Klassischer Dandy gelandet

Hallo! Die Batterie ist eine Dur....... Mono Größe D. Passt das nicht?
LG Der Graue

Nein, die bringt nicht die erforderliche Leistung. Früher gab es spezielle Batterien dafür; das waren richtig große "Klötze".

Besser: 1.2V NiCd/NiMH Akku - der liefert die nötige Leistung, sprich ca. 3A ohne mit der Spannung zu sehr einzubrechen.

:) Jürgen
 
Hallo Jürgen! Danke für den Tipp. Dann muss ich mir da noch was entsprechendes besorgen.
Beim Nachdenken hat man ja oft die besten Ideen. Ein NiMh Akku mit 1,2V - das ist doch auch ein Eneloop, oder? Wenn ich zwei mit 1900mAh parallel schalte hauts hin? Oder hab ich da was falsch gedacht? Was passiert wenn es drei sind?

Liebe Grüße, Der Graue
 
was fü einen Sprit hast Du?

https://www.lindinger.at/at/?sViewport=detail&sArticle=91936 Den hab ich! Ich geb ihm noch 15% Rizinus dazu dann sollte das hoffentlich funktionieren. Ein anderer Sprit wäre vielleicht besser gewesen, aber ich wollte nicht vier Liter Treibstoff für ein Cöxchen kaufen. Und ich kann das Zeug nur übers Web bestellen weil es auch in meiner Gegend keinen Händler mehr gibt. Oder kennt wer eine Bezugsquelle in Salzburg/ Umgebung? Und in meinem Verein darf sowieso nicht mehr Verbrenner geflogen
werden, das Cöxchen ist reine Spielerei. Ich will so einen Motor mal zum Laufen bringen und zumindest einmal auf meinem Dandy fliegen.

Liebe Grüße, Der Graue.
 
Hallo Jürgen! Danke für den Tipp. Dann muss ich mir da noch was entsprechendes besorgen.
Beim Nachdenken hat man ja oft die besten Ideen. Ein NiMh Akku mit 1,2V - das ist doch auch ein Eneloop, oder? Wenn ich zwei mit 1900mAh parallel schalte hauts hin? Oder hab ich da was falsch gedacht? Was passiert wenn es drei sind?
...

Ich würde es mit einer einzelnen eneloop Zelle (am besten wäre hier die eneloop pro) versuchen - habe allerdings gerade keine Glühkerze zum Testen da. Wenn das nicht reicht, kannst Du immer noch mehrere Zellen parallel schalten.

:) Jürgen
 
Beim Nachdenken hat man ja oft die besten Ideen. Ein NiMh Akku mit 1,2V - das ist doch auch ein Eneloop, oder? Wenn ich zwei mit 1900mAh parallel schalte hauts hin? Oder hab ich da was falsch gedacht? Was passiert wenn es drei sind?
Die Eneloop mag keine hohen Ströme; der Innenwiderstand ist ziemlich hoch. Genügend parallelgeschaltete funktionieren wohl irgendwann; ich würde aber etwas besorgen, was von Haus aus hochstromfähig ist.
 
https://www.lindinger.at/at/?sViewport=detail&sArticle=91936 Den hab ich! Ich geb ihm noch 15% Rizinus dazu dann sollte das hoffentlich funktionieren. ...

15% Öl zusätzlich ist schon etwas arg viel. Mehr als 10% Rizinusöl würde ich dem o.a. Kraftstoff nicht beimischen. Siehe auch Cox Empfehlung:

Cox recommends a fuel mix containing 20% castor oil. Under strict racing conditions, as little as 5% castor oil (and the balance synthetic) is required to protect the engine for it’s short racing life but is not recommended for recreational flying, where longevity of engine life is desired. To be on the safe side, we recommend at least 10% castor oil and 10% synthetic oil. The upside of using a 50/50 castor/syn mix is that it will help reduce varnishing and leave less oil residue on the model.

:) Jürgen
 
Schorsch,
kennst Du denn keinen Modellflieger, der Dir eine alte NiCd oder NiMh Hochstromzelle geben kann? Eine vom Format Sub-C reicht völlig 1,2Ah (etwa 20 jahre alt;)) oder 2,7Ah. Die alten NiCd wären mir ehrlich gesagt lieber. Die halten länger. Solche Akkus werden doch massenhaft entsorgt. Notfalls schicke ich Dir eine nach Salzburg.
 
... Die alten NiCd wären mir ehrlich gesagt lieber. Die halten länger. ...

Das stimmt so pauschal nicht. Was habe ich früher SC-Zellenpacks mit VARTA RS/RSH entsorgt ... Manche schon nach einem Winter. Meine eneloop funktionieren noch alle, selbst die aus der ersten Serie.

Der große Vorteil: Im Gegensatz zu den NiCd sind sie nicht leer, wenn man sie braucht. ;)

:) Jürgen
 
Hallo Sebastian! Danke für die Info. Ich glüh tatsächlich nur mein Cöxchen an, ich hab nichts anderes an Verbrennern und wie gesagt auch keine Möglichkeit damit zu fliegen. Ist einfach überall verboten. Was mir aber auch wurscht is, ich möcht den Motor einfach zum Laufen bringen. Das ist ein Jugendtraum. Und es riecht soooooooo gut! Ich werde es mit einem Eneloop Pack versuchen, von denen hab ich genug da. Das passiert nächste Woche, jetzt geht's mal in einen kurzen Urlaub. Ich darf euch über den Stand der Dinge dann wieder informieren. By the way, der Glühfaden im Kopf meines Cöxchens glüht, wenn es richtig hinhaut wirklich rot? Pardon für die Frage, aber ich weiss es nicht besser. Danke!
Liebe Grüße, Il Grigio (weil ich doch ab morgen wieder in bella Italia bin) Ciao!
 
Hab's geschafft! Der Kopf glüht. 4x Eneloop pro parallel geschaltet und alles ist gut. Am WOE geht's weiter weil ich irgendwo hinmuss wo das Laufgeräusch (für andere ist das ja Lärm) niemanden stört. Werde dann weiter berichten.
Liebe Grüße, Der Graue.
 

Anhänge

  • IMG_8025.JPG
    IMG_8025.JPG
    556,7 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_8024.JPG
    IMG_8024.JPG
    95,1 KB · Aufrufe: 71
Cox

Cox

Hallo grigio, wenn das der baby bee ist den ich dir verkauft habe wird der aber nicht laufen, der hat ja null compression, du wolltest ihn ja als dummy für elektro.
 
Hallo Willo! Danke für Deine Fürsorge. Nein, es ist nicht der von Dir gekaufte. Ich hab mir mehrere Cöxchen zugelegt. Dieser hier ist schon mal gelaufen, bei einem Graupner Treffen war ein Kollege so nett ihn für mich zu starten! Also werde ich es hoffentlich auch schaffen. Deiner wird im Winter in einer Maschinenbauwerkstatt umgebaut.
Liebe Grüße, Der Graue.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten