neue Verordnung zum Betrieb von unbemannten Fluggeräte

Guten Tag,
ich habe weder gestänkert, noch polemisiert.
Und ich stelle fest: meine Aussagen und die Frage aus Post #92 stehen nach wie vor im Raum.
H.
 
Pfründe sichern mit ehrenamtlicher Tätigkeit? Wie soll denn das gehen?
1) es gibt genug hauptamtlich tätige im Umfeld des dmfv
2) wird immer wieder geflissentlich "übersehen", das zwar die Tätigkeit als Referent ehrenamtlich ist, aber das Referat im dmfv durchaus budgetiert ist. nach aussage von einem kollegen von dir (gut, er hatte schon ein paar Bier intus) kommen da im jahr schon einige tage bezahlter Urlaub zusammen.
3) du solltest den Frisör wechseln. deiner schneidet immer so viele löcher.
 
1) es gibt genug hauptamtlich tätige im Umfeld des dmfv
2) wird immer wieder geflissentlich "Übersehen", das zwar die Tätigkeit als Referent ehrenamtlich ist, aber das Referat im dmfv durchaus budgetiert ist. nach aussage von einem kollegen von dir (gut, er hatte schon ein paar Bier intus) kommen da im jahr schon einige tage bezahlter Urlaub zusammen.
3) du solltest den Frisör wechseln. deiner schneidet immer so viele löcher.

Anscheinend hast Du nichts Wichtigeres zu tun, als bei jeder Gelegenheit über den DMFV herzuziehen ... auch wenn es total Off-Topic ist.

Zu 1): Bis auf die Mitarbeiter der Geschäftsstelle und der DMFV Service GmbH gibt es keine hauptamtlich den DMFV Tätigen.
Zu 2): "Bezahlter Urlaub"? Wenn dem so wäre, könnte man sich wohl kaum vor der Nachfrage nach Ehrenämtern retten. Da dies nicht der Fall ist, ist offensichtlich auch nichts dran an deiner Aussage.
Zu 3): Mit dieser Aussage kann ich absolut nichts anfangen. Passt aber anscheinend in deine "wirre Realitätswahrnehmung".

:) Jürgen
 
Ich warte immer noch... doch ziemlich opak der Laden ?

Moin auch,

ich denke, die haben dich schon verstanden...
Hypothese 1: Ja. Dann würde ich aus taktischen Grünen außenstehenden auch nichts darüber verraten, öffentlich schon gar nicht.
Hypothese 2: Nein. Auch dann würde ich außenstehenden nichts dazu mitteilen, öffentlich schon gar nicht.
Hypothese 3: Verstanden schon und als rhetorische Fragestellung betrachtet...

Mal ketzerisch gefragt: was soll die erbetenen Transparenz zur Aufhellung angesichts der Beiträge hier und im Nachbarfred beitragen.
Noch heller, als schon von einigen geleuchtet wird, geht es doch kaum. ;) :D
 
Aufsiegserlaubnis (AE)

Aufsiegserlaubnis (AE)

Die Tiefflieger der BW haben ein Problem. Und das wurde auf Rügen derart gelöst, dass man massenhaft Greifvögel killte bzw. deren Nester ausräuberte. Die Viecher fliegen ohne Kennzeichnung bis 2000 m und mehr und haben nicht mal eine Befähigungserlaubnis. Also weg damit. In Israel fallen mehr Jets vom Himmel als im Krieg wegen Vogelschlag. Und wenn so ein mehrere Mio. teurer Vogel grundiert, dann muss das verhindert werden. Hier südlich von Hamburg ziehen Gänse und Kraniche längs und ab und an kommt auch ein Tiefflieger. Anruf bei der Meldestelle in Köln der BW: im Hintergrund nur grölendes Gelächter. So ist das.
L01
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten