Reno Racing elektrisch ???

Wenn ich mich nicht irre ging es mal darum bestehende Modelle einzusetzen und nicht extra was zu kaufen, mit dem Hintergrund sie in einem etwas harmloseren Wettbewerb im Spaß gegeneinander antreten zu lassen, ohne sie gleich zu riskieren. Laßt mal ein wenig das Leistungsdenken weg, die Modelle sollen ja ungefähr gleiche Leistungen haben, was nicht die erlaubte Wattzahl betrifft, sondern ihre Geschwindigkeit, denn ein größeres Modell braucht nun mal mehr als ein kleineres Modell um ungefähr gleich schnell zu sein. Wo wir die Geschwindigkeit hinbringen wollen ist eine reine Interessenfrage, von daher auch verschiedene Klassen, der Rest ist Können und Taktik;) oder doch nur Glück:D
Gruß Daniel
 
In Ahlen findet meines Wissens das 2. Rennen statt.
Das erste darf man wegen dem Wetter fast nicht zählen.
Also ganz Piano. Erst mal ein ordentliches Rennen wo viele dabei sind veranstalten und Erfahrung sammeln.
Fly low, go fast, turn left...
 
Hab mal gerade den Speicher meiner Knipse leer gemacht und da noch was gefunden:
Cosmic11.JPG

Also das ist mein "Big Bock" für das Rennen in Ahlen.
Gruß Daniel
 
Wer hier und da etwas mitliest ist klar im Vorteil, wir fliegen auch 1:12, aber nicht nur.
Gruß Daniel
 
Habe einen neuen 1:12 Racer, ist eine Zero von Andreas T. , geht richtig gut um die Ecke ohne Speed zu verlieren. Habe auch am Prop der Comic etwas gedreht, hat jetzt eine 17x21" und endlich den gewünschten Speed und vor allem Sound, hat was von einem Merlin mit zugeschaltetem Turbo unter Kampfleistung.....geil.
Gruß Daniel
 
15 Runden

15 Runden

Daniel Lux schrieb:
...Da es hier ja zur Zeit verschiedene Meinungen gibt, ob wir ein 15 Runden Rennen oder ein 4 Minuten Rennen fliegen, machen wir es einfach demokkratisch, denn für die Vorbereitung der Modelle ist es nicht ganz unwichtig, Stimmberechtigt ist jeder der auch teil nimmt, sprich wer mit abstimmt meldet sich dann auch gleich an und somit weiß ich dann auch wie viele mindestens kommen;) . Sollte jemand mit dem Mehrheitsbeschluß nicht zufrieden sein, soll er das sagen, vor allem wenn er davon seine Teilnahme abhängig macht. Am 01.08.08 zählen wir dann aus....

Hallo,
ich bin für 15 Runden, lasse mich aber gerne überzeugen und würde mich auch an einen Mehrheitsbeschluss halten.

15 Runden finde ich gut, weil zum einem mein aktuelles Setup darauf ziemlich gut abgestimmt ist, die Kiste damit noch gut geht und bei einem 4 Minuten-Setup alles sehr langsam wird.
15 Runden sind bei mir sowas um 2,5-3min Laufzeit bei durchschnittlich 160-170km/h. Damit bleibt man im Bereich von 20-25C und die Lipos sind max 55° warm. Mit etwas Kühlung und Vorwärmung sollten 50 - 45° drin sein und dann ist alles safe.
15 Runden entsprechen auch der Reno-Race-Idee und so ein kleiner Vergleich ist ja auch nicht verkehrt.

4 Min. Laufzeit sollten 15C ergeben - das ist sehr gut bei allen eco-Lipos. Da wird nichts riskiert und entspanntes fliegen ist angesagt.

P.S. Ich finde den Vorschlag von Daniel zu diesem Votum sehr gut und möchte hier noch einmal alle Interessierten bitten, kurz ihre Meinung zu sagen, damit auch wirklich ein Meinung abgebildet wird und nicht völlig an der Mehrheit vorbei reglemetiert wird. Stichtag ist ja der 1.08.8 - also sagt mal alle was dazu. Je mehr, desto besser.

Grüsse
 
steve schrieb:
Stichtag ist ja der 1.08.8 - also sagt mal alle was dazu.
Also morgen :D

Also ich werde wohl zum AC nach Ahlen fahren und wenn was an Modellen am Leben bleibt beim Combat, dann drehe ich bei euch auch ne Runde mit, werde aber nicht darauf mein Setup ändern. Werde mir also schonmal die rote Lampe an mein Leitwerk nageln ;)
 
Hallo Uwe und HaJue,
so soll es ja auch sein mit dem Setup, schneller muß nicht sein,meine sind auch nur normale Combat Modelle, wer meint er müßte schneller, wird sich wundern wie wenig er da an mehr Speed raus holt, dafür aber seine Akkus abkocht:D

Also ein paar Anmeldungen haben wir ja schon, ein Rennen ist gesichert und um einen Pott zu holen muß man schon was zeigen, zumindest was die 1:12er und 2-Motts angeht. Bein den "Big Bock" bekommt bisher jeder einen Pott. Hyperion, RBC und Jepe Dinger, fast jeder.

Also wer will noch? Bitte Anmelden...ist noch jede Menge Buntmetall zu verteilen;)

Gruß Daniel
 
Termine

Termine

Hallo,
ich habe hier so ein wenig die Übersicht über die Termine und Terminvorschläge verloren.
Fix ist glaube ich das letzte Wochenende im September. Wobei ich da schon einen anderen Wettbewerb gebucht habe. Könnt euch sicher vorstellen, worum es da geht.

Hättet ihr nicht Lust an einen der kommenden 2 Wochenenden etwas zu veranstalten, so ganz spontan und unkompliziert?

Grüsse
 
Wie ungeschickt, wird trotzdem geflogen, denn umlegen kann und will ich nicht. Also für den Fall das ihr da nur die Packung bekommt, könnt ihr ja am Sonntag nach Ahlen rüber kommen, ist ja nicht so die Riesendistanz zwischen den beiden Wettbewerben, dadurch das unser Race mit dem Aircombat am Samstag kombiniert wird konnte ich ein paar Jungs vom Combat dazu bringen ihr Zelt einzupacken. Spontan mal wohin fahren klappt bei mir leider auch nicht, in den nächsten 6 Wochen habe ich nur ein Wochenende Modellfrei.

In Richtung Jens, du bist die Nase des Jahres, wofür haben wir den Termin festgelegt, bin sehr entäuscht von dir.

Gruß Daniel
 
Daniel Lux schrieb:
Bein den "Big Bock" bekommt bisher jeder einen Pott. Hyperion, RBC und Jepe Dinger, fast jeder.
Vorgaben für nen Big Bock?
Will auch mal nen Blecheimer gewinnen, also kann es sein, dass ich mir bis dahin auch noch einen solchen fertig mache, wenn ich denn weiss, was die Vorgabe dafür ist!
 
Zum Thema Nase ;)

Zum Thema Nase ;)

Moin Daniel,

dumm formuliert...sorry

Wir wollen Samstag gegen Mittag anreisen um Uns noch etwas den Combat-wettbewerb anzuschauen....also, immer höösch :D
Ich hoffe das es auch ohne Steve einen Gegner in der BigBlock klasse für Dich geben wird... Wir haben unsere Mustangs schon fürs Rennen in den Winterschlaf geschickt.


Sollen wir die Anmeldung wieder auf unsere page Laden?
Wir müssen dieses mal MEHR Werbung machen.Hat einer ne Idee ??


Gruß

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Uwe,
ertes Ausschreibung steht 2 Seiten vorher:


Unlimited Big Bock: Mindestgewicht 3,5kg, max. 5,00kg
Unlimited F1: Jepe-Dinger, Hyperion, alte F1 Kisten, RBC's etc. keine 1:12er
Aircombat Limited: alles was auch so im Aircombat zugelassen wäre.
Twin Unlimited: alles was mehr als nur einen Prop im Vortrieb hat und unter 3,5kg fliegt.

Kurs wird ein 230+30+230m Kurs sein, Flugddistanz 15 Runden, fliegender Start wie in Rheidt.
Elektrisch bevorzuhgt,Verbrenner ohne Reso's erlaubt.

Zugesagt ohne Namen bisher:
jede Menge Combat's, darunter auch einige 2-Mott's (5-10 Stück), 3 Jepe Kisten, 2x Big Bock (beides Cosmic Wind:D ) ein Dritter wankt noch, 1x Kyosho, die RBC's von Rheid haben noch nicht zugesagt.

Wenn Klaus es zuläßt wollte ich die Anmeldeliste im Aircombat veröffentlichen, da Klaus da Mod ist kann er immer editieren und auf den neuesten Stand bringen, es sei denn der Mod hier würde sich dazu bereit erklären dieses auch hier zu tun. Werde auch auf aircombat.de eine Liste führen, parallel zu der Aircombat Meldeliste von dem Wochenende.

@Jens,
na da ist ja dann alle wieder im Lot, war schon echt geschockt. Habe gerade extra einen Pletty für die Baron angeschafft....für einen Fuffy aus der Bucht:D Wenn du noch mal ein nettes Poster entwerfen könntest, wäre schon Klasse, bitte so das man daraus auch eine Urkunde machen kann, ein Kollege hat einen guten Laser, so das er siedrucken könnte.

@PS: Uwe: hätte noch eine interessante gute Maschine im Überbestand von einem Kollegen, farblich nicht so der Hit, aber kratzerfrei und geil schnell, Servos sind drin und funzen, könnte mit B3548/1100 an 4s nett befeuert durch die Kurve gehen;) , deine bestellt Kiste bekommst du in gebaut und lackiert, dürfte sonst zu eng bis zur WM für dich werden, sorry das ich es nicht eher geschafft habe.

Gruß Daniel
 
Ich habe eine 1:10 DH Mosquito fertig mit Onboard-Kamera.
Könnte man als chase plane hinterherfliegen lassen um das mal aus der "Pilotenperspektive" zu sehen...
Etwas Höher fliegen und ein paar pylons cutten (wegen weil die DH wohl was langsamer ist) dann müsse das ein oder andere stück video verwendtbar sein.
Könnte man auch "stagen" also 3 Flieger versuchen Formation zu fliegen und dann alle Kameras draufhalten...
 
Cams onboard,

Cams onboard,

Hi Javlin,

die Idee haben Chris u Ich diesen Sommer mehrfach ausprobiert....( sind viel Synchron u so nen blödsinn geflogen). Das Endergebniss schwächelt meißtens wegen der Camquallität... egal ob FC 1 -2 ....bisher haben wir noch nix gefunden was in MOTOR betriebenen Modellen zufriedene Ergebnisse bringt...bei Seglern sieht das schon anders aus....
Mal Zwei Videos zum Vergleich :
www.rcmovie.de/video/a8fef4af5e35709ecca1/F3B-am-Gummi-ueber-Koeln

http://media.rc-network.de/showphoto.php/photo/1045/ppuser/6847

aber wenns klappt: SEHR GEIL .....

Gruß
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten