great Job!!
 
So Freunde während meiner urlaubsbedingten Abwesenheit ist ja mal wieder kräftig auf den Putz gehauen worden.

Ich habe diesen Thread ab einem gewissen Beitrag von euren Befindlichkeiten gereinigt, ein paar sachliche Anmerkungen sind allerdings auch unter den Kehrbesen geraten, aber sie hätten keinen Sinn mehr ergeben.

Allerdings möchte ich noch eine Anmerkung los werden:
Über die möglichen Absturzursachen ist zu Recht eine Menge gemutmaßt und diskutiert worden. Bedauerlich ist immer wieder bei solchen Themen, mit welcher Beharrlichkeit manche ihre Interpretation der möglichen Ursachen vertreten. Es ist meines Erachtens auch nichts gegen Meinungen einzuwenden, die für den einen oder anderen zunächst eher provizierend wirken. Das gerade diese Meinungen sehr kontrovers diskutiert werden ist eine logische Konsequenz. Was ich in diesem Zusammehnhang allerdings nicht akzeptiere, ist die Arroganz, die von einigen dabei an den Tag gelegt wird. Das es dabei dann letztlich zu verbalen Entgleisungen kommt ist wiederum eine logische Konsequenz.

Neu ist allerdings die Tatsache, dass sich hier auch User angeschlossen haben, die in der Regel solchen Schlammschlachten aus dem Weg gehen und sich lieber einer sachlichen Diskussion zuwenden.

Wenn man dann noch lesen muss, dass dieses Forum langsam ziemlich durchschnittlich wird muss man sich wirklich fragen voran das liegt; die Qualität eines Forums wird immerhin durch die User bestimmt!

Sei´s drum: Ich dulde solche verbalen Auseinandersetzungen jetzt nicht und auch in Zukunft nicht!

Wenn es zu diesem Thema vielleicht neue Erkentnisse gibt oder auch fundierte Meinungen, kann man das jetzt noch hinzufügen.
 
Hallo,
man hat allerdings gemerkt, daß der Moderator nicht da war, was phasenweise hier abging war wirklich das Letzte.........nach dem Motto: wehe wenn sie losgelassen.
Nix für ungut:D
Jürgen
 
Hallo,
nach all der Spekuliererei frage ich mich, warum wird hier nicht als aller erstes das vewendete Equipment hinterfragt bzw berichtet, immerhin sind Betroffene hier direkt vertreten, diese können Imho genaues dazu berichten.

Vieleicht geschieht das ja noch, vieleicht lässt sich daraus genaueres ableiten.

Wer genauere Ermittlungen will, muss dann auch selbst seinen Beitrag durch umfassende Information dazu leisten.

Gruß
Eberhard
 
Eberhard Mauk schrieb:
Hallo,
nach all der Spekuliererei frage ich mich, warum wird hier nicht als aller erstes das vewendete Equipment hinterfragt bzw berichtet, immerhin sind Betroffene hier direkt vertreten, diese können Imho genaues dazu berichten.

Vieleicht geschieht das ja noch, vieleicht lässt sich daraus genaueres ableiten.

Wer genauere Ermittlungen will, muss dann auch selbst seinen Beitrag durch umfassende Information dazu leisten.

Gruß
Eberhard

Ich würde auch gerne hinterfragen nach welchen Kriterien hier Beiträge zensiert werden ?
 
Thomas B. schrieb:
Ich würde auch gerne hinterfragen nach welchen Kriterien hier Beiträge zensiert werden ?

Wenn du dich in diesem Thread ungerecht behandelt fühlst, darf ich mich ausnahmsweise einmal selbst zitieren:

Ich habe diesen Thread ab einem gewissen Beitrag von euren Befindlichkeiten gereinigt, ein paar sachliche Anmerkungen sind allerdings auch unter den Kehrbesen geraten, aber sie hätten keinen Sinn mehr ergeben.

Außerdem zensiere ich hier nicht, sondern ich habe eure Peinlichkeiten im großen Rahmen editiert.
 
Laut Aussage des Starfighter Pilot auf den Flugtag soll es die Multiplex Anlage gewesen sein.
War schon mehrmals im Service. Aber warum fliegt mann dann noch mit der Anlage?


Michi
 
Hallo Michael,
das es eine XYZ Anlage war genügt als Information absolut nicht.

Sender Empf Akkus Stromversorgung Servos ECU Bauweise Holz /GFK, Oberflächenbeschaffenheit wie alt der Flieger war Anlenkungen usw.

Hat Failsafe angesprochen, war es überhaupt programmiert
und wie.
Genaues Verhalten des Fliegers hat sich zuvor was angekündigt oder kam das schlagartig.

Wenn der Bruch nicht zu radikal war, war die Anlage hinterher noch funktionsfähig, musste dazu erst aus und eingeschakltet werden.

Das wären brauchbare Infos die Möglicherweise für eine Fehlersuche hilfreich sind.

Schaun wir mal, ob außer Vorurteilen und Spekulationen was kommt.

Gruß
Eberhard
 
Geht das wieder los??

Geht das wieder los??

Sag mal Herr Greiwe,

ich hatte meinen Senf, wenn auch vielleicht ein wenig unpassend, bereits beim letzten mal schon dazu gegeben ( ja, mein zweiter Vorname ist provozieren).

Aber was mir hier nicht so ganz klar wird, wo liegt Deine Motivation das Thema permanent wieder hochzukochen und die "Schuld" an dem Absturz auf Fahrlässigkeit oder Fehler des Piloten zu schieben?
Hast Du Langeweile? Oder willst Du nur Stimmung machen?
Die Mühle ist im Eimer, Wolfgang wird für sich ganz persönlich seine Schlüsse ziehen und kann wohl als einzger ganz sicher sagen was schief gelaufen ist. Alles andere ist und beiben an den Haaren herbeigezogene Spekulationen und werden nicht besser je öfter Du oder jeder andere hier, sie aufwärmst

Mein Appel an die anderen hier ist:
Lasst ihn doch einfach ins Leere laufen und Antwortet doch einfach nicht mehr auf seine höchst Kompetenten Anmerkungen.

Sowas braucht das Board hier nicht! Lasst ihn einfach woanders spielen. :rolleyes:

P.S. Allgemein noch: Woher erwächst eigentlich die Erwartungshaltung das einer der Betroffenen hier überhaupt ein Statement abgeben soll?
Keiner "muß" hier was sagen und für viele ist dieses Forum hier schlicht nicht existent.
 
Nun beruhigt euch mal wieder!

Lasst ihn doch einfach ins Leere laufen und Antwortet doch einfach nicht mehr auf seine höchst Kompetenten Anmerkungen.
Das ist ja nicht abwägig Andreas, dann sei aber auch bitte ein gutes Vorbild!

@michael greiwe - Ehrlich gesagt gehen mir deine äusserst provozierenden Äußerung auch sehr auf die Nerven. Du willst damit nur eines erreichen: Stunk machen.
Ich warne dich Michael: Du bist schon einige Male offiziell abgemahnt worden. Wenn ich noch einmal irgendetwas in dieser Form von dir lese wird deine nächste Schreibsperre unbefristet sein!
 
Wirklich Arno, ich versuchs immer wieder............ :D :p :D

Aber als rheinische Frohnatur mit einem gewissen Hang zu typisch rheinischer Diplomatie fällts mir echt schwer.......
 
Mich beschäftigen hier 2 sachen besonders:

1.) warum wettert jeder gegen michael? Seine Aussagen, zumindest auf den letzten 2 seiten, finde ich persönlich zutreffend. Jeder ist nun mal für sein modell verantwortlich, und wenn einem die äusseren bedingungen nicht zusagen sollte man nun mal nicht fliegen. Selbiges gilt für probleme mit dem Flieger/anlage. Beschwerden im nachhinein, dass der platz scheisse und die überwachung mies waren stößt bei mir auf taube ohren, hier gilkt ganz klar: selber schuld.
Ob das IN DIESEM FALL auch so war kann ich nicht beurteilen, habe es aber generell in einigen Fällen schon "firsthand" erlebt (auch mit modellverlust) und war da schon völlig verständnisslos warum das Fliegen erzwungen werden muss....

2.) Warum haben alle scheinbar mehr freizeit als ich?

In diesem sinne, back to work
Hank
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten