Neu bei WeMoTec: Mini Fan evo

Okay, es gibt ja beide Motoren.

Bei den 3W20 ist der Damond smart 60 eine richtig gute Wahl. Motor zieht ja um 40 Ampere, und der 60er smart ist schön leicht.

Oliver
 
Nochmal zum gleichen Thema Me262 mit MiniFans:

Dymond Smart 60 zu je einem Minifan zusammen an einem 6S 5000mAh.
Kann ich die beiden Regler zusammen über ein Y-Kabel an einem Kanal des Empfänger betrieben?
Bei 2 gleichen Reglern sollte es kein Problem mit der BEC-Spannung geben oder?

Wie würdet ihr kontrollieren ob die beiden Seiten ungefähr gleich viel Schub liefern? Ströme messen, wenn man man nicht Drehzahlen messen kann?
Vorbesitzer ist damit ja geflogen, sollte also im Rahmen sein.

Viele Grüße & Danke für die Inputs!
 
Genau so, nur sollte man (außer bei YGE/Yep) keine 2 BEC parallel betrieben. Kann funktionieren, wird auch gemacht, ist aber immer mit dem Risiko des Totalausfalls verbunden.
Also besser bei einem Regler die rote Litze vom Empfängerkabel entfernen.

Die Antriebe werden mit hoher Wahrscheinlichkeit parallel laufen, weil wir die 3W20 Typen in der Vergangenheit fast immer paarweise selektiert ausgeliefert haben.

Oliver
 
... schau in deine Rafale - da siehst du die beste Lösung :cool:
Ab 6s würde ICH immer ein exterenes BEC verwenden und nicht auf das des Reglers vertrauen.

Tulura
 
So sorry,

meine 10S Rafale fliege ich schon seit Jahren mit Jive-Regler.BEC.

Meinen Viperjet mit 12S fliege ich auch mit Mezon-Regler-BEC.

Gruß

Thomas
 
Das hammer schon immer so gemacht ;)

Spass beiseite... Dass es bei Dir gut geht ist klasse, ich habe aber auch schon Regler gesehen deren BEC das nicht so doll fand... Ich persönlich setze ab 6S auch ein externes BEC ein.
 
Ich benutze auch das BEC der HV-Regler dafür ist es ja eingebaut .
 
sorry Folks, ich wollt jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen!


Nicht, dass wir jetzt noch über Akkuweichen diskutieren müssen ;-)
 
Hallo,

kann es sein dass die Gehäuse vom Minifan früher mal dünner waren? Habe hier eine rohbaufertige F/A 18 (glaube nach Kevin Cox Plan) dort soll der Impeller scheinbar halb in den Kanal geschoben werden und geht leider knapp nicht rein...

PS: Falls jemand noch die Unterlagen zu dieser Fa18 hat wäre ich dankbar.

Gruss Andi
 
Ne, unverändert. Nur der Schriftzug ist irgendwann mal draufgekommen.

Gibt allerdings auch Raubkopien vom alten Mini Fan. z.B. von Multiplex.

Oliver
 
Funjet mit Mini Fan

Funjet mit Mini Fan

Hallo Leute, ich hab gestern schon kurz mit Oliver von Wemotec im Tomahawk Thread geschrieben. Ich möchte mir einfach noch eine zweite Meinung einholen. Was ich vorhab und was vorhanfen ist: Ich möchte meinen Funjet auf Impeller umrüsten. Was ist vorhanden:
Minifan Evo mit 2W20
60 A Regler
3s 2200 Lipo

Was ich mit davon erwarte: Flugzeiten zwischen 4 und 6 Minuten. Zur Geschwindigkeit: Ich brauch keinen Jet der 200km/h macht. Start aus der Hand. Ausserdem möchte ich alle vorhandenen Konponenten weiter verwenden. Der Jet wird ein Gewicht komplett mit Akku von ca. 800gr haben. Oliver meinte ich solle den Motor gegen einen 16er tauschen.
Was denkt ihr, ist das so mit den Komponenten machbar? Soviel ich weiß macht auch der 20er einen Schub von ca. 800gr. Das sollte doch reichen?!
Wie gesagt Oliver, ich möchte nur eine zweite Meinung.
Gruss Daniel
 
Daniel

Die beste, nein Einzige Lösung ist, du baust alles ein was du hast und fliegst ne Runde.
Dann ist zumindest dein Wunsch alle Komponenten zu verwenden erfüllt.

Sigi
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten