Alpinflugwoche am Hahnenmoospass 2006

Rsal

User
Antrag demokratisch angenommen. Martin, herzliche Gratulation , Du bist einstimmig (2 Stimmen, HG und ich) zur CH-Fraktion gewählt.:)

So einfach läuft das mit den Schweizern.:cool:

Ich biete 12m.
HG?
Martin?

Mattheusel: "Maul halten":D :D
 

Hg

User
ich werde voraussichtlich 30m mitbringen. dafür muss ich aber noch ein bisschen bauen, sonst sind es dann 24m.

@rené: bin an einer Probe, kann nicht telefoniern, nur schreiben :)

Gruss
Hg
 

Thommy

User †
Oh Mann , dass ich das noch erleben darf, 8.51 Uhr und HG ist ist schon am Arbeiten ...

Ich bringe vermutlich nur 23m Spannweite mit.

Gruß
Thommy
 

Hg

User
ich dachte auch mich trifft der Schlag: um 7.00 aufstehen!
Dafür habe ich ab morgen viel Zeit zum Bauen.
 
Äaaah Thommy,

blätter mal ne Seite zurück und nimm zurück das der HG "erst" um 8.51 am Arbeiten war.

Ehre wem Ehre gebührt :D

Gruß
Klaus
 

Rsal

User
Ach lieber Klaus: wo Du recht hast, geb ich dir auch recht. Aber weisst Du, diesmal lass ich die Sprunglifte aussen vor. Dafür nehm ich mir die Bäuchen à la bie vor. Vielleicht geht das doch glimpflicher ab. Und da ich schlecht zu Fuss bin, wirst Du mir sicher dann das "Teil" dort unten am Schalmi holen. :p

Jaja, der liebe HG lernt es auch noch, Frühaufsteher zu werden. Mal schauen, ob das im HM auch so toll klappt.

HG ich ruf Dich morgen an. Punkt 0700Uhr.:D (oder wäre Dir 0400Uhr lieber?:D
 

Rsal

User
Thommy: nimmst Du all Deine kleinen Dinger mit? Das sind ja dann sicher 10 und mehr Stück.:rolleyes: sonst kommst Du ja nicht auf 17m. (6m DG abgezogen);)
 

Hg

User
Soll ich ein Seil mitnehmen, um Eure Modelle am Schalmi zu bergen? Ich brauche dieses Seil ja nicht, da ich eh gleich unten lande :)

@Klaus: danke für Deine Unterstützung :)
@René: 4.00 geht in Ordnung, dann bin ich noch am Bauen, mit 7.00 verspielst Du, dass ich Dein Modell von einer Aussenlandung hochhole!
Gruss
Hg
 

Rsal

User
Hg: ich will selbstverständlich die "automatische Modellrückholung mittels Seiltechnik" auf keinen Fall verspielen. Da ruf ich Dich lieber um Punkt 0400Uhr an.:cool: (ich bin eh immer auf um diese Zeit:p )
 

Thommy

User †
Hallo,

6,00 m DG800
5,33 m Duo
4,06 m Salto
3,10 m Trinity F3B
3,00 m Trinity F3F/Elektro
2,54 m Swift
1,45 m Banana
1,27 m Swift
1,00 m XL-Fun (Depron)
--------------------------
27,75m
OK, habe untertrieben.

wenn ich die Windex 1200c noch zum Basteln mitnehm, dann knack ich die 30m Spannweite

windex500.jpg


win2500.jpg



Zuhause bleiben:
Ventus 2c
Discus 2b

Gruß
Thommy
 

Rsal

User
ooooch lieber Thommy, das ist aber eine riesig tolle Pallette. Nix da nur "kleine". Echt super.:)

Depron????:(

Windex, sag mal, welche Spannweite hat das urige Teil? Spannweite? Elektro?:confused:

3m B4
3m Trinity Elektro
2,8m Elita
1,6m Focus
1,5m Mini Elli

11,9m Total

ok, ich hab ein bisschen übertrieben mit 12m.:eek:
 

bie

Vereinsmitglied
Die Spannweitenrekorde knacke ich ja schon alleine, wenn ich nur meine "Baustellen" mitnehmen... :D ;) :D

Hi,

ne, im Ernst: Das sieht doch toll aus oben auf dem HaMo.

Morgen fahre ich für fünf Tage mit meinem zweitältesten Sohn ins Trainingslager auf die Wasserkuppe - und freue mich schon tierisch darauf, die 1,50 Meter Spannweite vom "Spezi" meines Sohnes mit meinem 1,27er-Swift zu unterbieten. Beide Modelle müssen übrigens erst eingeflogen werden... :D
 

Thommy

User †
Hallo,
die WIndex ist ein für Kunstflug zugelassener Motorsegler.
Bei mir kommt ein Elektromotor rein, die Spannweite liegt bei 4m und ein bißchen was.

Gruß
Thommy
 

Hg

User
Bierdrücker

Bierdrücker

Jaja bie, Du fährst extra ein paar Tage auf die Waku, nur um dort die Modelle einzufliegen und damit dann keine Runde spendieren auf dem Hahnenmoos... :)
Gib einfach acht, dass Du nichts schrottest, sonst hast Du dann mehr Baustellenmeter als Flugmeter dabei.

Gruss
Hg
 

bie

Vereinsmitglied
Hg,

keine Angst, eventuell kommst du in den Genuss, "Erstwerfer" für ein großes rotes Modell zu werden... ;) :D
 

Segelflieger

Vereinsmitglied
Hg, Vergiss es!

Hg, Vergiss es!

Hg schrieb:
Hallo Zusammen
Dann stelle ich doch den Antrag, Martin zu unserer Fraktion zu zählen, so können wir Schweizer dann ev. den Meter Rekord von einem irren deutschen Duo brechen :)
Gruss
Hg

@ Hg


Ach unser Hg, so wie wir ihn kennen: immer so direkt und so liebenswert....

Vergiss es! Wenn die Spannweiten-Meter des neu formierten CH-Teams erst einmal feststehen, dann wird es für das "deutsche Duo" ein leichtes sein noch ein paar Meter drauf zu legen. Im schlechtesten Fall kommen wir mit zwei Autos, dann passt mehr rein :D :D !


Im Ernst:
Durch meinen Bänderriss im Frühjahr ist meine (ohnehin schon eingeschränkte) Bautätigkeit leider für Wochen völlig zum erliegen gekommen. Daher werde ich mich dieses Jahr Neuheiten- und Spannweitentechnisch wohl nicht erfolgreich mit Euch messen können. Werde es heuer daher etwas geruhsamer angehen und nur wenige Modelle mitbringen. Für 20 -30 Meter Spannweite reicht mein "Vorrat" aber trotzdem locker :D.

Für nächtliche Bau-Orgien a´la bie habe ich jedoch keine Lust. Wenn ich da nur an die zahlreichen Kommentare und Bautips denke....nee, das muss ich nicht haben. Von helfenden Händen beim Akkuteilen ganz zu schweigen....:D !

Ich freue mich dennoch schon bärig auf die Woche am Hahenenmoos!
 
Bescheidener Beitrag

Bescheidener Beitrag

Hallo Jungs

Da dies hier ja wohl so üblich ist, gebe ich nun meinen voraussichtlichen Spannweitenbeitrag für das Schweizer Team bekannt:

Elektromaster 3.70m
Dragonfly Pro 3.40m
Minimoa 3.40m
Flamingo 2001 2.85m
Tschaika 2.00m
-----------------------
Total 15.35m

Tja, und lieber Rudi, eigentlich hättest Du meine Bilanz noch um 4001mm erhöht. Hast nur Glück, dass das Ding noch nicht fertig ist. :D :D :D

Wie gesagt, in aller gebührender Bescheidenheit. :cool:

Martin
 
"Reformiertes" Schweizer Team

"Reformiertes" Schweizer Team

@René
@Hg

Danke, übrigens für die unbürokratische Einbürgerung. Das nenne ich mal
beispielhafte Integration ausländischer Mitbürger. :)

Gruss, Martin
 

Rsal

User
HG: schläft schon:cry:

und ich bin am basteln und komm ohne HG nicht weiter.;)

Martin: ist doch selbstverständlich, dass Du zu uns zählst. :)
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten