Wo und Wann wird Jet geflogen.....

Hallo zusammen

Ich glaube zur Zeit sind alle Modellplätze nicht
wirklich Jet tauglich. Wir werden wohl noch etwas
warten müssen bis das Wetter wieder mitspielt.

Könnte mir vorstellen, das ein kleines gemütliche Treffen bei
uns www.sfg-juelich.de im Frühjahr stattfinden könnte.
(Muss mal mit unserem "Presidente" reden). Unser Platz hat eine
Länge von ca.120m und eine 45m Hartbahn.
Nachteil: Ein paar Windräder genau am Ende des Flugsektors!
Einige Piloten haben damit ein Problem.

2.Möglichkeit: Der Platz von unseren Nachbarn in Eschweiler.
Hier sind einige Jetleute vertreten.www.mfc-eschweiler.de

Vorteil:so gut wie keine Auflagen, Riesengroßer Platz , keine Hindernisse
Nachteil: keine Hartbahn.
Werde auch mit den "Jungs"aus Eschweiler mal darüber sprechen.


Gruss Bernd
 
Hallo,
mit den Leuten hab nicht gesprochen.
Ich fand den Platz aber zu klein und es gab zu viele Bäume.

Wenn man mit einem Flieger viel Erfahrung hat, mag das gehen aber wenn man Jeteinsteiger ist bzw. einen neuen größeren Flieger (oder Jet) hat, ist es m.E. schon knapp.
Ich fand zum Beispiel auch, dass die Starts mit den meisten größeren Fliegern wie Flugzeugträgerkatapultstarts und nicht wie Starts eines "normalen" Flugzeuges aussahen, aber vielleicht bin ich da wegen der Pitts und ihrer langen Startstrecke vorbelastet...

Gruß,
Jonas
 
Ich habe da im letzen Jahr mit dem Jetfliegen angefangen und vorher auch nie da geflogen!! die Bäume stören beim Landen nicht. Eher sogar eine Hilfe für saubere Landeeinteilungen. Der Platz ist meines Wissens nach ca. 110 Meter lang…. wieso sollten also Katapultstarts nötig sein?
Und das bei den großen Modellen nennt sich Leistung satt ;-)

OK für einen Scalejet der durch seine Bauart eh viel Platz braucht...aber Hotspots, Jets mit Deltaflächenformat wie f-22, f-35, ef 2000 o-ä. etc. kein Problem
 
Der Platz ist meines Wissens nach ca. 110 Meter lang…. wieso sollten also Katapultstarts nötig sein?
Und das bei den großen Modellen nennt sich Leistung satt ;-)

Mit Verlaub aber "Vollgas geben" kann, das richtige Modell vorrausgetzt, jeder.

Einen Flieger wie eine Pitts oder eine P-40 mit Zweibeinfahrwerk und dem Original ähnlichen Flugleistungen (vorbildähnlich) zu starten ist schon was Anderes.
Wenn ich bei meiner Pitts das Gas so rein schieben würde, dann läge sie jedes mal im Dreck. Bei der P-40 (und wahrscheinlich jedem anderen vorbildähnlichen Modell mit Zweibeinfahrwerk) ist es nichts Anderes.

Bei einem Jet mag das auf Grund des "fehlenden" Drehmoments etwas anderes sein.

Gruß,
Jonas

PS: Wenn ihr alle an dem Platz gut klar kommt ist das schön, ich meine aber es gibt deutlich bessere Plätze rund um Coesfeld...
 
Mit Verlaub aber "Vollgas geben" kann, das richtige Modell vorrausgetzt, jeder.

Einen Flieger wie eine Pitts oder eine P-40 mit Zweibeinfahrwerk und dem Original ähnlichen Flugleistungen (vorbildähnlich) zu starten ist schon was Anderes.
Wenn ich bei meiner Pitts das Gas so rein schieben würde, dann läge sie jedes mal im Dreck. Bei der P-40 (und wahrscheinlich jedem anderen vorbildähnlichen Modell mit Zweibeinfahrwerk) ist es nichts Anderes.

Bei einem Jet mag das auf Grund des "fehlenden" Drehmoments etwas anderes sein.

Gruß,
Jonas

PS: Wenn ihr alle an dem Platz gut klar kommt ist das schön, ich meine aber es gibt deutlich bessere Plätze rund um Coesfeld...
mhhh
Einen Flieger wie eine Pitts oder eine P-40 mit Zweibeinfahrwerk und dem Original ähnlichen Flugleistungen (vorbildähnlich) zu starten ist schon was Anderes.....


Bilder.. oder eher ein Video sagt mehr als 1000 Worte
http://www.modellfly24.de/index.php/videos

Das letzte Video!!

aber jetzt ist gut damit ;-)
 
hey Leute,

ich habe grad mal nachgeguckt, der msv-Oberhausen ist ja gar nicht in Oberhausen im Ruhrgebiet sondern in einem ganz anderen Städtchen namens Oberhausen viele 100 Km von uns weg :D
also von daher fällt das flach.

Jülich oder eschweiler klingt doch super. Würde auf jedenfall vorbeikommen, allerdings muss das ganze vor dem 1.4.2010 stattfinden.

Was haltet Ihr davon, wenn wir uns zudem auf dem Rc-Network SBF am 27.3.2010 in Grevenbroich treffen?
Da ist es auch immer sehr nett und Platz ist dort auch genug.

viele Grüße

David
 
in "Dorsten" wird auch geflogen...

in "Dorsten" wird auch geflogen...

...800m Graspiste, da kann Mann auch Scale starten.

Gruß Uwe
Milupa
 
Moin Uwe,
wo soll denn das sein?
Der einzige Verein den ich in Dorsten kenne (bzw. kannte) wurde vor rund 10 Jahren dicht gemacht, weil sich da ein Bauer wieder und wieder beschwert hatte...

Grüße,
Jonas
 
Dorsten

Dorsten

Hab mal gehört daß auf dem Segelflugplatz in Dorsten Jet geflogen wird.
Mein Flugkollege und ich hatten schon mal eine Einladung zu deren Großflugtag, an dem Termin aber leider keine Zeit.

Der Platz liegt ziemlich in der Stadt. War mir bis jetzt nicht so ganz geheuer.

Gruß Joachim
 
Der Platz ist bis 150Kg zugelassen.

Ruf mich aber am besten an bevor du kommst.

Zum Erstflug? Aber nicht das du hier Absturztest machst weil du bei dir am Platz keine Erstflüge mehr machen darfst? ;-)

Bin aber wie geschrieben außer Montags ab 14:00 am Platz.

Gruß Uwe
 
Ich hab im ganzen Ruhrgebiet Flugverbot, darum suche ich jetzt im Münsterland....:D
Ne, ist natürlich Quatsch.
Aber da unser Platz (LMFC) derzeit nicht nutzbar und unser Luftraum recht eingeschränkt ist suche ich noch nach einer geeigneten Alternative, u.A. da demnächst halt ein Erstflug ansteht.

Grüße,
Jonas
 
kein Problem. Der Platz ist gerade frisch gerollt.

LMFC geht doch mit Bine gar nicht mehr oder?

Wenn du im ganzen Ruhrgebiet Flugverbot hast bist du ja weit besser wie ich!

Gruß Uwe
Milupa
 
Doch LMFC und Turbine geht. Ausserhalb von Veranstaltungen aber nur für Mitglieder.
Im Grunde ist der Platz auch gut geeignet zum Turbinenfliegen, wenn da halt nicht der beschränkte Luftraum und die beschränkten Nachbarn wären...:D
 
Ja richtig. Ich weiß aber nicht wem das Modell gehört und wann das war.
Zuletzt sah unser Platz so aus:
10-08-07-lmfc-1044-a.jpg

Zerfressen von Engerlingen.
Jetzt haben wir alles aufgefräst und begradigt. Darum ist der Platz vorerst zumindest für Jets nicht mehr nutzbar.

Grüße,
Jonas
 
der Jet ist doch meiner und das war letztes Jahr eine Woche vor dem Flugtag.

Hast aber gut gepflügt! ;-)

Der Luftraum ist glaube ich... 100m nach linke und 300m nach rechts?

Gruß Milupa
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten