Reden wir über die mx-20 Hott

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Leomane

User gesperrt
Bluetooth headset

Bluetooth headset

Wie verhält es sich dann mit einem Bluetooth Headset. Habe ein Teil von Sennheiser geordert, mit 3,5mm Klinke. Sendet lt Anleitung auch mit 2,4GHZ.
 
Hallo Sigmar,

ohne jetzt speziell Hott getestet zu haben - Bluetooth funktioniert zusammen mit unsseren 2G4 Fernsteuerungen da es auch schmalbandig funkt und fleissig hopst.

Die Video-Übertragungen arbeiten breitbandig und hopsen nicht. Daher werden vor allem die Videoübertragungen durch unsere Fernsteuerungen estört - weniger umgekehrt.

Gruß

gecko
 
MX20 - seitliche Drehgeber

MX20 - seitliche Drehgeber

Seitliche Drehgeber:
Der Hinweis auf Friedrichshafen muss hier erst einmal genügen.
Der Wunsch nach seitlichen Drehgebern wurde nicht überhört...


mx-20:
Wir gehen derzeit davon aus, dass die mx-20 Ende Juli geliefert werden kann.
Mitte Juni gibt es nähere Informationen dazu, ob es vielleicht schon früher klappen kann.

Frage an Graupner:
Gibt es denn baulich die Möglichkeit, seitliche Drehgeber selbst in die MX20 einzubauen? Z.B. die oberen 2 Potis zu deaktivieren und zusätzlich 2 (ähnlich MX22 / 24) auf die Seite zu legen?
Oder wäre dort zu wenig Platz?
Grund: Möchte ungern ewig warten bis die Drehgeber offiziell kommen. Es sei denn, dies wäre bis ca Anfang nächste Saison schon da ;-)

Gruß
Apollo
 
Bluetooth funktioniert zusammen mit unsseren 2G4 Fernsteuerungen da es auch schmalbandig funkt und fleissig hopst.
Sehr fleissig - nämlich 1600 Mal pro Sekunde. Das ist ca. 16 Mal schneller als eine übliche Fernbedienung die Frequenz wechselt. Bezüglich der Kanalbelegung zählt im Nahbereich eine BT Verbindung also ungefähr wie 16 Piloten. Es reicht ja, wenn es den gerade verwendeten Kanal anspringt, das Datenpaket stört und sofort wieder weg ist. BT sendet zwar nicht besonders stark, je nach System im Freien so etwa 100m, aber bei der Landung ist das Modell nicht besonders weit weg und den Rückkanal will man ja auch sauber empfangen und keine Datenabbrüche, die einem dann ein "Reichweiteproblem" suggerieren obwohl nur irgendwelche BT Anwendungen den Empfang gestört haben.
Ich wäre beim Einsatz von BT auf dem Flugfeld daher zurückhaltend. Nur weil es geht, wenn es nur einer benutzt, heißt das nicht, dass man es zum Standard für Fernsteuersender erklären muss und es bei den in der Werbung versprochenen >100 Piloten noch genauso funktioniert.
 
seitliche Drehgeber

seitliche Drehgeber

Für die seitlichen Drehgeber ist kein Platz. Da muss man schon sehr erfinderisch sein, um das einigermaßen gut unter zu bringen.
 
Sehr fleissig - nämlich 1600 Mal pro Sekunde. Das ist ca. 16 Mal schneller als eine übliche Fernbedienung die Frequenz wechselt. Bezüglich der Kanalbelegung zählt im Nahbereich eine BT Verbindung also ungefähr wie 16 Piloten. Es reicht ja, wenn es den gerade verwendeten Kanal anspringt, das Datenpaket stört und sofort wieder weg ist. BT sendet zwar nicht besonders stark, je nach System im Freien so etwa 100m, aber bei der Landung ist das Modell nicht besonders weit weg und den Rückkanal will man ja auch sauber empfangen und keine Datenabbrüche, die einem dann ein "Reichweiteproblem" suggerieren obwohl nur irgendwelche BT Anwendungen den Empfang gestört haben.
Ich wäre beim Einsatz von BT auf dem Flugfeld daher zurückhaltend. Nur weil es geht, wenn es nur einer benutzt, heißt das nicht, dass man es zum Standard für Fernsteuersender erklären muss und es bei den in der Werbung versprochenen >100 Piloten noch genauso funktioniert.

Moin,

auf jedem der Kanäle wird nur Bruchteile von der Verweildauer gesendet. Dein Einwand entspricht nicht der technischen Realität.

Und auch nicht den Erfahrungen der Leute die BT einsetzen.

Gruß

gecko
 
Lieferdatum?

Lieferdatum?

Lieber Graupner Support,

Handbuch wird es ja vorerst keines geben, brauchen wir auch nicht.
Aber bleibt es jetzt beim Liefertermin Ende Juli, oder können wir die MX20 Hott für diese Saison abschreiben. Mitte Juli sollten wir mehr wissen, hiess es.

LG,

Raptorfred
 
mx-20

mx-20

Unsere Testpiloten und ich testen gerade die neue englische Software.
Nun kommt es darauf an, ob noch Fehler gefunden werden.
Falls ja, bleiben noch 2 Wochen für die Beseitigung.
 

uni60

User
Schalterauswahl MX 16/20

Schalterauswahl MX 16/20

Hallo,

von meiner MX 22 bin ich es gewohnt, über dem linken Knüppelaggregat einen 3-Stufen Schalter (lang) und einen 2-Stufen Schalter (kurz) für verschiedene Funktionen und Flugphasen einzusetzen. Bei der neuen MX 20/16 sitzt hier ein Drehgeber und ein Momentschalter. Ist es möglich, diese Einheit auszubauen und an diesen Platz einen 3-Stufen Schalter und einen 2-Stufen Schalter einzubauen? Zum Bsp. die der MC 24. Oder kann man das Element mit den zwei Schaltern, welches auf der rechten Senderseite eingebaut ist, als Ersatzteil beziehen und auf die linke Seite einbauen?

Grüße Thomas
 
Liefertermin?

Liefertermin?

Nun, da Graupner keine konkrete Terminaussage treffen will, fragen wir halt mal anders:

Wie lange testet Graupner schon?
Wie viele % der Testcases sind nun abgearbeitet?
Wie viele % sind passed, failed, blocked?
Wie viele issues wurden gefunden mit critical, high, medium low?
Wie lange ist die typische Fehlerkorrekturzeit?

Vielleicht kommen wir ja dann zu einer Terminaussage?
 

Dettifoss

User gesperrt
Nun, da Graupner keine konkrete Terminaussage treffen will, fragen wir halt mal anders:

Wie lange testet Graupner schon?
Wie viele % der Testcases sind nun abgearbeitet?
Wie viele % sind passed, failed, blocked?
Wie viele issues wurden gefunden mit critical, high, medium low?
Wie lange ist die typische Fehlerkorrekturzeit?

Vielleicht kommen wir ja dann zu einer Terminaussage?

Der Graupner Service hier ist Top. Aber ob sich der Hersteller so weit in die Karten schauen lässt? Aus den oben genannten Fragen entstehen doch eh nur wilde Spekulationen...

Ich für meinen Teil hab bestellt, und freue mich auf die Überraschung wenn der Briefträger klingelt! :-) Alles andere macht doch nur depressiv ;-(
 

Gregor Toedte

Vereinsmitglied
Nun, da Graupner keine konkrete Terminaussage treffen will, fragen wir halt mal anders:

Ich sehe keinen Grund dafür, dass Graupner dir hier im Thread Terminaussagen machen muss. Deine Fragen können nur von geübten Glaskugellesern beantwortet werden, die haben wir hier nicht. Also...lassen wir das einfach. Danke

Gregor
 
Ich für meinen Teil hab bestellt, und freue mich auf die Überraschung wenn der Briefträger klingelt! :-) Alles andere macht doch nur depressiv ;-(

Nun, der Termin auf der Graupner-Homepage muß wohl wieder angepasst werden.
Vermutlich wird aus der 7 im Datum eine 9! :mad:

Ich für meinen Teil habe auch schon vor Monaten eine MX-20 bestellt, überlege aber gerade, ob ich die Bestellung nicht stornieren soll!!




Dirk
 

Dettifoss

User gesperrt
Nun, der Termin auf der Graupner-Homepage muß wohl wieder angepasst werden.
Vermutlich wird aus der 7 im Datum eine 9! :mad:

Ich für meinen Teil habe auch schon vor Monaten eine MX-20 bestellt, überlege aber gerade, ob ich die Bestellung nicht stornieren soll!!




Dirk
Woher kommt den Die Zeitangabe? Hast du da nähere Informationen?

Grüße
Manfred
 
Liefertermin?

Liefertermin?

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

### habe ich mich nicht deutlich ausgedrückt? Gregor###
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mx-20

mx-20

Eine 100% zuverlässige Terminausssage kann noch nicht gemacht werden.
Wir sind gerade dabei Tag und Nachts Bugs zu suchen und auch zu finden.
Nun müssen diese Schritt für Schritt beseitigt werden.
Die Software ist schon sehr komplex und so ganz schnell geht so etwas nicht.
Alle wird man sicher auch nie finden, aber es müssen vor der Auslieferung zumindest alle Bugs beseitigt sein, die wir finden.
Meiner Einschätzung nach schaffen wir das aber im Juli nicht mehr ganz.

Inwischen ist die komplette mx-24 Software drin, jedoch keine logischen Schalter.
 

PW

User gesperrt
Hallo,

die MX-24s Software - aus meiner Sicht mit der Beste, was der Markt bietet - ist doch seit Jahren ausgereift und funktioniert tadellos. Oder geht es um die neue Telemetrie Software, die getestet werden muss ?


Gruss

PW
 

f5buli

User
Hallo,

die MX-24s Software - aus meiner Sicht mit der Beste, was der Markt bietet - ist doch seit Jahren ausgereift und funktioniert tadellos.

PW

Hi Peter,

stimmt!
Aber die Software muß auf die neue Hardwareplattform angepasst werden.
z.B. Display größe usw.
Auch die Schnittstellen zu den zusätzlichen Funktion/Software müssen ordentlich implementiert werden.

Ich finde es 100% richtig, das Graupner die mx20 erst ausgibig testet bevor die Anlage auf den Markt kommt. Ich möchte nicht wissen, was hier wieder los ist wenn die ersten Anlagen mit eventuellen Fehlern ausgeliefert werden.

Viele Grüße
Uli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten