Reno Racing elektrisch ???

Bin auch dabei

Bin auch dabei

Hallo zusammen,
beim nächsten Rennen bin ich auch mit einer RBC Spitfire dabei. Das Modell ist im Moment Rohbaufertig, sollte also bis zum Rennen fertig werden.
Kennt jemand von euch ein schönes Reno Finish für eine Spitfire? Ich hab bisher nur die verschiedenen Originallackierungen gefunden.
Schönen Gruss
Manuel
 
Ja Ja! Und wer darf wieder vom Boden aus Fotos knipsen und diesesmal sogar nen Video drehen?
Ich,mal wieder....Sone Driete aber auch...lach.
Da wir in Ahlen ja auch Strom ausse Dose haben,und nicht nur meinen halb ausgequetschten Akku vom Läppi,kann dieses mal auch jeder ne DVD mit den Fotos und den Filmen haben.
Vorausgesetzt,es hat jemand eine vernünftige Videobearbeitungssoftware,womit die Videos direkt vor Ort geändert werden können.So das sie auf ne DVD draufpassen.
@Daniel:Klaus weiß schon bescheid,und vom Combat wird auchn Video gedreht.
Und zwar mitm Stativ,soll ja auch etwas erkennbar sein,und nicht son hin und her Gewackel.
Wenn ich es irgentwie einrichten kann bin ich Samstag schon ziemlich früh da,die 30GB-Festplatte in der Videokamera soll ja auch voll werden.
Die F7F Tigercat von RBC,werde ich wohl für Ahlen nicht mehr fertig bekommen,da ich vorher noch 3Wochen in Urlaub bin.
Aber die ME109 in 1:12 ist auf jedenfall am Start!!!
Gruß Sven
 
Hallo Sven,
würde dir als Trostplaster meine Baron abtreten (leihweise), damit du auch was zum richtig ballern hast, die geht schon mit wenig Leistung ganz gut um die Ecke, geht sie dabei drauf, so wat? Servos sind drin, fehlt noch ein Motörchen, meinen 220er bekommst du nicht, hätte noch einen KBM 52 irgendwas, der könnte auch schon für einen Schweißausbruch reichen:D
Gruß Daniel

@Jens,
hättest du mich nicht warnen können, beimersten Video war so nett beruhigend Musik, da habe ich mal etwas die Lautstärke erhöht, worauf mir dann beim 2. fast die Ohren abgefallen sind:eek: ...olle Heizer;)
 
War schon fies, ich kämpfe da um jeden mm und mit einem schwächelndem Akku in den letzten Zühgen und du machst da Dönekes, wart es ab, das Akkuproblem ist bei mir gelöst, die Dinger gehen jetzt etwas besser, so das die Teile gleichwertiger sind und du mich nicht mehr im Rücken überholst.
Spaß gemacht hat es in Rheidt aber trotzdem:cool:
Gruß Daniel
 
Mahlzeit!
@Daniel
Deine jute Baron willst du mir zum Rennen leihen? Bist du verrückt?
Okay! Ich revidiere das verrückt und ersetze es durch...Ja bist du denn genauso drauf wie ich?lach
Sag mir nur was in die Baron vorne so ungefähr rein muß,hier liegt noch nen ganzer Haufen dicker Motoren dumm rumm,der bewegt werden will...Null Problemo also!
Mit wieviel "S" wird denn dein KBM52(?) befeuert?Und welche Größe sollte denn der Regler haben?Muß ich ja auch raussuchen,ausse Kramkiste.
Wenn du deine ME109 mitbringst Daniel,werde ich dir schon Beine machen mit meiner Diva....is gut eingeflogen und wartet auf Beute.
Wird bis zum Reno geschont,sie solls Reno ja erleben.Leistung hatse satt,und sie liebt es hart ranngenommen zu werden...hehe.
Ich könnte noch mein kleines Delta mitbringen,hat 1300Watt an 6S.Paßt vom Gewicht aber nicht in die Big Bock-Klasse...is zu leicht mit seinen 1,4Kg.
Falls sich jemand wegen der"nur" 30GB in der Videokamera sorgen machen sollte....im Läppi sind weitere 40GB und in der Externen nochmal 80GB frei.
Ein jeder der sich an diesem Reno-Weekend dazu berufen fühlen sollte,sich als Kameramann mit meiner Videokiste zu versuchen?
Demjenigen sei gesagt...Nur zu! Jedes Video bringt uns weiter,bis das die Festplatten glühen vom abspeichern.
Sollte jemand eine eigene externe Festplatte besitzen,und alle Bilder und Videos in Originalgröße haben wollen?
MITBRINGEN! Mein Läppi läuft unter XP PRO und Open-SuSe 10.2...also gar kein Problem eine fremde Platte anzuschließen und die Sachen rüber zu ziehen.
Gruß Sven
 
Na nun mach dich mal nicht gleich feucht, die Baron ist was zwischen 15 und 20 Jahre alt und alles muß ja mal eine Ende haben. Den KBM habe ich bisher nur mit 3s geflogen, 4s dürften aber auch gehen, das Teil ist hart im nehmen, 3,3 bis 4,5Ah dürften es dabei sein. Regler bitte auch mitbringen, sollte was um 45 Ampere Dauer vertragen.

80 GB Platte hab ich, und zwei FlyCamOne 2, Hotty mit FlyCam sieht nicht gut aus, da muß ich Praktiker Recht geben, bei den Racern geht es aber noch.

1,4kg gegen 4,5kg dürfte nicht gerecht sein, mitbringen kannst du das Delta ja mal, wir haben ein paar Jungs mit 163ern im Verein, vielleicht traut sich ja einer von denen oder ich hätte noch eine Dago Inovation, das Ding ist aber zu laut und ich schiß vor dem Teil, ist auch noch nicht klar.....ich trau mich nicht......
Gruß Daniel
 
Daniel Lux schrieb:
Na nun mach dich mal nicht gleich feucht, die Baron ist was zwischen 15 und 20 Jahre alt und alles muß ja mal eine Ende haben. Den KBM habe ich bisher nur mit 3s geflogen, 4s dürften aber auch gehen, das Teil ist hart im nehmen, 3,3 bis 4,5Ah dürften es dabei sein. Regler bitte auch mitbringen, sollte was um 45 Ampere Dauer vertragen.

1,4kg gegen 4,5kg dürfte nicht gerecht sein, mitbringen kannst du das Delta ja mal, wir haben ein paar Jungs mit 163ern im Verein, vielleicht traut sich ja einer von denen oder ich hätte noch eine Dago Inovation, das Ding ist aber zu laut und ich schiß vor dem Teil, ist auch noch nicht klar.....ich trau mich nicht......
Gruß Daniel

Moinsen,
@Daniel: Ich mach mir nicht das Höschen naß wegen deiner Baron....aber wenn sie zum Abschluß ihres Fliegerlebens noch einmal leiden soll?
Okay...ich werdse schon pfleglich behandeln..15-20Jahre alt heißt ja nun nicht dasse fürn Arsc.. für die Tonne ist.
Hab grade nen 60A-Regler rausgefischt ausse Grabbelkiste,undn 3S...herre...bringe genügend 3S ect mit das auch falls jemand seinen Akku vergessen hat,er sich mal einen leihen kann.
Mit meinem 1300W-Delta gegen nen Rudel Me163?
COOL! Das gäb bestimmt ne gemütliches Ründchen umme Parcour....fänd ich Klasse!!!!
Ich muß nur davor warnen,das mein Delta gewaltig umme Ecke schiebt,da es ein Pusher ist.
Also unter mir durchfliegen könnte derbe inne Hose gehen.Da muß ich sowieso noch was dran machen...das nerft mich eh wie Sau.
Speed hats satt,und Beschleunigung...siehe Watt-Zahl;) :D .
Hätte auch nochn anderen Motor für das Delta...aber dann wirds zu heftig unds Höschen kann ich auswringen.
Kennst mich ja,und meine Manie bezüglich...Mehr Power...lechtz.
Bis auffe kleine 109 ist alles mit über 1KW bestückt....ist zwar völlig bekloppt aber geil.
Is jammerschade dasse F7F nicht fertig wird....ich hab da nen Satz Motoren gefunden...einfach Rattenscharf!!!! 900W/900KV...und ich war am sabbern als ichse sah.
Du kennst die Dinger Daniel...deine Hausmarke;) .
So!Und nun geh ich ne runde Hlg wegwerfen,bevors Gewitter richtig anfängt.
Grüße Sven
P.S: Meinen Pylon"SOKOL" mit F5D-Antrieb kann ich nicht mehr mitbringen,den hats zerrissen...hat zuviel "Mehr Power" abbekommen.
 
So..... mein 2. Tango ist auch zum Herrn, jetzt wird die Cosmic um 1000 Watt Flugleistung erweitert, ich hoffe ich kann die auch dem Motor mit nur 17" auf der Latte entlocken, jetzt hatte sie ja schon 21" Steigung.
War auf ihrem letzten Flug aber ziemlich flott unterwegs und viele der anwesenden Gast-Piloten haben mich für meine gute Resoabstimmung gelobt und wollten es nicht glauben das sie elektrisch ist.:D
Gruß Daniel
 
Daniel Lux schrieb:
Also wer will noch? Bitte Anmelden...ist noch jede Menge Buntmetall zu verteilen;)

Gruß Daniel
Wo und wie denn genau (noch?) anmelden.
Hab versucht dir ne mail zukommen zu lassen aber noch keine reaktion ...

gruss Peter
 
Hab sie schon gesehen,
da ich aber eine Woche in Fano zur Combat WM war und eine Woche keine Mails durchgesehen habe, hat sich da was angestaut, was jetzt so nach und nach abgearbeitet wird.

Also wir fliegen dann:
Combat 1:12
2-Mott
F1-Class (Hyperion,RBC,alte F1er, Jepe, Kyosho usw.)
Big Bock

Ich meine wir hatten uns auf den großen Kurs mit 15 Runden geinigt, das sind ein paar Meter, also übertreibt es nicht mit dem Speed. Bis jetzt steht noch rundum Mais, wird aber bis dahin wohl weg sein.

Nicht zu vergessen am Samstag ist noch Aircombat, heißt für die Racer die keinen Combat mitfliegen, lockere Anfahrt, so bis zum Mittag solltet ihr eintrudeln, Sonntag früh am Morgen ist auch kein Beinbruch, dann startet ihr aber ziemlich sofort. Campen am Platz ist möglich, Strom und Kaffewasser vorhanden, Toilette ist ein Dixi.

So als kleiner Anreiz:
m14%201-8.jpg
so sieht das Blech aus, zumindest für die 2. und 3. Plätze

tazwhirl2.gif
und ich gebe mir mühe das mein Fliegerchen mit dem Jüngelchen do oben auf der Haube an den Start gehen kann:D



also ist 15x ein Blechnapf zu vergeben, 4x3 für das Reno Race und 3 für den Aircombat, dann mal schauen, eventuel noch Best of Newone, schönstes Modell usw.
Gruß Daniel

PS: selber starte ich in allen Klassen, Startgebühr wird pro Klasse erhoben, was genau weiß ich gerade noch nicht, das das Futter auch mit drin ist, es wird was gegrilltes geben. Beim Aircombat wird es was um 7 Euro sein, da das der Standart für einenTageswettbewerb bei uns ist, ich schätze mal das ich es beim Race so zwischen 3 und 5 Euro einrichten kann.
 
Hallo Jens,
du mußt fliegen und schneller sein, auf jeden Fall mehr Teilnehmer als Pötte zu vergeben, so leicht wie in Rheidt wird es nicht für dich:D
Nur in der Klasse Big Bock ist es nicht so prall, da bekommt bisher noch jeder einen Pott:(
Aircombat und 2-Mott ist schon gut belegt.:cool:
Bisher haben so 25-30 Piloten gesagt das sie kommen möchten, meist in mehreren Klassen startend, also es wird nicht langweilig.
Habe auch gerade mit dem Pokallieferanten telefoniert, nach dem 15. kann ich davon auch mal ein paar reele Bilder hier einbringen.

Senderabgabe brauchen wir nicht.....oder? Normal nach Marke fliegen sollte wohl reichen.

Wenn sich hier anmeldende Piloten auch gleich mal mit ihren Kanal outen könnten wäre nett, um doppel Belegungen zu vermeiden.
Also ich fliege Kanal 53/40Mhz

Unser Platz ist in 59227Ahlen / Alter Münsterweg, wir haben ein geflegte Rasenbahn von gut 200m Länge und ich meine mind. 25m Breite, im vorderen Bereich etwas ungeplegter sogar knapp 130m Breite, einen doppelten Abfangzaun, wer es da nicht schafft zu starten oder zu landen hat sein Hobby verfehlt. Wie ich von einem Kollegen gehört habe werden ab nächster Woche auch die ersten Maisfelder abgeerntet, somit haben wir dann bis auf den Wald eine freies Flugfeld rundum von gut 400m um die Pylonbahn. Helme sind bitte selber mitzubringen, habe für Notfälle aber auch noch gut 10 Stück in Reserve.
Gruß Daniel

PS: es hat sich sogar schon Kollege aus der Schweiz angemeldet:D
 
Sollten wieder Erwarten sehr viele echte F1er auftauchen, könnten wir die Klasse noch mal splitten, denn wenn ich eines habe dann jede Menge Pokale, werden dann über Nacht noch eben schnell beschriftet. Also ich versuche wirklich jedem eine Siegchance einzuräumen. Soll ja Spaß machen:D und was für zu Hause dabei sein, damit man das vor dem Hausvorstand auch rechtfertigen kann:rolleyes:
Gruß Daniel
 
Moin,
Denk auch an einen Pokal für den letzten Platz Daniel!!!
Ich will auch einen haben..lach.
Ich starte nur in der Aircombat-Klasse mit meiner ME109 und ner P51 von Simprop.
Antrieb:
Beide mit 35-42/1250KV(vonne Truhe)
Regler sind 60A(Truhe) und 70A(Jeti)
Lipo's sind Kokam 3S/3200/30C
Latten je nachdem ob ich zu schnell oder zu langsam bin,im Rudel umme Pylone drängeln ist das Ziel.
Das Klappenproblem(Verwindung der Klappen) beim Delta krieg ich bis dahin nicht mehr in den Griff.Das bleibt im Hangar.
Kanal meiner Funke:?
Ich nehm genügend Kanalquarze mit,einer wird wohl dabei sein der frei ist.
Funke is ne MC20 mit R16Scan bzw. MC12 Empfänger im 35er A-Band.
Meine Frau wird allerdings nicht mitkommen,die ist dann noch bettlägerig bzw muß zuhause ihr kaputtes Bein schonen.
Gruß Sven
 
Welche meinst du?
Die große ME109 in 1:5,6 Scale?
Die ist doch erst im Rohbau.Flächen sind fertig zur Beplankung mit 1mm Balsa,aber sonnst is noch garnix fettich.
Falls du aber die ARF-P40 mit 1,4m SPW meinst?Die war doch komplett füre Tonne...erinnere mich bloß nicht an diesen Holzrestehaufen...da kommt mir direkt wieder die Galle hoch wenn ich an dieses "etwas" von einem angeblich flugfähigen Modell denke.
Die F7F Tigercat von RBC muß ich erstmal komplett umstricken von der Tragfläche her.
Du erinnerst die an diese mordsmäßigen Motorgondeln?Die Orginale(nach Plan) würde mich doch keine Runde aushalten.
Wobei mir grade einfällt das ich noch die Vermessung der Flächegeometrie für das Spezialprojekt;) fetig machen muß um sie bestellen zu können.
Alles was viel im Moment,morgen hol ich meine Frau ausm KH....und dann is noch weniger Zeit fürs Hobby...abern Krankenschwesternkostüm hab ich dabei nicht an;) :D :D :D .
Gruß Sven
 
Hanggeier schrieb:
.....und dann is noch weniger Zeit fürs Hobby...abern Krankenschwesternkostüm hab ich dabei nicht an ...
Gruß Sven
Das wäre doch mal ne Idee
Lach
best Dresspokal.

Ich trau mich noch ned so, aber wenn ich es nicht völlig verpeile werde ich mal mit meiner Thun mal von hinten versuchen schöne Filmaufnahmen zumachen

am 29.09 gell?
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten