Operation Retro 2012 -Treffen für die Freunde von Flugmodell-Klassikern

der Preis war günstig, seltsamer Weise erzielen Grp. Produkte, die wesentlich jünger sind, viel mehr...
Selbst die Jolly, von der es wirklich viiiiele gibt, aktuell gefertigt wird, erzielt jetzt regelmässig um 100.-€, dabei lag sie vor 3 Jahren noch um 24,50€ wie Blei in vielen Regalen ...
 
Hallo Klaus,

zehn Posts weiter oben steht's.

@hänschen
Filousen für'n Hunni finde ich einfach Ih-Bäh! Und die Dohle für IIRC 56.<irgendwas> auch schon heftig, ebenso den Amigoplan, der heute mittag für 28.50 die Bucht verlassen hat. Der kostet beim auch schon teuren Huckearchiv vermutlich 'n Zehner weniger, außerdem muß man nicht geiern. Aber es ist wohl menschliche Natur, daß genau das interessant ist, was man nicht mehr zu bekommen glaubt. Vor einiger Zeit ist eine Amazone (von Helmut Antusch) für 130.- rausgegangen, die man heute noch zum Listenpreis von 50.- beim Aeronauten kaufen kann, auf den Publikumsmessen lagen die für IIRC 38.- bei Eggenweiler.

servus,
Nörgelpatrick ;-)
 
Latest News.

Hallo ihr Männer der Retro-Abteilung.............hier hat sich mittlerweile einiges getan.

Zunächst mal das Wichtigste:

Hab momentan und in nächster Zukunft sehr wenig Zeit

Hab wieder nen Job und muss erst mal ganz schnell deren CAD-System lernen.

Bin in KW 12 und 13 in Karsruhe deswegen.

Operation Retro is aber nicht gefährdet, Urlaub is zumindest für die Trainingswoche bereits vorgesehen --- genug Flugis hab ich ja eh;)
 
wie man hört wird überall gesägt, gefräst, geschliffen, gebäppt, zum Teil sogar schon geflogen...:rolleyes:
man munkelt von:

- Amateur
- Cirrus
- Cumulus
- Consul
- Dandy
- Elektromax
- Monsun
- Mosquito
- Weihe
- Sonny
- Topsy
- Uhu

und anderen Produkten zum diesjährigen Hauptthema "Graupner"...
teilweise in mehrfacher Ausfertigung...
 
ob wohl Beginner, Jolly, Filou, HS 91 Clou, Taxi, Middle Stick etc. auch auftauchen?
Kwik Fly hatten wir ja schon als Kostprobe...;)
oder gar ein Ultra Stunter???
 
Servus Hänschen,

ein Beginnerbaukasten wie auch ein Kleiner-Uhu-Baukasten liegt hier zwar herum, aber dazu komme ich nicht. Der Ekeltro-Fesselflieger muss erst ordentlich fliegen!

cu,

Rüdiger, der mit dem Zauni und dem Kwik-Fli
 
Servus Hänschen,

ja, _der_ hat auch Deinen Trico. Der Fesselflugi ist ein Mini-Peacemaker aus einem exzellenten Lassogeier-Baukasten, das Modell dürfte wohl aus den 60ern, 70ern sein. Zwar für 1,5 bis 2,5ccm vorgesehen, aber ich will das auch mal ekeltrisch ausprobieren. Jungfernflug war letzten Sonntag, aber die Motorleistung hat arg zu wünschen übrig gelassen. Mal sehen, was das Frisieren mit einer Zelle mehr bringt.

Das da isser:

img_0773.jpgimg_0774.jpgimg_0775.jpg
 
hi Rüdiger,
dann bin ich noch nicht ganz verkalkt...;)
dein Lassogeier ist natürlich auch Retro...;) du weisst ja: auf der Wiese nebenan ist Platz genug...
 
Das schlägt dem Fass den Bottom aus!

Das schlägt dem Fass den Bottom aus!

Was denn? Auf der Wiese daneben? Na warte du Banause, der "Modellflugi zweiter Klasse" stiehlt Euch allen die Show und wenn ich dafür ein Pulso einbauen muss! Und für die Fesselchipmunk brauche ich sowieso die Startbahn für jeweils vier Minuten: http://corsair.flugmodellbau.de/files/chipmunk/html/default.html


Mit augenzwinkernden Grüßen,

Rüdiger
 
nix zweiter Klasse: 1. Klasse, mit eigenem Flugfeld...;)
für deine Vorführungen trete ich gerne zurück...;)
 
Guckux Rüdiger

und wenn ich dafür ein Pulso einbauen muss! Und für die Fesselchipmunk brauche ich sowieso die Startbahn für jeweils vier Minuten: http://corsair.flugmodellbau.de/files/chipmunk/html/default.html

ich nehme Dich beim Wort.
Darf ich annehmen, daß das dann etwas erstmaliges, nie dagewesenes ist? Ein Pulso-Antrieb bei nem Fesselflieger? Dann will ICH das auf jedenfall bei Dir einfordern. (Zumal mir viele von dem Sound schon vorgeschwärmt haben und ich noch nicht die Gelegenheit hatte)

Schönes Modell! Vor allem die Seiten und Querruder-Anlenkung, wie haste denn die umgesetzt? Sieht man gar nix davon! :D
 
Guckux Rüdiger

CL mit Pulso gibts schon gaaaaanz lang. Guckst Du hier, eines der vielen Videos: http://www.youtube.com/watch?v=KGXGXoOkqB0

QR hat die Chipmunk zwar nicht, aber Gegenklappen. Danke für das Kompliment der Nichtsichtbarkeit!

Grmml, da versucht man schön offtopic like ein paar feine Spitzen in seinen Test reinzubauen und kriegt dann den Wind aus den Segeln genommen, grmml :cool:

ähm, OK, die (Modell)flieger sind doch verrückter als ich vermutete... kann es sein, dass die paar Runden für den Line Controller mehr als anstrengend waren?

und ich gestehe - CL habe ich keine Ahnung, Gegenklappen. Da wird nur der Do It gelistet, das hat aber wohl damit weniger zu tun...?! Eintragen! ;)
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten