SB-14 (Chocofly): Erfahrungen?

f5buli

User
Hallo Matthias,

das sieht ja schon ganz gut aus!
Welche Version hast du und was wiegt die SB14?

Viele Grüße
Uli
 
SB 14

SB 14

Hier mal 2 Bilder vom Originalrumpf:
 

Anhänge

  • K640_Akaflieg,EMS Ventus 006.JPG
    K640_Akaflieg,EMS Ventus 006.JPG
    34,5 KB · Aufrufe: 170
  • K640_Akaflieg,EMS Ventus 007.JPG
    K640_Akaflieg,EMS Ventus 007.JPG
    40,6 KB · Aufrufe: 167

reinika

User
Hallo Matthias
Machst Du bitte auch ein Testvideo a la Heron? Das währe kühl, wenn Du die SB 14 mal so richtig am Hang durch atypische Figuren knetest. So zur Horizonterweiterung :cool:

Gruss
Reini
 
Hallo Matthias
Machst Du bitte auch ein Testvideo a la Heron? Das währe kühl, wenn Du die SB 14 mal so richtig am Hang durch atypische Figuren knetest. So zur Horizonterweiterung :cool:

Gruss
Reini

Kommt - gib mir noch etwas Zeit um mich an die Hütte zu gewöhnen und die richtigen SETTINGS und den CG zu finden. Denn die Möhre sollte im Gegensatz zum Heron wieder gelandet werden! (am entsprechenden Hang)
 

reinika

User
Och komm, den Heron haste doch auch runtergekriegt ;)
Aber OK, Settings und CG sind natürlich echte Gründe, dann Progge mal schön.

Freu mich schon darauf :)

LG Reini
 

reinika

User
So...

So...

Hey Zusammen
Aaalso.. feddich gebaut - nur noch so n paar Kleber drauf und dann geht's los....
verbaut hab ich bei meiner SB 14 eine Deutsch Competition SRS. Mit den beiden 2600-er LipoAkkus habe ich kein Blei gebraucht um den SP auf 95 mm zu bringen. Sie wiegt jetzt ohne Ballast 6140 Gr. da es ja eine verstärkte Alpin - Version ist passt mir der Wert noch ganz gut. ich habe sie ohne EZF gebaut.
Jetzt kommen auch die Settings noch - aber erst nach dem Erstflug. Die Grundprogrammierung steht....
Gruss
Markus
 
Hey Zusammen
Aaalso.. feddich gebaut - nur noch so n paar Kleber drauf und dann geht's los....
verbaut hab ich bei meiner SB 14 eine Deutsch Competition SRS. Mit den beiden 2600-er LipoAkkus habe ich kein Blei gebraucht um den SP auf 95 mm zu bringen. Sie wiegt jetzt ohne Ballast 6140 Gr. da es ja eine verstärkte Alpin - Version ist passt mir der Wert noch ganz gut. ich habe sie ohne EZF gebaut.
Jetzt kommen auch die Settings noch - aber erst nach dem Erstflug. Die Grundprogrammierung steht....
Gruss
Markus

Hallo,
wo hast du den Schwerpunkt von 95mm her? In der Anleitung steht was von 78?
 
SP

SP

Hallo
Der SP wird in der Spezi mit 90 mm angegeben. Nach Rücksprache mit nem Kollegen geht 100 mm auch - die 95 mm haben sich bei mir ohne Blei ergeben... - hab gedacht dann flieg ich halt mal so... - passt aber noch nicht ganz - ich werde noch ca. 60 Gr. in die Schnauze packen. Das haben die ersten drei Flüge gezeigt. Es kreist sich einfach schöner wenn der SP nicht ganz so spitz eingestellt ist....

http://www.chocofly.com/sb14specs/

Gruss
Markus
 
Tatsache - in dem Baubericht stehen 78 - und ich bin die auch so geflogen und habe gedacht es passt so:confused:
Naja dann nehme ich nochmal etwas raus.
Alle Ruder neutral und die Kiste macht keinen Abfangbogen aus 200m 60°, ich dachte das passt. Naja Modelle einstellen war noch nie meine Stärke.
Viele Grüße
Matthias
 
Einstellen

Einstellen

Hey
mit 78 mm keinen Abfangbogen... - hast Du dir mal die EWD angeschaut? Bei meiner ist die EWD genau 1° - bei meinem Kollegen 0,5° - ich denke ich werde die EWD auf ca. 1,25° einstellen und das HöRu, wenn's geht, so auf "null" fliegen.... ich mag es nicht wenn die Ruder nicht auf "null" stehen... auch wenn ich mit dem SP dafür weiter nach vorn gehen muss...

Gruss
Markus


PS: den Föönix zwodausend hast doch auch einstellen können oder ?? ;-)
 

reinika

User
Goiloo, Mann....! :cool:
 

f5buli

User
Hallo,

heute habe ich meine SB14 (Alpin Version) bekommen.
Respekt, der Flieger ist super gemacht!
Und wenn ich das sage, dann heißt das was:-)
Nach meinen letzten Fehlkäufen bei 3 Herstellern ist das endlich mal ein Lichtblick!!!!

Viele Grüße
Uli
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten