Spinnin Birdy von AFF

Hallo, ich werde bei meinen Birdy das Leitwerk ebenfalls abnehmbar gestalten. Ich habe für die Festigung des Leitwerksmaterials zwei kleine 3mm Pappelsperrholzplättchen in die Dämpfungsfläche des Höhenruders eingelassen (schöne Intarsienarbeit). Zur Befestigung nehme ich zwei M2 Senkkopf-Polyamid (Bohrung und Kegel für die Senkkopfschraube kommen dann in die Seku-gehärteten Sperrholzplättchen). Der Gegenhalt im Pylon wird mit entsprechenden Polyamid Muttern realisiert. Zur Aussteifung werde ich noch eine dünne Auflage aus Kohle laminieren und als "T-Träger" auf den Pylon harzen. Unter diese CFK-Auflage finden dann auch die Gegenmuttern halt.
Fotos folgen...
Gruß, Andreas
 

Anhänge

  • Leitwerke.jpg
    Leitwerke.jpg
    69 KB · Aufrufe: 55
RUMPF FEDDICH

RUMPF FEDDICH

Hallo Leute.
Mein Reiserumpf ist fertig.:)
Farblich mit Kohle, und hinten schön bunt, und als besonderes Design, der Verschluß mit einem "Rosa" Stecknadelkopf versehen.:cool:
Tach noch
 

Anhänge

  • DSCN2653.JPG
    DSCN2653.JPG
    68,5 KB · Aufrufe: 36
  • DSCN2652.JPG
    DSCN2652.JPG
    71,1 KB · Aufrufe: 68
Pimp my Birdy-Fläche

Pimp my Birdy-Fläche

Und auch bei mir ging es (langsam) weiter: Die Flächenhälften sind jetzt soweit zum Aufbringen der oberen Beplankung. Die oberen Beplankungsteile wollte ich mit PU-Kleber aufbringen und in einem Schritt gleich komplett verkleben. Die Anpressung werde ich mit Stapeln von alten FMT-Magazinen vornehmen. Das passt sich schön dem Profilverlauf an und presst die Beplankung gleichmäßig auf das Rippengerüst.
Und weil es so schön ist und auch ein gleichmäßigeres Resultat bringt, habe ich vorne zwischen die Rippen eine gestückelte Hilfsnasenleiste eingefriemelt.
Bei meinem Birdy-DS werde ich das sowohl vorne als auch hinten machen. Dann allerdings durchgängig vor dem Aufkleben der Rippen. Dann werden die Rippen entsprechend gekürzt....

PS: Hat niemand eine Antwort auf meine Frage nach der Abschirmung durch die Kohle-Disserung (ich wollte die Antenne versteckt innerhalb der D-Box einer Flügelhälfte verlegen)??????
 

Anhänge

  • Flügel-Hilfsnasenleiste1.jpg
    Flügel-Hilfsnasenleiste1.jpg
    172,6 KB · Aufrufe: 50
  • Flügel-Hilfsnasenleiste2.jpg
    Flügel-Hilfsnasenleiste2.jpg
    193 KB · Aufrufe: 47
Wann wird es endlich wieder Sommer ?

Wann wird es endlich wieder Sommer ?

Hallo Alle zusammen !!! :)

Bin neu hier - und habe meinen ersten Flieger gebaut !
Da im moment so viel zu tun war,hat's länger gedauert...aber nun ist er fast fertig.
Wartet nur noch auf seinen Anlageneinbau und dann wird erstmal fleißig geübt...
Klar aller Anfang ist schwer , aber ich werd den Vogel in die Luft bekommen.
-lach-
Wer sagt das Frauen / Mädchen nicht ehrgeizig genug sind um sowas auch zu können ;)

Nun ein paar Bilder und noch ein dickes "Danke" an Burkhard (Cheffe) für die Hilfe und an den Andi,der nen super Baukasten gefertigt hat ;)

comp_23012010184.jpg

comp_23012010185.jpg

comp_23012010181.jpg
 

nowa

User
Hallo Alle zusammen !!! :)

Wer sagt das Frauen / Mädchen nicht ehrgeizig genug sind um sowas auch zu können ;)

Na klar können die das :)

Birdy-OR006.JPG


Herzlich willkommen hier in Forum und bei den Birdy-Fliegern.

Meine Tochter Mareike hat auch einen Birdy gebaut, und das klappt prima.
Heute waren wir fliegen mit den Birdys (Winter-Postal)

Liebe Grüße aus dem Odenwald, Norbert
 
Mein Spinnin Birdy ist heute auch fertig geworden.
Das bauen war das reine Vergnügen.......

Ich freue mich schon darauf ihn bei 20+x°C stundenlang auf meiner
Lieblingswiese herumzuwerfen :cool:
 

Anhänge

  • DSC_4127.jpg
    DSC_4127.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 90
Hallo Alle zusammen !!! :)

Bin neu hier - und habe meinen ersten Flieger gebaut !
Da im moment so viel zu tun war,hat's länger gedauert...aber nun ist er fast fertig.
Wartet nur noch auf seinen Anlageneinbau und dann wird erstmal fleißig geübt...
Klar aller Anfang ist schwer , aber ich werd den Vogel in die Luft bekommen.
-lach-
Wer sagt das Frauen / Mädchen nicht ehrgeizig genug sind um sowas auch zu können ;)

Nun ein paar Bilder und noch ein dickes "Danke" an Burkhard (Cheffe) für die Hilfe und an den Andi,der nen super Baukasten gefertigt hat ;)

Anhang anzeigen 399937

Anhang anzeigen 399938

Anhang anzeigen 399939
Hallo angehende Schreinerin!
Frag den Burghard mal ob er noch Lehrlinge einstellt. Ich bin sehr daran interessiert.!!

Tach noch
 
Nabend Paparammi !

Erstens heißt es nicht Burghard - sondern Burkhard! -grins-
Und wegen der Lehrstelle - zitat von Cheffe : "NICHT FÜR ALTE SÄCKE!"
Schönen Abend noch :)
Hallo angehende Schreinerin.
Schade, schade, hatte mich schon so gefreut.
Duftes Betriebskilma, angenehmen Cheffe, hübsche Mädels, und immer Birdys bauen.........
was braucht der Mensch noch mehr??!
...und bei der Ausbildung wäre vielleicht doch noch was Vernünftiges aus mir geworden... ich hätte dann auch die Gelegenheit mal richtig Schreiben zu lernen zu tun, wegen Verwexlung von "k" und "G".

Tach noch
 
Das Leben ist soooo ungerecht!:rolleyes:

Warum habe ich nicht so eine Werkstatt?

P.S.
Ist Birdy-Bauen eigentlich Teil des Ausbildungsplans?
 

pixler

User
war heute auch birdy werfen....

habs das erste mal über 5 minuten geschafft :-) allerdings am hang :-( ein jahr lang musste ich dafür üben. bzw. auf guten wind warten. ich habe einen hang mit einer sensationellen Aussicht (Südhang mit Sicht auf Vierwaldstättersee, Luzern, Pilatus), aber der Wind kommt leider fast immer von der falschen Seite :-(

Tja und wenn ich sehe was ihr da schönes neues gebaut habt.....dann werfe ich meinen birdy gleich weg..... auch wenn mir lila sonst nicht so gefällt - der birdy von angehende schreinerin sieht ja echt oberhammermässig aus.
Gratulation! Hast aber auch einen guten Cheffe gell?

ps. ich bestelle dann natürlich gleich einen neuen birdy - auf das mir dieser dann auch so schön gelinge....die einen schaffens im ersten anlauf (siehe angehende schreinerin) die anderen (ich) müssen 2 oder 3 anläufe starten bis sie was anständiges hinbekommen.
 
Erst Flug !

Erst Flug !

Boah - es ist einfach der totale Wahnsinn, mein Fliegerchen sieht nicht nur super aus, nein - lässt sich auch genial fliegen!
Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt!
Cheffe?
Ich bin dann die nächsten Tage am Hang und übe mal ein wenig! -lach-

comp_24012010186.jpg

comp_24012010191.jpg

comp_24012010188.jpg

comp_24012010189.jpg

comp_24012010193.jpg

Glücklich und Stolz wie eh und je!

comp_24012010190.jpg

comp_24012010192.jpg

Klar der Andi hat den Erstflug gemacht und gemeistert,nicht anders zu erwarten!
Nicht das die ganze Arbeit gleich von mir zerstört wird -lach-

Man war das ein geiler Tag!!!
Lieben Gruß - angehende Schreinerin
 
Hallöle zusammen,

Auch von mir Glückwunsch zum Erstflug und natürlich auch zum Birdy;)

Der Birdy wird Dich hoffentlich noch lange begleiten.

Liebe Grüße,
Kim


@ Schreini: ....wenn ihr dann mal zu uns in den Süden (von Niedersachsen) kommt,dann könnt ihr die "Angehende Schreinerin" ruhig mitbringen =)
 
...ich bau mir grad aus Resten nen Hangsegler, damit ich auch mal mit nach Silschede darf. Mich im Hangflug abzuziehen wird aber kein Problem sein, Modellflug ohne Motor gabs für mich bis jetzt nicht, geht das überhaupt ? :-)
Grüße Andre
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten