Spritansage im Jet ?

Morgenurin ;)

Morgenurin ;)

Hallo Markus!

Ertappt! - nein, es ist kein Kero, Du hast recht ... sieht auch nicht so aus ... es ist "Zibro extra plus", das stinkt nämlich nicht so in der Wohnung ;) ... Jet-A1 bunkere ich mir aber in den nächsten Tagen ein ...

Hmmm, Saugschlauch?, hab ich derzeit gar keinen drinnen ... wenn der Beutel nach dem Zibro auch noch Kero überlebt kann ich ja einen reinmachen ... wie sollte soetwas aussehen?, hättest Du velleicht ein Foto von Deinem "Saugrüssel"? ;)

Danke und Grüße

Spunki
 
Saugschlauch

Saugschlauch

Hallo Spunki,

In den Saugschlauch kann man in der ganzen Länge ringsum Löcher bohren
und zusätzlich ein, in die Länge gezogene Spiralfeder drüberziehen
die sollte sich in der gewünschten Grösse finden lasssen.
Somit ist immer irgenwo Spritfluss.
 
Luftfreier Tank ...

Luftfreier Tank ...

Hallo Erich!

Danke, werd mal dahingehend Versuche machen, an sich lässt sich der Beutel auch bereits so gut leeren, mal die chem. Beständigkeit abwarten ...

@Peter

Fein, hoffe es ist alles unbeschädigt angekommen, pass gut auf auf unser Baby! ;)


Grüße Spunki
 
@Spunki,
keine Angst ist bei mir gut behütet!
Lade zu Mittag den Akku auf der ist schon leer und werd mal schauen wo ich meiner Frau ein Küchenmessgerät wegnehmen kann! :D
 
Schön das Eure Fuelwatch der Serienreife naht - Glückwunsch.

Ich würde mir dann noch ein kleines HUD wünschen was mir die Daten der Fuelwatch in meine Sonnenbrille projeziert. Ich bin sicher ihr beide kriegt das auch noch hin...

Jörg
 
Aufwachen!

Aufwachen!

Hallo Peter,
da gewoenst Dich dran, oder erschrickst Du noch wenn deine Frau nach Dir schreit?? :D :D

Saugschlauch: Das mit den Loechern und Feder ist auch ne klasse Idee!!!!
 
@Markus,
Wenn ich in meinem Bastelkeller bin kann sie schrein was sie will, ich kann sie gar nicht hören!:D Da muss sie dan schon zu mir kommen und das überlegt sie sich meist und daher hab ich meine Ruhe! :D:D:D:D
 
Warntonlautstärke ...

Warntonlautstärke ...

Danke Jörg!, das mit der Sonnenbrille bekommen wir auch noch hin, gute Idee! ;)

Spaß beiseite, @Peter, die Lautstärke ist ideal so, am freien Feld und bei "Fluglärm" gerade richtig, weder zu laut noch überhörbar ...

@all

Falls der Platypus-Beutel unseren Sprit übersteht dann werd ich ihm testweise mal einen Saugschlauch mit obigem zentralem Membranpendel verpassen. Das Ganze dann in meinen Rechteck-Tank rein ... müsste folgende Vorteile vereinen:

- prinzipell luftfreier Tank!
- sollte dennoch etwas Luft drinnen sein "übernimmt" das Membranpendel!
- Lecksicher und montagefreundlich durch "Außenhaut" vom Rechtecktank!

attachment.php


Grüße Spunki
 
Morgen allerseits,
also gestern schnell mal die Fuel Watch eingebaut, ein Kopliment an Markus die wiegt ja fast nichts!:cool:; das schwerste ist jetzt bei mir der Versorgungsakku da der Prototyp ja leider keinen Spannungswandler hat! :confused: Warum eigentlich nicht :D:D. Da es leider schon Abend war und ich nicht die Polizei am Hals haben wollte und es ausßerdem regenete und ich nicht meinen Bastelkeller abfackeln wollte :D hab ich schnell meine Tankstation zum Testen umfunktioniert! Und ich muss euch sagen ich kann nur Spunki bestätigen es ist einfach genial! Bin bis auf den Dachboden gedüst das sind 2 Stahlbetondecken von 10 cm dazwischen und ich hab nur einziges Feld bei der Signal stärke verloren!!! Und er zeigt schön an und piepst auch richtig angenehm wenn man auf Reserve geht! Freu mich schon wenn ich den Kalibrierungslauf mache! Und dann werd ich mal in meiner Einfahrt hin und herrollen und brauch ihn dann nicht mehr holen da der Sprit aus ist :D. Dank der super Idee vom Andreas und der Ausführungsarbeit vom Markus. :);)
 
wist ihr was mir noch fehlen würde??
Natürlich ein Online Drehzahlmesser! Was hilft es mir wenn der Pilot im Modell die Drehzahl weis aber ich nicht!!!
Wäre doch was Markus :D:D:D
 
also wenn es um den "wünschdirmalwas" geht, dann könnt man doch glatt noch ein Manometer Fernmessen :D

*duck und weg*
 
Gute Idee :D:D
ich glaube bald wird er Markus uns verwünschen! Nein Spaß beiseite ich finde dieses System schlicht weg genial! Und bin mir sicher das es sich durchsetzen wird!
 
Was mir sehr gut gefällt sind die "Benutzerfeedbacks" zum Funksystem. Alleine wenn man persönlich mal mit WLAN experimentiert hat.... der Müll geht sicher nicht vom Keller durch 2 Stahlbetondecken nach oben.... ist man gebrandmarkt.
Ich glaube das mit der FuelWatch ist erst der Anfang eines coolen Systems!
 
Funktionen zu Ostern...

Funktionen zu Ostern...

Hallo Peter,

freut mich das es Dir gefällt. Das mit dem Spannungswandler ist so ne Sache:

Die Elektronik der Fuelwatch kann von 3.3 - 5.3 Volt betrieben werden ohne Wandler. Bei der Versorgung mit Wandler müsste immer 1.0V mehr anliegen als "hinten" rauskommt.

Beispiel: Versorgungsspannung durch den Akku 4.8V (Nennspannung 4-Zeller) dann habe ich hinter dem Wandler z.B. "nur" noch 3.8V. Eigentlich gar kein Problem. Das Problem ist aber der DFM. Der braucht min. 4.0V (geht noch bis 3.8V zur Not)damit er noch funktioniert. Die Funkmodule brauchen auch min. 4.0V. Fällt nun die Spannung des Akkus auf z.B 4.2V ab dann schaltet der Wandler ab.

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Wandler, der mir das Ganze auf 4.5V begrenzt und ab 4.5V auf "Durchzug" schaltet und nicht abschaltet.

Deshalb hat der Prototyp noch keinen Wandler ( ich habe keinen draufgelötet) damit das ganze bis zu einer Akkuspannung von 4.0V noch sicher funktioniert.

Die Funkmodule gibt es auch schon für einen Spannungsbereich von 3.3V-12V. Wenn der DFM auch mit 3.3V auskommen würde, dann wäre das kein Thema. Ziel ist es einen Spannungsbereich von 3.8V - 12V abzudecken.

Zum Thema: WünschDirWas

War ganz am Anfang nicht die Forderung das Ding so simpel wie möglich zu gestalten? Damit eine "Reizüberflutung" vermieden wird? Klar die kompletten ECU- Daten könnten auch noch mit ausgelesen werden. (Wenn mir die Hersteller das RS232- Protokoll geben).

Machbar ist fast alles;)

Gruß
Markus
 
@ Markus,
ist klar aber am Anfang waren wir alle ein bißchen skeptisch ob es machbar ist, bzgl Größe und dergl. Ich kann nur sagen ich ziehe alle Skepsis zurück und kann dir nur zum Wiederholten male sagen es ist ein wahnsinn so klein und so gescheit! Kein Wunder bei dem Software Guru! Also such mal nach dem Wandler bitte ;)
@Spunki, Akku war restlos leer sind mehr als 830 mA reingegangen!
 
@Powie,
ich kenn das W lan Problem bei einem Kunden Altbau also mehr als 30 Jahre alt kommen wir nicht mal 2 Zimmer weit auf der gleichen Ebene und der hat weniger Heizkörper in den beiden Zimmern als ich zu Hause! In meinem Bastelkeller hab ich 4 Heizkörper drinnen stehen und es funktioniert! Bin ja auch ein W lan geschädigter aber bei mir ist das vom Beruf her wir installieren WLan bei Kunden!
 
Hey Peter, dann machst du beruflich fast das gleiche wie ich :D.

Meine eigenen Experimente waren genauso frustrierend. Wollte 2 Rechner meiner Kids anbinden, jeweils im Nebenraum (Altbau). keine Chance einer Verbindung, bzw. nur bei geöffneten Türen :rolleyes: . Solange es im selben , oder n grösseren Räumen eingesetzt wird ist es noch OK, aber wehe es kommt auch nur eine Trockenbauwand dazwischen. Im beruflichen Umfeld: Ca. 90% aller WLAN Planungen sind für die Katz und funktionieren einfach nicht, zumindest nicht mit der Technik die ein normalsterblicher kauft.
Daher find ich die Feedbacks zur Fuelwatch so cool. Das im freien Feld draussen ist jua sowieso Optimalzustand, aber die Berichte wie von dir oder der von Markus bei dem er durch die Stadt gelaufen ist, das zeigt das das eine Klasse Technik ist. Klar, es sind ein paar Krasse Unterschiede gegenüber 811.b / .g , aber es funktioniert eben. :D

@Markus ... ich hab absichtlich *duck und weg* geschrieben, ich kenne das bestens wie das ist mit den "Userwünschen". Ich gebe selbst PHP Scripte kostenlos weiter und werde mit Wünschen überhäuft von denen ein grosser Teil zwar fantastisch klingt aber wirklich oft auch den Rahmen sprengt. Im Endeffekt sage ich euch seid ihr bereits über das eigentlich Ziel hinaus. Oder wie man im Geschäftsumfeld gern sagt:
Die Erwartungen der Analysten wurden weit überschritten :D
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten