Kraftei von AS-Composite

Hallo alle zusammen ich finde das, dass Kraftei von AS in keinerlei hinsicht dem Original entspricht, vllt von 300 Metern Entfernung erkennt man die Form das war es aber auch das ganze Ding ist viel zu rund und zu Spitz und wie ich gesehen habe wird das jetzt von Pollack verkauft für 1300 € und dafür bekomme ich nix ich bitte euch da ist kein einziger Spannt dabei nix und du Ralle1 wenn ich wie der von DW einfach ein fertiges Kraftei abforme und ein bisschen veränder kann ich mich doch nicht als der Me 163 Hersteller feiern lassen

klingt wie Scale-Mandy mit neuem Account :D

Ich finde jedenfalls Dein Ei sehr schön :D

Gruß
Brosi
 
A.Sitter Me 163

A.Sitter Me 163

Hallo,

habe mal ein Bild gemacht,na von was denn?

Gruß Paul


Ps. Hallo....Olione88 zeige uns mal dein Ei,oder haste vielleicht sogar mehere?
 

Anhänge

  • Me 163 .......1 008.JPG
    Me 163 .......1 008.JPG
    165,8 KB · Aufrufe: 99
ich muss mal neue bilder machen aber auf der bilder galerie die in oerlinghausen gemacht wurde kann man alle meine eier sehen
 
Me 163

Me 163

Hallo Olione88,

warum hast du keinen Namen?...is ja auch egal.

Aber deine Eier sehen mal Geil aus,,Ehrlich.

Habe gestern mein Sitterei eingeflogen.

Gruß Paul
 

Anhänge

  • Me 163 .......1 024.JPG
    Me 163 .......1 024.JPG
    199,1 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_0118.jpg
    IMG_0118.jpg
    180,5 KB · Aufrufe: 84
  • Me ^163 002.JPG
    Me ^163 002.JPG
    183,2 KB · Aufrufe: 68
Pauls Me

Pauls Me

Hallo Paul,

sieht sehr gut aus Deine Me !! Geb uns doch ein paar Infos! Welche Turbine (300N?), Servos und was mich brennend interessiert, das Gewicht. Wie sind die Flugleistungen.

Gruß Ralf
 
Kraftei Lakierung

Kraftei Lakierung

Hallo Paul,

gratuliere zum gelungenen Erstflug!!:D;)

Geile Lakierung!!:D

Grüße

Stefan
 
freut mich für dich jetpaule jetzt gehörst du auch zu elite der me 163 piloten hast du schub verlust bei dem langen schub rohr ? vllt sieht man sich ja mal auf nem Flugtag


gruß

oliver
 
Hallo Paul ! Auch von mir Glückwunsch!!

Hast sie dem Benedikt abdeschnakt ,gelle?;) Fandest die Lackierung ja damals schon geil.....

Gruß Frank
 
Erstflug :)

Erstflug :)

Hallo Ralf,

Daten:

die Me wiegt trocken...18,00 Kg
Tankvolumen 4,2 Liter
Rauchöl 2,0 Liter

Startgewichtca: 23,5 Kg

Schubrohrlänge ca: 1,60 Meter..vom Diddi geht sehr gut und ist leise.
Durchmesser 0,90 Meter

Behotec 180 er Gold

Startstrecke ca:30 Meter

Landung,mann kann nebenher Rennen.

Futaba FX 30
Hitec Titan Servos
---------------------------------------------------------

@Olione88

freut mich für dich jetpaule jetzt gehörst du auch zu elite der me 163 piloten hast du schub verlust bei dem langen schub rohr ? vllt sieht man sich ja mal auf nem Flugtag


gruß

oliver
--------------------------------------------------------------
Hallo Oliver,

schubverlust??
werde ich noch Messen,kann nur sagen was wir gesehen habe.

Nach dem Start nur Geillllllo...das beste,sie ist so leise.

Es muss noch Angstblei aus der Nase genommen werden.

Gruß Paul
 

Anhänge

  • Me 163 .......1 078.JPG
    Me 163 .......1 078.JPG
    161,8 KB · Aufrufe: 61
  • Me 163 .......1 005.JPG
    Me 163 .......1 005.JPG
    191,7 KB · Aufrufe: 41
ich habe nur 50 cm schubrohr mit einer iq hammer 160

4 liter kero
1 liter smoke

3,5 kg blei vorne

abflugewicht 24 kg

aber mal ehrlich ein kraftei in unserer größe muss so viel wiegen damit es geil fliegt liegt doch wie ein bus in der luft
 
Schubverlust

Schubverlust

freut mich für dich jetpaule jetzt gehörst du auch zu elite der me 163 piloten hast du schub verlust bei dem langen schub rohr ? vllt sieht man sich ja mal auf nem Flugtag


gruß

oliver

Hallo Oliver,

Standschubmessung ist mit meiner alten 180 er Gold ( auf der Uhr sind 46 Std ) man sieht es der Biene schon an dass es eine Betriebs-Hu.e ist.

Bei zwei Sekunde voller Schub,Tara gedrückt und abgelesen ca: 17,4 Kg ( Notar war dabei ).

Ich gehe mal davon aus das ca: 10.....15 Prozent schub verloren gehen.....aber vielleicht weiss es jemand GENAUER.

O.K Lange kleine rohre mag nicht jede Biene....ist meine eigene ERFAHRUNG!

Bin jetzt siebenmal geflogen und kann sagen,ein Ei sollte jeder Jet-Pilot mal geflogen sein.

Gruß Paul

Ps. 0,6 Kg Angstblei sind bis jetzt schon RAUS.
 

Anhänge

  • Me 163 schubmessung 004.JPG
    Me 163 schubmessung 004.JPG
    151,2 KB · Aufrufe: 76
  • Me 163 schubmessung 005.JPG
    Me 163 schubmessung 005.JPG
    181,6 KB · Aufrufe: 52
  • Me 163 schubmessung 007.JPG
    Me 163 schubmessung 007.JPG
    177,3 KB · Aufrufe: 50
Hallo Leute,
Glückwunsch zum Erstflug....sieht echt schick aus das Ei! ...ja und bei mir:cry: ich komm kein Stück voran.....zu viel andere Projekte....zu viel Arbeit....zu wenig Zeit....aber kommt Zeit kommt Ei.
Jetzt wird erst mal das "kleine" Wega Ei eingeflogen und dann mal weiter schauen. Sollte eh ein 2 Jahres Projekt werden. Ok eins ist schon bald rum :D
Gruß
Ralph
 
Flettner

Flettner

Flettner

Hallo Rudolf,

habe es gerade gelesen...........
das mit den Flettnerruder werde ich am Mittwoch machen.

Gehe davon aus,das der Start noch weicher und kürzer wird.



Gruß Paul
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zitat Zitat von curjets Beitrag anzeigen

@.
Hallo Freunde,
Frank wir sind in Ganderkesee 2008 geflogen, beide "Rote"!!!!!
Ich habe beide Varianten geflogen,Turbine vorn und hinten.
Gewicht beider Ausführungen mit 3,5 l Kero 19 Kilo.
Turbine vorne Schubrohrlänge 1100mm Jet Cat P 160 Schubleistung am Modell gemessen 13,5 kp . Blei in Spitze 2,5 kg.
Lange Startstrecke,Modell musste vom Boden weggerissen werden,siehe Lennerz.
Turbine hinten Schubrohrlänge 500mm gleiche Turbine,Schubleistung am Modell gemessen 15,5 kp,kürzere Startstrecke,Flettner 20-25mm nach oben
sauberes weiches Abheben. Blei in Spitze 3,5 kg.
Bessere Gewichtsverteilung im Modell Schwerpunkt an der gleichen Stelle,
Vorderkante Steckungsrohr.
Bilder!!!!!!!!!
Gruß Rudolf
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten