Tomahawk Design - NEW Viper !!!

Hallo,

wäre es Sinnvoll die Unterseite des Jet`s irgendwie zu schützen?
will jetzt aber nicht mit Tape, o.ä. arbeiten;

würde eine GFK-Matte und Parkettlack was bringen, oder würde das zu viel Gewicht bringen?

für den Funjet habe ich eine Unterschale aus Carbon, das wäre natürlich das Non Plus Ultra:)

Gruß
Mannde
 
P1040483.jpg

P1040484.jpg

P1040485.jpg

P1040486.jpg

P1040487.jpg
 
Hallo Martin
Wie schwer sind Deine 6s2600?
Ich habe noch 4s4000 die wiegen ca 440g. Der Motor den ich nehmen will ist auch etwas schwerer ca 160g.Meinste das geht?
 
ah mist, das war das falsche bild :eek:

war mir sekunden nach dem einkleben auch aufgefallen.

stellt euch einfach vor, da ist der andere spant :p

PS: ich heiße Marvin - nicht Martin
 
Hallo Marvin,
genau das ist mir passiert, aber zu spät bemerkt. Also das obere Teil bündig abgeschnitten und neuen Spant gemacht. Blöde Arbeit denn wie Laser geht die sägerei nicht.

Gruß
Adi
 
Hy,
na endlich habe ich sie mal fliegen sehen:)
Wie erwartet ein Kunstflug Jet und kein hochgeschwindigkeits Flieger

Fliegt angenehm ruhig und wendig.:)


Wer baut eigendlich eine 3-S Variante?
 
Wir haben noch welche

Wir haben noch welche

Hallo zusammen,

also, wir haben jetzt noch drei Stück von der Viper frei verfügbar, wer noch eine haben will, kann sich per PN bei mir melden ;)

Das Modell wiegt leer mit allen Kleinteilen und ohne Dekorbogen 447 g

Wir bieten folgendes Antriebsset:

Delta V Impeller (Eflite) 69 mm, 70 Gramm
Motor DF 3200 oder 3600 U/V, 106 Gramm
Akku 4S 3200 mAh, 367 Gramm
Regler 60A 4-6S, 66 Gramm
Servos HFL Digital/Metall 2,0 kg Stellkraft, a'12 Gramm

Ergibt in Summe mit Empfänger und etwas Kabelsalat ein Abfluggewicht
zwischen 1100 und 1200 Gramm ;)

Leistung mit 3600er Motor und guten 4S Zellen ca. 800Watt
Standschub muss noch gemessen werden ;)

Gruß Jürgen
 
Viperjet mit Lander Impeller

Viperjet mit Lander Impeller

Gestern habe ich meinen Viperjet eingeflogen. Der Lander Impeller mit 3500KV passt genau in die Halterung des Modells. Gemessen aus einem 4s 2700ER Roxxy 30C Akku 45 Ampere, gesteuert von einem Arrowind 50A Regler. Der Standschub ist aureichend - Senkrechte Steigflüge werden recht hoch bevor die Schwerkraft siegt.
Alles in allem ein gelungenes Modell mit tollen Flugeigenschaften.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten