Umbau Aeronaut Rafale 2x90 auf 1x90 und EZFW

[/QUOTE]
Als Abfluggewicht komme ich auf ca. 3800 - 3850 gr. (mit 4000er 9s) - sollte mit nem Midi also passen.

Tulura[/QUOTE]

Ich verstehen nicht diesem 3800 - 3850 gr. :confused: woher diesm hohen gewicht

Meiner hat mit 120mm Tf4000 kontronik motor und 10S 3800 (alten)
NUR 3364gr. gewogen !!!
 
Sieht schön aus die Rafale und Gewichtsmässig die selbe Liga wie meine Hawk (ist mir irgendwie viel zu schwer geraten:cry:)
Die wird ja dann wohl zum Anfliegen in 2 Wochen fertig sein?;)

Gruß Mark
 

tulura

User
Ich verstehen nicht diesem 3800 - 3850 gr. :confused: woher diesm hohen gewicht

Meiner hat mit 120mm Tf4000 kontronik motor und 10S 3800 (alten)
NUR 3364gr. gewogen !!!

Hi Arvid,
versteh ich auch nicht?!? Gut, ich hab mit den schweren 4000er Turnigys (4s+3s+2s) gewogen da wiegen die Akkus schon 1120 gr. Aber selbst mit den SLS (5+4) die 120 gr. leichter sind, komme ich bei weitem nicht auf dein Leichtgewicht?!?

Summiert sich halt alles zusammen: Eurokit Bein vorne, Door sequencer + Servo für vorne, BEC (dafür kein Akku), ein paar Kohle-Verstärkungen...

Tulura
 
Mitbringen ja, fliegen weis ich noch nicht. Sind noch ein paar Kleinigkeiten zu machen und leider will das Geld für´s nächste Projekt verdient werden (blöd wenn die Arbeit die Freizeit unterbricht:D )
L-39? Die von Freudi?

Gruß Mark
 

tulura

User
doch geschlossenes System

doch geschlossenes System

Nichts ist so beständig wie der Wandel - habe mich doch dazu entschlossen die Einlaufkanäle im Bereich zum Übergang zum Midi zu schließen (und nicht den Midi mit Einlauflippe einfach in den 120er Kanal zu stecken), sprich einen Reduzierkonus von 120 auf 90 einzusetzen und dort den Midi dann einzupassen.

Bild folgt, muss heute Abend nochmal schleifen....

Tulura
 

tulura

User
Reduzierkonus

Reduzierkonus

... so sieht er aus, reduziert auf ca. 40 mm von 120 auf 90 und ist glatt wie ein Kinderpo ;)
Als Übergang zum Fan hab ich eine Midi-Lippe zurechtgedremelt, damit passt der Midi saugend und passgenau.

Tulura

d1.jpgd2.jpgd3.jpgd4.jpgd5.jpgd6.jpgd7.jpg
 

tulura

User
Midi Schub/Strom mit/ohne Düse?

Midi Schub/Strom mit/ohne Düse?

Hab eben mal einen schnellen Testlauf gemacht (auf dem Fahrwerk mit der Nase gegen die Waage):
Mit einem HET 600 42 an 9s drückt die Nase mit 2.9 kg gegen die Waage, dabei fließen 60 A. Allerdings ohne montierte Düse.
Was macht die Düse ca. aus, 10% mehr an Strom und Schub?

Ist rein Interesse halber, es soll ein HET 650 rein, aber vielleicht könnte ich ja mit dem 600er einfliegen?!? Dann hätte ich ein Gefühl wie sich der Flieger mit einem 90er Impeller macht und könnte den 650er besser auswählen....

Will Oliver nicht schon wieder am Tel. die Zeit stehlen :;)

Tulura
 

shamu

User
Stell sie mal mit der Nase auf die Waage, da hast Du dann bestimmt 300-500g mehr Schub... Und fliegen tut sie auch mit den 3kg nicht so schlecht....
 

freudi

User
Hy,
In meiner großen Alba habe ich ja nun auch eine Lippe von 125 auf 100mm und das klappt super.
Das mit dem "auf die Waage stellen" halte ich auch für zwingend notwendig, nur das ist, durch 0-Reibung, reproduktiv.

Gruß
Freudi
 

tulura

User
... Bestellung ist raus: Midi mit HET 650 68 1500, vielleicht klappt´s doch noch den Vogel bis Nordhausen fertig zu bekommen :cool:

Tulura
 

tulura

User
Hi Dirk,

nee, stehend nicht aber ich hab nochmal mit Düse gemessen: 67A, gleicher Standschub.
Ja, ich weiß, dass meine "Messmethode" ungenau ist, aber solange man immer mit der gleichen Methode misst, sind die Ergebnisse untereinander vergleichbar.

Tulura
 

tulura

User
Kühlkörper Ja/Nein?

Kühlkörper Ja/Nein?

Wow, gestern um kurz vor Eins bestellt und heute morgen um 7:30 klingelt uns der Postmann aus dem Bett, schneller gehts wirklich nicht.
Danke WeMoTec!!!

Gibt es Erfahrungen mit dem HET beiliegendem Kühlkörper? Ist der Ein "Muss" oder eher "überflüssig" (HET 650 68 1500, an 9s)?

Tulura
 

tulura

User
Alles montiert (mit Kühlkörper) und ein erster Testlauf zeigt 88A bei anfänglichen 3500 gr Standschub der dann auf 3300 gr zurück geht (wieder mit der Nase gegen die Waage, auf dem Fahrwerk stehend). Also ziemlich genau das, was ich erwartet habe.

Noch einpaar Restarbeiten und die Decals und der Erstflug kann kommen...:cool:

Tulura
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten