Open 60 Bau

Hallo Paddy,
hast du die Achterstagspreize mal einem Belastungstest unterzogen? Meine Erfahrung sagt, dass die Kohlerohre so gut wie nichts halten wenn man sie auf eine "Welle" steckt und das ganze dann biegt. Die Rohre splittern der Länge nach auf. Ich glaube auch dass der Kleber da nicht so viel verstärkt.
Wie weit steckt denn die VA-Stange in dem Rohr drin?
Cheers, Philipp
 
Mir stellt sich jetzt die Frage wie den Mast verspannen.Da er ja drehbar ist,muß er in sich abgespannt werden.Hab mal ne Skizze gemacht wie ich mir das vorstelle.Zwei Salinge werden verbaut.Die Frage ist ob A Reicht oder doch B.Bin Dankbar für jede Idee/Hilfe.

101_1712.jpg

Gruß Paddy
 
dem gefühl nach reicht a aber warum nicht nur einen satz diamonds verwenden? glaubts du das hält nichts?
 
3D Modellbau

3D Modellbau

Ich baue auch.. allerdings hole ich mir dabei keine Klebrigen Pfoten :-D
vor40.jpg

Schönes Wochenende
 
Das Teil rechts daneben ist ne Saling.Da kommt nichts mehr dran.Viel Platz für Elastizität ist da nicht.Da mach ich mir mehr Gedanken um das Rohr.

Gruß Paddy
 
Eeeeennng !!!! Ich bekomme noch nicht mal den Mast senkrecht in die Bude.Aber hab doch meine Nachbarn unter mir mit Terrasse.Also kein Problem.Alles wird gut.:D:D

Gruß Paddy
 
Sach mal, wie groß ist Dein worst-case-Tiefgang? Wenn Du in Rangsdorf segeln willst könnte es sein, dass Du nicht mit senkrechtem Kiel an den Steg kommst ,-) Zumindest bin ich mit meinen 65cm schonmal in Stegnähe mit dem Tri auf Grund gelaufen. Gott sieht so was peinlich aus...
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten