Hallo zusammen,
Ich habe da ein paar Probleme mit der Lackierung meines Flugzeugs.
Das Modell ist beglast, dann mit Parkettlack/talkum gespachtelt, anschließend eine schicht Spritzspachtel (fast komplett weg geschliffen, dann mit verdünnter Humbrol emaille Farbe gespritzt.
Ich habe heute Nacht die Farbschicht mit der Airbrush aufgetragen und wollte nun eine Klarlackschicht drüber machen. Ich habe erst einen Test an einer Wartungsklappe gemacht (relativ dick aufgetragen) und feststellen müssen, dass der Lack nun Falten wirft. (Klarlack ist diese)
Wie kann ich das verhindern? Wenn ich die Emeille ein paar Tage richtig durchtrocknen lasse? Oder muss ich einen anderen Klarlack verwenden? Kann mir jemand einen Matten/Seidenmatten aus der Dose empfehlen, mit dem er gute Erfahrungen auf Revell farben gemacht hat?
Möchte mir ungern das ganze Flugzeug versauen
Gruß
Maik
Ich habe da ein paar Probleme mit der Lackierung meines Flugzeugs.
Das Modell ist beglast, dann mit Parkettlack/talkum gespachtelt, anschließend eine schicht Spritzspachtel (fast komplett weg geschliffen, dann mit verdünnter Humbrol emaille Farbe gespritzt.
Ich habe heute Nacht die Farbschicht mit der Airbrush aufgetragen und wollte nun eine Klarlackschicht drüber machen. Ich habe erst einen Test an einer Wartungsklappe gemacht (relativ dick aufgetragen) und feststellen müssen, dass der Lack nun Falten wirft. (Klarlack ist diese)
Wie kann ich das verhindern? Wenn ich die Emeille ein paar Tage richtig durchtrocknen lasse? Oder muss ich einen anderen Klarlack verwenden? Kann mir jemand einen Matten/Seidenmatten aus der Dose empfehlen, mit dem er gute Erfahrungen auf Revell farben gemacht hat?
Möchte mir ungern das ganze Flugzeug versauen

Gruß
Maik