Jetwelt Su35 Baubericht

Die kann er doch mit Panzerband von aussen auf den Rumpf kleben :)

Ich glaube die Tanks sind für Luft - für Smoker liegen die doch ein wenig zu weit hinter dem Schwerpunkt.

VG Philip
 
Andreas Scholl schrieb:
irgendwas stimmt da nicht:


Ich glaube, dass es besser wäre, die Kabel IM Modell zu verlegen - oder?:D :D

BTW: Die beiden Flaschen, die du eingebaut hast, sind für den Smoker oder?

Andreas

moin,
das sind die Luft-Flaschen. Was die Kabel angeht, so werden die wahrscheinlich doch mit Panzerband befestigt. Hab auf der Verpackung gesehen, das ich 100%ige Leer-Rohre verbaut habe, und die müssen natürlich leer bleiben, sonst hätte ich ja Voll-Rohre kaufen müssen, und die waren gerades aus :D:D:D:D:D:D
 
Die Tanks sind auch fertig konfektioniert, und die Bine durfte schonmal probesitzen...
 

Anhänge

  • PICT1244.JPG
    PICT1244.JPG
    73,3 KB · Aufrufe: 36
  • PICT1246.JPG
    PICT1246.JPG
    39,7 KB · Aufrufe: 36
ist ganz einfach: Loch bohren/fräsen, dann einen Schlauch von aussen durch das Loch zum Flaschenhals schieben, dann den Tanknippel aufstecken und den Schlauch wieder zurückziehen. Man muss dann nur beim Festschrauben mit einer Zange festhalten- ist ganz einfach.
 
Im Bereich der Kabinenhaube habe ich die Druckluftanschlüsse untergebracht. Einfach ein Brett eingeklebt, ein paar Löcher rein, Anschlüsse einkleben.Fertig. Später wird der Bereich noch lackiert, dann siehts auch ansehnlich aus. Im Rumpfbug wird der Zwischenboden gezogen auf dem später die Empfänger/Stromversorgungseinheit liegen wird. darunter die beiden 5Zelligen Akkus.
 

Anhänge

  • PICT1255 (Medium).JPG
    PICT1255 (Medium).JPG
    34 KB · Aufrufe: 30
  • PICT1256 (Medium).JPG
    PICT1256 (Medium).JPG
    35,3 KB · Aufrufe: 30
  • PICT1261 (Medium).JPG
    PICT1261 (Medium).JPG
    54,1 KB · Aufrufe: 36
Flächenschutztaschen

Flächenschutztaschen

Ich hab mir für alle Flächen und Leitwerke passende Schutztaschen bestellt. Gibts bei www.flaechenschutztaschen.de .Ohne zu viel Werbung zu machen kann ich aber sagen das die Qualität 1a ist, und das für einen schmalen Euro. Super Schweißnähte und passen genau.
 

Anhänge

  • PICT1257 (Medium).JPG
    PICT1257 (Medium).JPG
    55 KB · Aufrufe: 32
  • PICT1258 (Medium).JPG
    PICT1258 (Medium).JPG
    88,5 KB · Aufrufe: 32
  • PICT1259 (Medium).JPG
    PICT1259 (Medium).JPG
    76,9 KB · Aufrufe: 36
Brosi, bau schön und sauber-ich will ein Spitzenmodell haben, wenn ich die abhole:D
Und vor allem-laß uns noch mal die Farbgebung besprechen:D :D
Gruß Dirk
 
zumindest darfst Du sie mal streicheln :D:D:D

aber was das Farbschema angeht, da bin ich echt noch offen für alles und extrem unschlüssig. Die Sichtbarkeit sollte schon gegeben sein. Tarn auf Ober und Unterseite ist denkbar schlecht. Und Sonderlackierungen gibt es auch kaum. Bin schon bei F-15, F-18 und Mig 29 am Schauen ob es da was tollen gibt. Wenn also jemand einen guten Vorschlag hat ?

GRuß
brosi
 
hab am Wochenende nicht viel gemacht, nur das Brett vorne ordentlich eingeharzt und das Bremsklappenventil eingesetzt. Und ein wenig mit dem Klappenzylinder herumexperimentiert.
 

Anhänge

  • PICT1264 (Medium).JPG
    PICT1264 (Medium).JPG
    41,5 KB · Aufrufe: 39
  • PICT1265 (Medium).JPG
    PICT1265 (Medium).JPG
    67,5 KB · Aufrufe: 39
...jetzt weiß ich auch wofür die Klappe am Rumpfrücken ist ! Da ist die ausfahrbare Heimbringhilfe drunter !!! :D:D:D:D:D:D:D
 

Anhänge

  • PICT1267 (Medium).JPG
    PICT1267 (Medium).JPG
    43,4 KB · Aufrufe: 36
...die andere Heimbringhilfe würde nur das Gesmtgewicht unnötig in die Höhe treiben :D:D:D:D

anyway... bin gerade beruflich recht eingespannt, daher nur minimaler Baufortschritt:
ECU mit Klettband befestigt, ECU-Schnittstelle eingeschraubt, Pumpe befestigt. Als Stromversorgung nehme ich eine PMS Plus von Engel. Ist ein feines Gerät, wird direkt auf den Empfänger gesetzt (R149DP) und kann alles was ich brauche. Der elektronische Schalter wird neben den Ladebuchsen im Cockpitbereich befestigt.
 

Anhänge

  • PICT1268 (Medium).JPG
    PICT1268 (Medium).JPG
    43,8 KB · Aufrufe: 29
  • PICT1269 (Medium).JPG
    PICT1269 (Medium).JPG
    51,7 KB · Aufrufe: 31
  • PICT1270 (Medium).JPG
    PICT1270 (Medium).JPG
    64,3 KB · Aufrufe: 37
  • PICT1273 (Medium).JPG
    PICT1273 (Medium).JPG
    39,6 KB · Aufrufe: 31
  • PICT1275 (Medium).JPG
    PICT1275 (Medium).JPG
    54,1 KB · Aufrufe: 31
Brosi, was ist denn das für ein Schlauchwirrwar?
Ich möchte das schon schöner verlegt haben:D
Gib dir bitte mal Mühe.
Du weiß -das Auge fliegt ja schließlich auch mit:)
Gruß Dirk
 
Dirk Böhle schrieb:
Brosi, was ist denn das für ein Schlauchwirrwar?
Ich möchte das schon schöner verlegt haben:D
Gib dir bitte mal Mühe.
Du weiß -das Auge fliegt ja schließlich auch mit:)
Gruß Dirk

ich werd die alle schön mit Schleifchen zusammenfassen und drapieren :D Ist doch bis jetzt alles noch Rohzustand... Aber zeig mir mal bitte, wer alle seine Servokabel soo schön beschriftet hat :):)
 
...räusper...

...räusper...

...äh Brosi: Ischhhhhhhhh :) :p :)

Beschrift01.jpg


Beschrift02.jpg


Ist Deine 2te Heimkehrhilfe eine Olympussi???

Viele Grüße

Philip
 
Heimbringhilfe

Heimbringhilfe

..ist sie.., und bald kommt Ihre neue Heimat :D:D

Aber bei den Kabelbindern werd ich neidisch, da werd ich wohl nachbessern müssen...
 
Neue Heimat...

Neue Heimat...

...Oh gespant :)
Bei den Kabelbindern kann ich Dir gerne aushelfen. Die hab ich immer locker im Halfter :)
VG Philip
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten