Vorbereitungen für die saison 2011

Speedmodell

Speedmodell

Sascha gib Gas,

so wie das aussieht ist das noch zu schaffen.

In wenigen Tagen ist die Form fertig für den Rumpf. Die Fläche hast Du ja schon von einem F3D Renner.

Das ist noch zu schaffen bis zum Speedcup.

Wir sind alle gespannt auf das Teil.

MFG Mr. f3d
 
keine Panik

keine Panik

Hallo zusammen,
wir haben doch dieses Jahr reichlich Zeit für Tests und Vorbereitungen.
Lt. der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Modell findet die DM in Osnabrück doch erst im November statt.

... ich finde Schnee ohnehin besser als Hochwasser....

Gruß
Bernd Kleist
 
Speeder

Speeder

Hallo Sascha,

für Deinen Speeder lauern bei mir im Keller noch neue F3D Fago Flächen.

Bei Bedarf melden.

MFG Mr. f3d
 
Bilder Rumpfform

Bilder Rumpfform

Liebe Speedfreunde,

hier mal ein paar Bilder der Rumpfform für den neuen großen FAI E-Speeder.

Es ist eine klasse Form geworden mit hochglänzender Oberfläche und messerscharfen Kanten.

Ich habe die ersten Rümpfe in Sichtcarbon gebaut, was sehr schön aussieht.

Mittlerweile bin ich schon bei dem Aufrüsten des ersten Modells.

MFG Mr. f3d
 

Anhänge

  • IMG_1304.JPG
    IMG_1304.JPG
    48,5 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_1302.JPG
    IMG_1302.JPG
    55,2 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_1301.JPG
    IMG_1301.JPG
    47,3 KB · Aufrufe: 34
Monsterspeeder

Monsterspeeder

Hallo Erwin,

mach mir mal nicht so viele smilies

MFG Mr. f3d
 
die saison kann kommen !

die saison kann kommen !

040311-1.jpg


MH 54
1,5m / 0,27m
39,3dm^2 gesamtfläche
rumpf + hlw vom warp 10
2650-2900g = 67-73g/dm^2

8S-10S SLS APL 3500
YGE 160FAI
PCS 4225 (0,1) 5+5x1,6YY
= 2000 - 2500W /kg
8,5 x 23 o. 9 x 17 3bl.

HV bordstromversorgung.
5 x HVS 930 BB MG
 
Speedmodell für 2011

Speedmodell für 2011

Hallo Ralph,

wirklich ein gelungenes Speedmodell für die Saison 2011.

Darin steckt viel Potential.

Die Fläche ist einmalig schön mit dem Sichtcarbon und fabelhaft gebaut.

Viel Erfolg damit und ein langes Leben für das Modell.

Bis Osnabrück.

MFG Michael
 
Hi Ralph,Michael,
als erstes fällt natürlich das Schottenmuster auf, in ,wie könnte es anders sein ,totaler Sparversion.Voll die Farben weggelassen zum Schottenmuster.Da zeigt der Ralph ,wie man mit ein paar Motorwicklungen einen heißen Flieger finanziert.Der Anzug passt.
Dazu hat sich der Ralph aber dieses Jahr mit Zeus verbündet.Wer genau hinschaut sieht wie sich Zeus Blitz in der Fläche zeigt .Strom wirst du damit sicherlich genug haben.Und das Wetter wird dir Ralph auch keine Sperenzchen machen.Die Götter müssen Verrückt sein.

Überrasche uns ,ich freue mich schon auf diese Saison.
 
Hi Ralph,Michael,
als erstes fällt natürlich das Schottenmuster auf, in ,wie könnte es anders sein ,totaler Sparversion.Voll die Farben weggelassen zum Schottenmuster.Da zeigt der Ralph ,wie man mit ein paar Motorwicklungen einen heißen Flieger finanziert.Der Anzug passt.
Dazu hat sich der Ralph aber dieses Jahr mit Zeus verbündet.Wer genau hinschaut sieht wie sich Zeus Blitz in der Fläche zeigt .Strom wirst du damit sicherlich genug haben.Und das Wetter wird dir Ralph auch keine Sperenzchen machen.Die Götter müssen Verrückt sein.

Überrasche uns ,ich freue mich schon auf diese Saison.

Hallo Christian,
Ralph ist sicher für eine Überraschung gut. Die Farbgebung ist aber mehr zweckmässig. Schwarz ist einfach um einiges besser sichtbar alles alle farbigen Varianten. Besonders beim Übergang in den Horizontalflug bleibt das Modell sichbar. Die Farbklecke verschwinden da regelmässig und tauchen erst wieder auf, wenn sie schon in der Messstrecke sind - oder sie schlagen ein.

Sehr gut gelöst ist die RC-Stromversorgung. Wurde Zeit, dass es mal jemand so macht.

Grüsse
 
Vorsorge

Vorsorge

Wenn ich vorsichtig einflieg und nicht trainier, dann kann ich heuer an mindestens 3 Veranstaltungen teilnehmen ;)

comp_020.jpg
ich hab mich wieder mit meinem neuen Lieblingslack gespielt.
comp_004.jpg
 
Saison 2011

Saison 2011

Hallo Erwin,

das sieht ja nach Angriff aus.;);)

Da kann die Saison ja wirklich kommen, wenn Deine Vorbereitungen schon soweit sind.

MFG Mr.f3d
 
Moin Erwin!

Das blaue Schimmern auf dem Spred Tow ist ja der Hammer!!! Richtig lecker!

Grüße aus Unterfranken (...da wo keiner hin, aber jeder weg will...)

Stefan
 
Unterfranken

Unterfranken

Hallo Stefan,

ich wäre froh in der schönen Kulturlandschaft Unterfranken zu wohnen.

Die schöne Main Region oder der Spessard - wo ist es schöner ??



MFG Mr.f3d
 
@Erwin - - G E N I A L einfach E D E L mit dem Blauschimmer (nicht kaputt machen ;)

@F3D - - wo es schöner ist ??? im Chiemgau / Oberbayern ;-) und eine Meinung bilden darf ich mir dazu da ich schon in Rhein-Main-Region gewohnt habe bis vor kurzem.
Gruss
Rolf
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten