Operation Retro 2012 -Treffen für die Freunde von Flugmodell-Klassikern

Stichwort Strahlantrieb.

Modell von Georg Benedek (Schöpfer der bekannten Benedek Profile). Mit diesem Modell flog er einen Weltrekord von 281 km/h.

Aus "Der Flugmodellbau" März 1960 (Wenn es nicht hierher passt bitte verschieben.)


Gruß Heinz
 

Anhänge

  • gb1.jpg
    gb1.jpg
    48 KB · Aufrufe: 56
  • gb2.jpg
    gb2.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 52
och Heinz, das alte Geraffel passt uns immer...;)
ich finde es spannend, dass das Thema eine immer breitere Basis bekommt, bisher waren wir ziemlich auf Segler und E- fixiert...

Vielleicht sollten wir uns der Übersicht halber mal eine weitere Unterteilung der Sparte überlegen?
 
Guckux Hänschen

och Heinz, das alte Geraffel passt uns immer...;)
ich finde es spannend, dass das Thema eine immer breitere Basis bekommt, bisher waren wir ziemlich auf Segler und E- fixiert...

Vielleicht sollten wir uns der Übersicht halber mal eine weitere Unterteilung der Sparte überlegen?

Find'ich auch gut - wird Zeit, daß mal ein paar Motorflieger mehr zu uns stoßen! ;)

Was meinst du mit einer weiteren Unterteilung der Sparte?
Sowas wie Christian' Verein im Rahmen Ihrer Meisterschaft (oder wars Veranstaltung) mit RC-1 diesjährig hinzunimmt?
 
Ay Rydi!

CL mit Pulso gibts schon gaaaaanz lang. Guckst Du hier, eines der vielen Videos: http://www.youtube.com/watch?v=KGXGXoOkqB0

Der hört sich aber armselig an .. da hat wohl einer minner Webcam a) das beeindruckende Panorama der Alpen/Pyrenäen/Rocky Mountains/Anden/Uluru und b) den erschütternden Ton eines feuerglühenden Pulsorohrs aufzunehmen versucht.

In besser als Pulso kenn' ich nur noch Propeller-Warbirds, zumindest die meisten. In garantiert besser als Pulso gibt es die offenen Klassen beim Traktorpulling, denn die laufen fast nur mit bis an den Anschlag jeglicher Lebensdauer auffrisierten ("getuntet" schaut irnkwie "unpassend" aus ;-) Warbirdmotoren (idR Plural!)

servus,
Patrick, dessen Ducati dagegen ein Mofa war
 
Guckux Hänschen



Find'ich auch gut - wird Zeit, daß mal ein paar Motorflieger mehr zu uns stoßen! ;)......
also bei den unterschwellingen Anfeindungen glaube ich nicht das die Fraktion da besonders Spass drann hat...
denn manche Beiträge lesen sich schnell so wie " Retro ja, aber bitte nur Segler .... oder wenn Fläche und Motor, dann bitte aber elektrisch das ist dann auch ganz schön und alles andere wollen wir nicht"
Und man muss eben dann auch sehen das so ein 6,5 mit der kleinen original Auspuffanlage eben Original ist aber gern ein kleines Problem hat, wenn es um die Grenzen des Schalls geht :)
aber man kann ja mal schauen .... ...
 
Guckux Landebahnpflug

also bei den unterschwellingen Anfeindungen glaube ich nicht das die Fraktion da besonders Spass drann hat...

Und man muss eben dann auch sehen das so ein 6,5 mit der kleinen original Auspuffanlage

Hmmm, also mit Anfeindungenm kann ich nicht nachvollziehen, und ich bezeichne mich als sensibel. Nun gut - ich gehör wiederum zur Seglerfraktion...

Wir hatten sehr viel Spaß - Roland (hm, ich hoffe ich irre mich grad nicht mit dem Namen) mit Voll-Retro-Huckpack-Verbrenner beim hochbringen (ich glaub nicht, daß er WIRKLICH weiß, was das manchem von uns bedeutet - OK, zumindest mir :cool:).
Und letztes Jahr kam der "absolute" HighLight: Ein Dieselbetriebener Husky jagt die Kwik Fly! Gaudi hoch zehn und respektvoller Applause für Beide!!!

Und - auch wenn ich sie nicht fliege - son Verbrenner bis hin zum Sternmotörchen - die hamm schon was! Ich hör sie auch gerne.
 
Und letztes Jahr kam der "absolute" HighLight: Ein Dieselbetriebener Husky jagt die Kwik Fly! Gaudi hoch zehn und respektvoller Applause für Beide!!!

nicht zu vergessen: der Zaunkönig...:D
wer hier mitliest, und die Bilder anschaut, kommt nicht auf dumme Gedanken...

Bei einem grösseren Aufgebot an Verbrenner müssen wir ausweichen, da am Hetzles und in Eggenhaid (begrenzt) nichts geht, aber in Iggensdorf.
In den Spielregeln von Klaus steht zum Thema Verbrenner nichts...
Der Kern von dem ganzen (Klaus, Rabbi, Thierry) sind lediglich alte Segelflieger...
Ich denke mal mangelnde Flexibilität kann man uns kaum vorwerfen...

Falls sich also Kollegen mit Verbrenner angesprochen fühlen: nur keine Hemmungen...:D

meine Graupner ASK 14 bekommt auch einen Verbenner rein...
 
Guckux Hänschen

nicht zu vergessen: der Zaunkönig...:D

Falls sich also Kollegen mit Verbrenner angesprochen fühlen: nur keine Hemmungen...:D

der war elektrisch und nicht mit nem 0.8er Cox! ;)

Ansonsten verweise ich hier auch gerne mal auf das Posting, Christian organisiert hier speziell für die alten RC-1. Ich habe vor mir das anzuschaun. :p
Und wenn man sich den thread anschaut - Es gibt eben welche, die machen "nur" Motor ODER Segelflug. Manche machen auch Beides... die schätze ich aber auf recht wenige...
 
der war elektrisch und nicht mit nem 0.8er Cox! ;)...

o.k. auf jeden Fall war er flott unterwegs...;)

Es wäre schön, wenn langsam mal Anmeldungen mit Modellen eintrudeln, damit wir uns evtl. auf eine verstärkte Verbrennerfraktion einstellen können, wenn es bei den paar bisherigen bleibt, verkraften wird das locker...
Muss ich jetzt wieder einen Anmeldethread starten?:confused:
 
Servus Hänschen,

je nachdem, wie mir an jenen Tagen ist, tauche ich wieder mit der Kwik Fli auf und habe evtl. an zusätzlichen Verbrennern die SIG CL-Chipmunk und nen Chico dabei.

cu,

Rüdiger
 
o.k., vergiss den Jo nicht...;)

ich komm schon mit...
komm wie letztes jahr nur mit elektrischem zeugs.
Modelliste gips (noch) nitt.

Doch, der Cirrus iss fertig der kommt mit.
Ein Fesselflieger iss im Rohbau und ein Cessna Cardinal noch nicht angefangen zu restaurieren.
KA. was mich da erwartet. Wenn der Joghurtbecherrumpf spröde iss wirds nix bis zur Retro 2012.


Gruss
Achim
 
Super!
die Cardinal hat doch nur ein Rumpfoberteil aus Plaste?

was macht eigentlich Frau und Herr Winni aus der Kölner Ecke?
von Ogar liest man auch nix???
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten