Aeronaut Flash 2

Hallo Daniel,
das sieht bis jetzt gut aus, lese interessiert mit! Btw eine kleine Empfehlung: ich würde den Gabelkopf auf dem Gewindestab bei der Ruderanlenkung entweder mit etwas Loctite sichern, oder besser jeweils eine Kontermutter drauf. Sicher ist sicher! Spiel in Ruderanlenkungen ist immer schlecht (Lochbohrung für Gabelkopf). Sekundenkleber ist ein Weg; ein kleines Stück eines Ringgummis ein Anderer ;); ein neu gebohrtes passendes Loch der Beste :D.
Jetgruß Peter

Moin Peter,

Loctite, ist schon drauf :) Neubohren, könnte gehen. Müsste dann erst verklebt werden und dann neu bohren. Bevor Ich das mache, teste Ich mal mit dem Lochgummi.

@Theo,

Die beiliegende Schubdüse aus GFK ist viel zu kurz um zusamm mit Fan un Einlauflippe in die Gondel zu passen. Auch ist der Durchmesser von Gondel und Düse im hinteren Bereich für nen Midi Fan voel zu klein. Um Auf 75mm zu kommen muss schon ca 1,5cm entfernt werden. Da man hier be perfekte Offene Einbausituation hat wollte Ich nucht unnötig leistung verschenken. Daher der umbau auf die passende GFK Düse.

Ich habe den originalen Haubenrahmen genutzt, hab dann Harz mit Thixotropiermittel und paar Baumwollflocken so einfestellt das es nicht mehr verläuft und damit nen umliegenden Wulst gezogen. Dann die Haube draufgefrückt und nit tape gesichert. Funktioniert wunderbar. Ich stell später noch ein Bild ein.

Gruß.
 
Hi Daniel,

jetzt wird ein Schuh daraus :) Nachdem ich mit einem Midi Fan noch nicht zusammenstecken konnte war das so nicht klar das es mit der Originaldüse nicht zusammenpasst. Dann muss ich mir die kurze Düse von Wemotec besorgen.
Mit eingedicktem Harz ist ne gut Idee, dann kommt auch eine vernünftige Klebefläche zusammen um die Scheibe zu halten. werde ich dann auch so machen, habe dafür alles zu Hause, die Idee muss man nur erst haben.
Oder einen Tritt in die richtige Richtung :)
Danke für deine Tips
 
:mad:Hallo,
ich möchte Euch mein Drama erzählen,
hatte mir auch einen Flash 2 von Staufenbiel bestellt, nach dem DPD den Karton in einen Lager über eine Woche liegen ließ ,weil das Paket zu groß sei ,schickten sie es zu Staufenbiel zurück. Jetzt bekomme ich die Nachricht von Staufenbiel das ein riesen Loch im Paket ist,und der Rumpf gebrochen sei.
Ich könnte kotzen.
Weiß jemand von Euch wo man noch einen Flash bekommt?
Vielen Dank
Gruß Michael
 
:mad:Hallo,
ich möchte Euch mein Drama erzählen,
hatte mir auch einen Flash 2 von Staufenbiel bestellt, nach dem DPD den Karton in einen Lager über eine Woche liegen ließ ,weil das Paket zu groß sei ,schickten sie es zu Staufenbiel zurück. Jetzt bekomme ich die Nachricht von Staufenbiel das ein riesen Loch im Paket ist,und der Rumpf gebrochen sei.
Ich könnte kotzen.
Weiß jemand von Euch wo man noch einen Flash bekommt?
Vielen Dank
Gruß Michael


Oh, das ist natürlich bitter. Hoffe das Du irgendwie Ersatz bekommst, vielleicht liegt ja noch irgendwo einer auf Halde.

@ All,


heute kam der Akku an (6s 4000mah 30C) Warte jetzt nur noch auf den Fan.


Gruß.
 
... warte auch auf den Fan und die Servos.
Weil ich im Moment eh nicht mehr machen kann, hab ich mir eine Speed-Haube laminiert - morgen wird entformt :D

Tulura
 
... warte auch auf den Fan und die Servos.
Weil ich im Moment eh nicht mehr machen kann, hab ich mir eine Speed-Haube laminiert - morgen wird entformt :D

Tulura


Bilder Bilder Bilder :D

Den Fan habe Ich weil direkt Lieferbar bei nem Händler vom Oli gekauft... Bis jetzt aber noch nicht angekommen :/ Regler habe Ich die Kabel verlängert, der liegt einbaufertig rum. Muss nur noch den Fan verbauen und Schwerpunkt auswiegen, dann gehts los :D


Gruß.
 
Speedhaube

Speedhaube

... dachte mir, wenn ich schon einen 70er mit kleinerer Stirnfläche einsetze, reduziere ich den Querschnitt noch an der Haube und da die Haube, zwecke bessere Sichtbarkeit in Flug, eh schwarz geworden wäre, habe ich ein Minimalhaube laminiert.

- 3er Balsa-Bodenplatte
- 0,2er Sperrholz
- eine Lage 164er Kohle
- eine Lage 25er Glas.

Und leichter als die Originalhaube ist es auch noch geworden (es kommen noch ein paar Gramm für den Klarlack dazu - ist auf den Bildern noch nicht drauf):

1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg5.jpg6.jpg7.jpg8.jpg

Letzt hab ich nix mehr zu tun: Oli, ich brauch den Fan:cool:

Tulura
 
Reglerkühlung

Reglerkühlung

Wie macht ihr das mit der Kühlung vom Regler?
Ohne Kühlung im Rumpf oder Öffnungen (rein und raus) für einen Luftstrom in den Rumpf schneiden?

Ich rechne mit 55 -60 A und wollte einen 80A Regler verwenden.

Tulura
 
Wie macht ihr das mit der Kühlung vom Regler?
Ohne Kühlung im Rumpf oder Öffnungen (rein und raus) für einen Luftstrom in den Rumpf schneiden?

Ich rechne mit 55 -60 A und wollte einen 80A Regler verwenden.

Tulura

Ich verbaue den 100A dymond Regler und werde ihn fürs erste so in den Rumpf. Wenn es zu warm wird, was Ich nich glaube (max. ~60A) wird er zwangsbelüftet.

Die Haube ist ja recht zweckmäßig ;)

Gruß.
 
ein option ist vielleicht auch 650-68-1340 (8S,1433W,48.4A,25.7N) aber dies macht 1433W/297gr=4.8W/gr:rolleyes:
eine 600-25 soll ein bessere wahl sein und im bereich, 1300kV,155gr. Das wird ein sehr leichtes setup mit eine Spin55 (8s!!)trotz 1433/155gr=9W/gr und auch am sichere seite (IMO 12W/gr max)
Soll doch richtig leicht und gut fliegen oder? vielleicht auch noch ezfw tauglich?Mit 2x4s 2500-2800mAh auch leicht und billig.

mfg,Erik
 
Moin,


habe eben die Triebwerksgondel mit dem Rumpf verklebt. Eine Änderung zum geplanten wird das die ganze Impellereinheit, samt Schubrohr entnehmbar wird. Gehalten wird alles über die Einlauflippe, die mit 3 kleinen Schrauben halt findet.

Gruß.
 
Hey,


der Flash ist feritg. Habe den CG jetzt mal 60cm von der Rumpfspitze eingestellt. Morgen früh versuche Ich mal ob er rutschend in die Luft kommmt. Ansonsten wird ein ME163 Fahrwerk verwendet.




Gruß.
 
Hier noch ein Bild vom Akkubrett:

Foto 1 (3).JPG
Es kommt noch ein Klettband drum, was auf dem Bild fehlt.


Hier noch paar Bilder vom Impeller Einbau:
Foto 4 (2).JPGFoto 3 (3).JPGFoto 2 (4).JPG


Foto 2 (3).JPG

Der Fan ist unglaublich Leise :)


Gruß.
 
Hey,

war gerade mit dem Flash 2 aufem Platz.
Leichter Wind von vorne und sehr nass... egal... Aufs Gras mit dem Vogel und Vollgas :D Rutschend (ohne Fahrwerk) nach ca. 20-30 m voll gezogen und er ist tatsächlich geflogen. CG bei 60 cm von der Rumpfspitze gemessen. Viel zu kopflastig. (meine Anfänglichen Bedenken das es vom Schubvekktor kommt stimmt nicht. Habe bei vollgas die Power schlagartig rausgenommen. Der Schubvektor stimmt)
Meine Trimmung hat nicht ausgereicht um das abzufangen. Schnell gelandet und den Akku 5mm weiter nach hinten, war aber noch zu wenig. Denke das sich der Schwerpunkt so bei ca. 62cm einpendeln wird.
Was Ich trotz der Kopflastigkeit sagen kann, ist ein perfektes Flugverhalten. der kleine wird sehr flott, kann aber auch bis zum stillstand in der Luft geparkt werden (gegenwind) Meine Ruderausschläge passen sehr gut, Quer wird noch bissel reduziert. Die Ausschläge mess Ich heute mittag nach und stell sie dann ein. Morgen gehts wieder in die Luft dann mit veränderter Schwerpunktlage.

Leistung ist mit dem 68 1600 Motor an 6s mehr als ausreichend vorhanden :D

Jetzt kommt noch Farbe drauf und dann kann man viel Spaß haben.

Gruß.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten