Electrolyte / Micro GFK "Bandit" mit 40mm Impeller

Zitat F. Zickwolf :"Hallo Markus,
gehörst Du auch zur Elektrolyte-Gemeinde? "

..ja, konnte nicht anders. Mir gefallen die Extreme..sehr groß und sehr klein oder sehr schnell usw.
Ich habe gestern bestellt und hoffe, daß das Fliegerchen bald ankommt. Servos hole ich mir nächste Woche von meinem Nachbar Pichler Modellbau:
MASTER Servo S1108 (sind baugleich mit den D47). Einen Jeti R5 Empfänger habe ich noch, ein MUI 30 werde ich noch bestellen. Sind zwar auch wieder ein paar Gramm mehr, aber ohne Telemetrie geht's ja nicht mehr ;-) .
Auf irgend einen Video habe ich einen Handstart gesehen. Das Modell drehte sich dabei auf den Rücken, konnte aber wieder in Normalfluglage gebracht werden. Muß mal schaun ,ob ich das Video wieder finde.
Gruß
Markus
 
Zitat Markus:

..ja, konnte nicht anders. Mir gefallen die Extreme..sehr groß und sehr klein oder sehr schnell usw.

;);) mir geht's ebenso - allerdings bin ich zumindest mit den Großmodellen etwas zurückhaltender ...

Handstart ist auf alle Fälle kritisch und jedesmal ein unnötiges Risiko.
Handstart mit dem beiliegenden Bungie funktioniert besser, am sichersten ist wohl eine kleine Rampe !
Viele Beiträge und Videos auf RCGroups !
 
Datensatz???
Nene das is alles Aufm Kreuztisch handgefräst:D
An dem Kleinkram sitz ich ewig...sonst wär der Vogel schon längst fertig;)
 
So ich wär dann fertig ..

389g bringt er auf die Waage :eek::eek::eek: Ufff.... ganz schöne Bleiente .. na mal sehen ob ich ihn die Tage in die Luft bringe :D
Habe einen 1000mAh Turnigy drin ...

image1.jpg
image2.jpg
 
Öhm naja mit dem Bungee .... bewährt hat sich die klassiche Methode..auf den Boden Legen und dann mit meinem Pedal auslösen ....mache ich mit diversen EDF Jets so ... hat imer gut funktioniert.
Ende der Woche soll das Wetter ja besser werden .. evtl wage ich dann mal nen Versuch :D
 
Ja so seitlich am Kanal vorbei ....da ist ne kleine Lücke. Den Stecker zum Akku hab ich erst danach angelötet - der passt nicht mit durch.
Aber dann ist das ne saubere Sache :)
 
Ich hab ihn nun auch endlich zu Hause. Hab auch gleich mal angefangen mit d. Bau. ;-)

Was mir grad ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet ist d. Schubrohr. Habt ihr das vorhin schon eng gewickelt, damit es anschl. halbwegs in Form bleibt? Wenn ich es ausschneide und dann nur mit einem Streifen fixiere, ist das aufgrund der Materialspannung nicht wirklich rund! Auch wenn ichs auf den Impeller schiebe!
Hat da jemand Fotos davon?
 
Ich hab die beigelegte Folie nicht benutzt sondern eine viel dünnere - ist einfacher zu wickeln und leichter noch dazu.
 
Fan zerlegen

Fan zerlegen

Hallo,

weiß von euch jemand, wie der Rotor an der Motorwelle genau befestigt ist?
Ich möchte diesen gerne abmontieren zum Feinwuchten.
Die zentrale Schraube habe ich entfernt und der Rotor bleibt "fest". Trau mich nun nicht so recht, mit mehr Kraft da ran zu gehen.
Wird er, wie z. B. beim MiniFan oder CS, einfach nach vorne abgezogen?
 
AEO Rotoren

AEO Rotoren

Hallo,

weiß von euch jemand, wie der Rotor an der Motorwelle genau befestigt ist?
Ich möchte diesen gerne abmontieren zum Feinwuchten.
Die zentrale Schraube habe ich entfernt und der Rotor bleibt "fest". Trau mich nun nicht so recht, mit mehr Kraft da ran zu gehen.
Wird er, wie z. B. beim MiniFan oder CS, einfach nach vorne abgezogen?

habe einige der AEO Rotoren im Einsatz, mehr 64er als 55er, die verwenden alle die GWS Adapter die eine Abflachung haben, sodass der
Rotor nicht durchrutscht, sie sind aber nur draufgesteckt und werden von der zentralen Schraube gehalten

der 40er Rotor der im Electrolyte Impeller verwendet wird dürfte dieser sein - ev. gut zu wissen falls man Ersatz braucht
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__14626__8_Blade_Rotor_for_EDF40.html

und das sind die Adapter nach GWS Bauart
3mm Welle
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__10589__Impeller_Hub_for_EDF55_64_3mm_Shaft.html
2,3mm Welle
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__10588__Impeller_Hub_for_EDF55_64_2_3mm_Shaft.html

was da beim Electrolyte verwendeet wird weiß ich nicht...
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten