Neuheit von Staufenbiel (Hyperion F5J E-Segler), voll-GFK

Und genau das habe ich vor

Und genau das habe ich vor

Warum denn den Hyperion anschaffen? Ich habe mir mangels Lieferbarkeit des Hyperion im letzten Herbst einen Macchiato Carb-D-Box bestellt. Für rd. 740 € ein schöner Flieger, der nicht das gleiche Design hat, wie meine Turnschuhe.;)

Ich finde es einfach nur dreist. +22% redet man nicht mehr schön.
 
Hallo M0p3d,

wir haben Deine Frage absichtlich nicht in unserem Unboxing-Video berücksichtigt, da das Video noch solange laufen soll, wie wir den Hyperion produzieren. Also bestimmt noch 4, 5 Jahre. Deshalb ist es etwas schwierig über den Preis zu sprechen - wer weiß was passiert.
Da wir jetzt gerade aber eine große Stückzahl nachproduzieren lassen ist erst einmal gesichert, dass sich der Preis in den nächsten Wochen und Monaten weder nach oben noch nach unten bewegen wird.

Team Staufenbiel

Naja die Aussage war dann ja auch sehr belastbar. Außer die nächsten Monate meint genau 2......
Valenta ist qualitativ wohl mindestens auf Augenhöhe- was das Gewicht angeht wohl auch...
Für das "Geld" investiert man wohl lieber in was anderes. Oder eben nicht verkauft sich ja allem Anschein nach....
Mit sicherheut für den Einstiegspreis eine Überlegung wert - obwohls mir auch damals vom Qualitäts Preisleistungsverhältniss schon etwas suspekt war. Jetzt überleg ich da erst garnet mehr.
 
Seh ich auch so.
Habe das Gefühl, dass es mit Staufenbiel irgendwie "bergab" geht seit sie von Horizon übernommen wurden. Kommen immer mehr Schaumflieger ( WWII und Extras und so Zeug), Drohnen etc., wo ist eine Alternative für den Boreas mit vernünftigem Preis? Oder dem Zulu? MiniHawk?
Gibt es den Macchiato noch oder ist die Latte gemeint, hihi!?

Schade hatte mit dem Hyperion irgendwie geliebeugelt.

Sorry für offtopic

Echo
 
Off topic

Off topic

... und wieder 13% rauf beim Hawk II. Stand in der letzten Ausgabe Aviator bei 469€.
Nun 529€.
Kopfschütteln.
 
Preisgestaltung Hyperion

Preisgestaltung Hyperion

Es sind ja nicht nur die Flieger, sondern auch alle anderen Dinge, wie Empfänger, Anlagen, Zubehör usw. die alle insgesamt im Preis gestiegen sind. Ich habe allein drei Lieferanten, die für gleiche Dinge bis zu 10 % günstiger waren, am Wochenende gefunden, die sie bei ihrer Preisgestaltung geblieben sind. Ein Allrounder, wie der Hyperion ist absolut konservativ ohne Hochleistungsbaustoffe aufgebaut und für das. was er bietet, viel zu teuer. Der Markt für Voll-Gfkler ist so vielseitig, daß genügend sehr gute Alternativen für teilweise günstigeren Preis zu haben sind. Und ein Unternehmen, daß an der Entwicklung von Schalenflugzeugen maßgeblich beteiligt war (Valenta) , kann mit sehr guter Machart und vielen Alternativen da locker mithalten. Außerdem kann man eben noch nach Jahren Ersatzteile bekommen und nicht nach einem halben Jahr den Flieger vergebens im Angebot suchen.
 
Schade das Staufebiel sich hierzu nicht äußert.

Hatte auch mit nem Hyperion geliebäugelt.......aber jetzt?
Andere Väter haben auch schöne Töchter:rolleyes:
 
Was gibt es sich dazu zu äußern? Der Preis ist der Preis, fertig. Es muss ja keiner dort kaufen.
 
Dollar - Euro...

Dollar - Euro...

Wieso wundern über Preiserhöhungen?
Ware aus Fernost wird in Dollar berechnet.
Der Euro fällt und fällt......

Klar, dass die erhöhten Einkaufspreise
sich letztendlich im Verkaufspreis niederschlagen.

Lieber Gruß
Andy Reisenauer
 
Alles richtig, Andy.
Nur wenn der Preis auf dem Level, europäischer Fertigung ist. Dann halte ich das für bedenklich.....
Sind die RcRCM Modelle auch im Preis gestiegen ?
Ich weis es nicht, da ich da nicht drin stecke.
Ist ein Beispiel, das eventuell für etwas Aufklärung sorgen könnte.
 
Wie vorher schon erwähnt, müssten dann doch sofort alle Anderen nachziehen. Tun sie aber nicht. z.B. kann ich den Aiolos immer noch zum günstigen Preis bekommen.
Und die ganzen Graupner Sachen, Luftschrauben etc. finde ich bei meinem kleinen lokalen Händler günstiger :D
Ein so großer Laden sollte doch bessere Konditionen bekommen. Ausserdem ist eine Preisanpassung ja ok. Hier ging es um den Hyperion, der nach der Anpassung Preis/Leistungstechnisch Schrott ist. Habe mir nen Valenta Macchiato angeschaut. Zwar nen Tick kleiner, dafür in Carbon D-Box mit Flächenschutztaschen fast 100€ billiger. Und da muss ich nicht stundenlang nach arbeiten und Aussparungen für Augenschrauben fräsen etc.
Die Arbeit ist mir schon abgenommen!

Leider hat sich meiner Meinung nach die Politik bei Staufenbiel geändert und zwar für mich zum Negativem. Wer braucht schon die x-te MXS, Warbird oder YAK-11 aus Schaum? Oder einen SuperScorpion. Letztendlich landen die Dinger wieder für billiges Geld in den Sonderangeboten weil se keiner haben will. Siehe die Aktuellen...
Nicht falsch verstehen, habe auch Schaumwaffeln, wenns Wetter oder die Piste nicht passt. Oder wenn ich unkompliziert und einfach fliegen will. Aber da reicht ein Heron, Airtrainer, MXS aus.
Wo bleibt aber ein neuer 2,5m GFK-Segler, oder ein 1,5m? Ein MiniHawk? Und die Sachen zu einem vernünftigen Preis? Dann kann ich auch die andere Qualität akzeptieren. Und ich habe einen Skiron, einen Zulu und einen MiniHawk aufgebaut, von daher kenne ich die Qualität.

----------
Hallo Maik,

nein, die RCRCM Dinger bekommste grad echt günstig. Kann aber nicht sagen, ob es eine Lagerleerung oder was auch immer ist. Bekommst nen Typhoon Plus E - 2,9m) für 799.- und ZWAR CFK+ !

-----------

Echo!
 
Hallo!
Ich habe mir im November den Hyperion bestellt, leider wurde er noch nicht geliefert.
Zum Preis kann ich nur sagen:
Der Preis ist für mich in Ordnung, da dies eine Ansichtssache oder persönliche Wertigkeitssache ist.
Es wird immer etwas besseres oder schlechteres geben.
Ich habe mir dieses Gfk Modell ausgesucht,weil das Design sehr gut aussieht und die Flugleistungen nach den derzeit noch mageren Berichten sehr gut sind.
Ein weiterer Grund war die Spw von 3,4m die noch sehr gut zu transportieren ist.
Es ist gut das es andere Hersteller gibt, die vielleicht besseres Material um das gleiche Geld herstellen. So können diejenigen die dieses Modell nicht zu ihren Favoriten zählen, dort glücklich werden.
Ich freu mich auf die Lieferung.
 
Hallo yak5412,

ich glaube niemand hatte was gegen die 699€? Oder würdest du ihn jetzt für 829€ kaufen?
Wenn ja, dann hat Staufenbiel ja Recht.
Für das Geld, wenn es denn Berichte von Usern gegeben hätte, wäre ich auch schwach geworden und hätte über die Mehrarbeit wegsehen können. Aber wenn sich die Qualität zu den Vorherigen nicht verbessert hat, sind die 829.- zu viel.
Da bieten Andere mit EU Fertigung eben mehr inkl. Farbwunsch.
Trotzdem viel Spaß, den kann man mit den Fliegern nämlich haben.
 
Danke, den werde ich hoffendlich haben.
Bestellt habe ich die PNP Variante.
Werde dann nach der Lieferung nochmals ins Forum schreiben.
Liefertermin sollte ja voraussichtlich Ende Jänner sein.(falls er sich nicht wieder verschiebt)
Lg
 
Beim Hyperion-Bausatz sind zwei Rändelmuttern dabei, aber nirgendswo ist beschrieben, wofür die sind. Weiß jemand, wozu die da sind?
 
QR ist dahingehend fertig, dass man nur die Augenschrauben in das Gewinde eindrehen muss. An der WK ist nichts. Du meinst dort soll man die Mutter einharzen für die Augenschrauben? In der Anleitungen werden die Schrauben aber direkt eingeharzt.
 
Das kannst du machen. Ich hab sie jedoch mit eingeharzt, gibt mehr Oberfläche als das kleine Gewinde. Denk auch an die Klappengröße.

Echo
 
Bei mir sind die Schrauben schon eingeharzt. Also leider zu spät. Was meinst du mit "denk an die Klappengröße"?
 
Na die Klappen werden doch dementsprechend groß sein, da muss die Ablenkung gut eingeharzt sein. Hab vorne im Spalt sogar noch etwas Kohle drüber gelegt.

Echo
 
Hi!
Also mit den Lieferterminen nimmt es Staufenbiel nicht so genau. Das erzeugt schon einen großen Ärger bei mir.
Ankündigung November für die PNP Variante, nun sind wir bei Ende Februar.
Da nutzt auch der alte Preis von 999,- nichts, wenn das Modell nicht geliefert wird.
Ich werde meine Bestellung stornieren.
Lg
Andi
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten