Nockenwelle am OS FS 40 Surpass !!

Hallo Leute,
Habe heute einen alten OS FS 40 Surpass auseinandergeschraubt und gereinigt. Beim Zusammensetzen hab ich dann erst gesehen, dass eine kleine Markierung an der Nockenwelle ist.. jedoch nicht am Gehäuse selbst. Nun weiß ich nicht genau wie ich die Nockenwelle einsetzten muss um den OT genau zu erreichen.
Deshalb meine Frage: Hat jemand schon mit diesem Motor dieselbe Erfahrung machen müssen und wie kann ich die Nockenwelle passend einsetzen ? Muss ich die Nockenwelle auf "Markierung nach oben" stellen, wenn der Kolben auf dem oberen Totpunkt ist oder so?

Nebenbei noch...welches Gemisch braucht der Motor??

Danke schonmal im Vorraus.
MfG P.D.
 
Hi Dietmar,
danke für die schnelle Beantwortung meiner Frage!
Die Zeichnung sagt mir also, dass der Punkt auf der Nockenwelle einfach nach oben, also auf die Mittellinie der Stößelstangen gestellt werden muss oder?
MfG Peter
 
Hallo nochmal,
hab den Motor jetzt wieder zusammengebaut. Meine weiteren Fragen sind noch:
1. Womit treibe ich den Motor an.. welches Gemisch?
2. Muss ich die Nockenwelle und andere Teile noch ölen oder soetwas ?

MfG P.D.
 
Hallo,
ja ja, ist doch immer wieder dasselbe: wenn die Leute sich meine HP anschauen würden, könnten sie sehen, daß ich Betriebsanleitungen für diese Motoren habe, in denen alles enthalten ist. ;) Auf jeden Fall nach dem Zusammenbau schön Öl ins Kurbelgehäuse geben, damit der Motor ein "Anfangskontigent" Öl hat, das weitere ergibt sich dann im Betrieb. Den Nockenwellenantrieb beim Zusammenbau ordentlich einzuölen ist auf jeden Fall auch kein Fehler. :)
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten