Viking 2

Hallo Stefan,

Jiri und die mails...; eine lange Geschichte! Wenn Du einen kriegst, greif sofort zu. Ansonsten die übliche Vorgehensweise: Ihm per mail die Bestellung schicken und dann einfach mal liegen lassen. Wie ein guter Wein: der braucht auch Zeit. Jiri meldet sich dann kurz vor der Auslieferung und Du wirst dann sicherlich seeehr erfreut sein, daß Du "plötzlich" einen wirklich guten Flieger hast:)
 
Hi!

Viking-II gestern an der Kante, der Flieger macht Spaß.........

Der Schwerpunkt liegt jetzt bei 109mm, mit ca. 1,5mm Tieftrimm. Alles spricht dafür das die EWD zu groß ist, das hatte der Viking-I auch, dort war die Korrektur einfacher und unauffälliger, ich denke ich werde ihn mit dem Tieftrimm weiter fliegen. Das Rollen geht noch nicht wie an der Schnur aber das bekommen wir auch noch hin.......

Grüße, Memo
 

Anhänge

  • comp_IMG_1343.jpg
    comp_IMG_1343.jpg
    191,6 KB · Aufrufe: 74
etwas Geduld braucht's schon ...

etwas Geduld braucht's schon ...

Moin zusammen,

etwas Geduld braucht man, aber nach knapp 10 Wochen habe ich auch eine Auftragsbestätigung ;) Lieferzeit zur Zeit etwa 7-8 Monate, aber das wird schon :D

Freu mich jedenfalls auf die neue Saison!

Grüße Ralph
 
Hi Memo!

Na das wundert mich ja nicht, daß Du den Schwerpunkt so weit hinten fliegst. Wenn ich mich den Hang so anschaue: Huiiiih! Da kommt die Luft schön "laminar" rauf und eine schöne Hanghöhe habt ihr ja auch noch. Im Sommer gibts dann noch die Thermik und so kommen dann auch ordentliche Höhen für Abheizer zustande. Ich muß mal unbedingt bei euch vorbeikommen! Schön, daß Du jetzt schon Spaß an Deiner Viking 2 hast.
 
V2 Design Bestellung

V2 Design Bestellung

Hallo und ein frohes neus Jahr !!!

Ich wollt heut noch meine Bestellung fertig machen und mal eine Frage an die Viking Gemeinde...
Habe vor den Viking als F3B Version zu ordern um Ihn im Flachland auch nutzen zu können. (Thermikanschluss vom Gummi oder F-Schlepp)

Wie ist das mit den Farbwünschen......?
Habe eine Seite im www gefunden wo recht einfach Design´s erstellt werden können.
Kann ich einfach solch ein Bild mit aufgeben und das wird dann so umgesetzt.......??

Einer ne Ahnung was das an Aufpreis kostet...?

Ganz so komfortabel wie in manch anderen Shops ist es ja bei Jiri Sodomkas nicht.........
Flitschen, Hochstarthaken & Ballast sollen auch nicht fehlen...

Danke für die Infos schon jetzt einmal...

Jens



So ähnlich darf er werden....
(Ein Erwin in Orange /Kohle ist schon im Hangar...)
V2-Design-NR1.jpg
 
Ich dachte auch es schneit schwarz, als ich letzte Woche nach knapp 4 Monaten eine Auftragsbestätigung kriegte.

Interessanterweise schrieb er: "I will advise as soon as your glider will be ready for shipment"

ohne dass ich erwähnt habe, wie ich angepinselt haben möchte. Naja. Mal sehen....

Weil ich schon gar nicht mehr daran geglaubt habe, jemals eine Antwort zu kriegen, habe ich in der Zwischenzeit noch ein anderes Spielzeug bestellt. Nun werden es halt 2 :D
 
Yesssss :) Meine Double Carbon Version kommt im Laufe der nächsten Woche bei mir an :)

Kann mir evtl. jemand sagen wo man die einzelnen Gegenlager für die Flächenservos bestellen kann, die Mehmed aus dem Forum hier auch immer verwendet? Also nicht die, die im Servo Rahmen mit eingebaut sind, sondern die Alu Klötze mit Kugellager!

Danke im Voraus
 
Hartschale

Hartschale

@MAD

na ja, doppelt Carbon heißt ja nicht automatisch Hartschale - wenn dann doch der Stützstoff dazwischen liegt. Oder ist Sie ohne Stützstoff gebaut?:confused:
 
Hallo Slopesoarer,

das habe ich auch nicht behauptet. Der Lagenaufbau in der Doppel-Carbon Version ist mit Stützstoff. Mir ging es um die Gegenlager ;)

Gruß Uwe
 
Ja nee, is schon klar (jetzt). Gegenlager habe ich auch verbaut und das macht auf jeden Fall Sinn. Selbst mit den kurzen Anlenkungen ist da (fast) kein Spiel drin. Als Servos habe ich die Futaba 3150.
Bewährt, funktioniert und macht einfach Spaß. Freu Dich schon mal auf deine Viking 2. Bin mir sicher die Viking 2 Fangemeinde wird dann um einen Enthusiasten größer:)
 
Viking 2 elektro

Viking 2 elektro

Hallo!
Hat jemand schon mal gesehen, wie der Elektro-Einbau im Viking 2 gelöst ist??
auf der Seite ist je leider nichts zu sehen - nur daß es eine E-Version gibt!
Gruß PG
 
Viking 2 elektro

Viking 2 elektro

Hallo Christian!
Danke für den Link - aber so kompliziert würde ich es nicht machen.
Aber ich habe ja jetzt gesehen, daß die Leitwerksservos hinten im Rumpf sind - das reicht mir im Grunde schon - dann ist ja der Platz absolut ausreichend.
Leider ist das auf der Herstellerseite nicht zu sehen.
gruß Peter
 
Gerade war der Postbote da :) Alles super verpackt und in feinster Bauweise. Nur leider vermisse ich eine Anleitung....gibts sowas überhaupt?Kann mir evtl. jemand ein paar Daten wie Ausschläge, Schwerpunktlage und evtl. ein paar Bautipps geben?Ich würds sicher auch so hinbekommen....aber ein paar Daten würdens schon erleichtern! Danke im Voraus!

Gruß Uwe
 

Anhänge

  • viking2.jpg
    viking2.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 42
Schönes Modell, freu dich drauf.

Ich habe mit diesen Werten angefangen. Sind inzwischen aber geringfügig modifiziert worden.

1. Quer: -18/+10
2. Höhe: -8/+6
3. Snapflap Wölb +4
4. Thermik: Quer und Wölb +3
5. Speed: Quer und Wölb -2
6. Seite -10/+10
7. Wölb mit Quer gemischt: -2/+2
8. Butterfly: Ca.80 Grad Wölb, Quer 30% nach oben Höhe wird während des Erstflugs eingestellt.

3, 4,5,7 auf Schalter

Gestern erst wieder den V2 bewegt.
http://vimeo.com/35428272
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten