Futabas neue Steuerung T18SZ

Wolfgang Fleischer

Vereinsmitglied
.. zwei völlig voneiander reduntante Funkstrecken aufzubauen = doppelte Sicherheit.

OK, du kannst es also nicht erklären.

Nach meinem Verständnis:
Beide HF Module sprechen, wechselseitig, RX1 oder RX2 an. Es sendet aber immer nur ein HF Modul, also wird auch nur ein Datenpaket übertragen.
Genau wie bei dem Futabasender auch. Der Vorteil von Jeti kommt nur zum Tragen, wenn ein HF Modul ausfällt.
Auch Futaba kann, mit einem HF Modul zwei RX ansprechen. Dann bekommen beide RX das gleiche Datenpaket, im Nachgang wird dann das bessere Signal genutzt.
 

Gast_62500

User gesperrt
OK, du kannst es also nicht erklären.

Nach meinem Verständnis:
Beide HF Module sprechen, wechselseitig, RX1 oder RX2 an. Es sendet aber immer nur ein HF Modul, also wird auch nur ein Datenpaket übertragen.
Genau wie bei dem Futabasender auch. Der Vorteil von Jeti kommt nur zum Tragen, wenn ein HF Modul ausfällt.
Auch Futaba kann, mit einem HF Modul zwei RX ansprechen. Dann bekommen beide RX das gleiche Datenpaket, im Nachgang wird dann das bessere Signal genutzt.

Hallo Wolfgang,
ich finde es einfach nur billig, wie du deine persönliche Fehde mit dem Namen Wessels auf den Rücken von Jeti austrägst.

Du hast genügen Technische Kenntnisse um so etwas schamlos zu in Inszenieren.

Ich kann es leider nur mit einfachen Worten weitergeben, wie man meinem Vater und mir mal erklärt wurde.

Ein in der Modellbaubranche tätiger Hersteller hat uns mal gefragt:"Warum habt ihr eigentlich zwei HF Module", er grinst dabei schon ganz verschmitzt. Natürlich kam die Antwort mit dem ausfallen.

Ne erklärte er uns, das ist nur ein netter Nebeneffekt, Grund ist wohl das Futaba gewisse Sachen Patentiert hat, damit sie halt das gleiche, was Jeti jetzt mit den 2 Wege HF erreicht und auch Weatronik, mit einem Schaft.
Er hat HF Technik studiert. :) Er hat sich die Patentschrift von FASST auch durchgelesen. Schon recht Pfiffig, wie die sich erst einmal einen Vorteil verschaft haben. Ist halt günstiger wenn ich das mit einem schaffe.

Dieser Hersteller, der für Futaba Produkte herstellt, hat uns damals zu Jeti geraten. :) (Ging damals um Umrüstung)
Schon damals war es für ihn die ein zigste Alternative zu Futaba.

Aber ganz Ehrlich, das oder das System hat mehr oder weniger Reichweite, ALBERN nichts anderes als BILLIGE POLEMIK.

Und jetzt das mit den 2 oder 4 Antennen, ebenfalls BILLIGE Polemik. Ohne fundierten Hintergrund.

Was bringen mir Reichweitentestest bis oberhalb der Sichtgrenze?? Sehr witzig finde ich dann immer die Aussage: "Je weiter ich komme umso mehr Puffer habe ich doch."

Genau so ein Blödsinn wie man das immer mit den Akkus hört, ich brauche eine hohe C-Rate, dann belaste ich den Akku nicht so und habe dadurch eine höhere Zyklenzahl.
So könnte man die Mythen und Märchen noch weiter führen.
 

SiBa

User
@ laufjo:

Ja, nur schade dass es mal wieder nur 'lebhaft' um Futaba contra Jeti contra …. geht. Lernen konnte ich daraus lediglich, dass es nach wie vor intolerante Überzeugungs-User gibt.

@ alle Steithansl hier:

Seid doch einfach froh, unter vielen mehr oder weniger unterschiedlichen Systemen wählen zu können. Jeder kann sich überlegen, was ihm persönlich wichtig ist: Patchantennen, doppelte HF-Strecke, Metallgehäuse, Art der Stromversorgung (Lithium, NiMH), möglichst umfangreiche Telemetrie, Farbdisplay, Haptik, einfache Programmierung, breites Angebot an Empfängern ... Dann kann er sich für das System entscheiden, das seinen Vorstellungen am nächsten kommt.

Wir alle wissen (hoffentlich), dass es ein System, das eines jeden einzelnen Modellfliegers Vorstellungen zu 100% erfüllt, niemals geben wird. RC-Tech-Talk eröffnet uns jedoch die Möglichkeit, bei Neuentwicklungen vielfache Anregungen an den jeweiligen Hersteller heranzutragen, in der Hoffnung, dass sie in sein Produkt einfließen werden. Soweit sich unsere Wünsche unter Berücksichtigung technischer und (markt)wirtschaftlicher Gesichtspunkte als umsetzbar und zur jeweiligen 'Firmenphilosophie' passend erweisen, wird sich dem kein Hersteller verschließen.

Wenn man dann aber bei der Markteinführung seine eigenen Vorstellungen (wieder einmal) nicht berücksichtigt sieht, ist das noch lange kein Grund, das jeweilige Produkt im Vergleich mit konkurrierenden Produkten hier schlecht zu machen. Einfach nicht kaufen, wenn`s einem nicht zusagt, und dem Anderen, dem`s zusagt, nicht 'madig' reden.

Empfehlung: Eingangs-Thread Willkommen in einem neuen Subforum zu Gemüte führen und hier fortan die Erwartungen und Wünsche an die neue T18SZ vortragen/diskutieren, meinetwegen auch, in welchen Punkten sie sich (voraussichtlich) von vergleichbaren Konkurrenz-Sendern unterscheiden wird, aber bitte ohne 'Jeti ist besser, weil …' / 'Futaba ist besser, weil …' / 'sonst ein System ist besser, weil …'! Das ewige Besser-Schlechter-Gewäsch bringt niemanden wirklich weiter.

Das lasst euch von einem überzeugten und zufriedenen, aber auch toleranten Spektrum-User mal gesagt sein.

Wenn ihr aber im bisherigen Stil weiter macht, bin ich gespannt, wann der Thread geschlossen wird.

Mit friedlichen Grüßen
Sigi
 

Gast_62500

User gesperrt
Hi Wolfgang,

hier von Hacker (Uwe Neesen)

http://www.jetiforum.de/index.php/4-jeti-sender/1867-igyro-mit-jeti-exbus?start=6#14553

wir sollten uns aber wieder dem Thema "Futaba T18SZ zuwenden ...;z m Thema "Anzahl der Sender Antennen, 2 HF Teile usw." könnte ja ein neuer Thread aufgemacht und lebhaft diskutiert werden ;)



Gruss

HW

H.... lass es einfach, weil es ist eh quatsch. Das führt zu nichts. Die beiden Systeme Futaba und Jeti tun sich nun wirklich nichts.
Da geht es eigentlich nur nach dem Motto, der eine mag die Lisa, der andere halt ihre Schwester.
Wir haben uns nun mal für die Lisa entschieden, die anderen für die Schwester.
Wer nur schön wenn so gewisse Demagogen uns unsere Lisa nicht immer schlecht reden würden. Besonders die, die damit ihr Geld verdienen und die, die das nur aus Prinzip machen und eigentlich für ein ganz anderes "Mädel" schwärmen.
 
Sigi,

Deinen Post unterschreibe ich zu 100%,
Aber es liegt offensichtlich in der Natur des (modellfliegenden) Menschen, daß nur das gut sein kann, was man selbst hat.
Ich fliege übrigens Royal-SX, weil ich unbedingt einen gelben Sender haben wollte. :D

Gruß

Reinhardt
 

Gast_62500

User gesperrt
Sigi,

Deinen Post unterschreibe ich zu 100%,
Aber es liegt offensichtlich in der Natur des (modellfliegenden) Menschen, daß nur das gut sein kann, was man selbst hat.
Ich fliege übrigens Royal-SX, weil ich unbedingt einen gelben Sender haben wollte. :D

Gruß

Reinhardt


Genau das ist es!!!!!!!!! Gelber Sender und man ist glücklich, ist doch Super. So soll es sein.
 

Wolfgang Fleischer

Vereinsmitglied
ich finde es einfach nur billig, wie du deine persönliche Fehde mit dem Namen Wessels auf den Rücken von Jeti austrägst.

Jürgen nun komm mal wieder runter !
Wenn ein Wessels, ob HW oder PW ist mir völlig Banane, hier Vergleiche anstellt, die zum Himmel schreien, nur um Jeti glänzen zu lassen
oder Vorzüge von Jeti bewirbt, die eigentlich keine sind, zumindest nicht so wie er es darstellt und die Hintergründe nicht mal erklären kann,
dann ist es doch legitim entsprechend zu antworten, oder ?
 

Gast_62500

User gesperrt
Jürgen nun komm mal wieder runter !
Wenn ein Wessels, ob HW oder PW ist mir völlig Banane, hier Vergleiche anstellt, die zum Himmel schreien, nur um Jeti glänzen zu lassen
oder Vorzüge von Jeti bewirbt, die eigentlich keine sind, zumindest nicht so wie er es darstellt und die Hintergründe nicht mal erklären kann,
dann ist es doch legitim entsprechend zu antworten, oder ?

Wieso Jürgen?
 

Gregor Toedte

Vereinsmitglied
Bitte ab jetzt nur noch Beiträge zum Thema. Jeder andere wird kommentarlos entfernt.
Das Thema ist nicht Futaba <-> Jeti
 

pro021

User
Bitte ab jetzt nur noch Beiträge zum Thema. Jeder andere wird kommentarlos entfernt.
Das Thema ist nicht Futaba <-> Jeti

Dann frag ich mal kleinlaut nach wie lange ist vermutlich die Betriebszeit mit einem 2000mAh Akku in der T18SZ mit Farbdisplay?
Ich meine aussehen tut sie natürlich toll, aber Farbdisplay... das ist doch dass Display welches die allermeisten, in meinem Bekanntenkreis, nach kurzer Zeit wieder loswerden wollen :rolleyes:

Heinz
 

Wolfgang Fleischer

Vereinsmitglied
Dann frag ich mal kleinlaut nach wie lange ist vermutlich die Betriebszeit mit einem 2000mAh Akku in der T18SZ mit Farbdisplay?

Die Frage wurde doch schon beantwortet:

Hallo,
Zu den Betriebszeiten : mit einem Life 2100er liegt man bei ca 8 Stunden und mit einem Lipo2800er sollten die 10 Stunden machbar sein,
wohl gemerkt mit permanent eingeschaltetem Display.
 
Danke Wolfgang...frägt sicht nur wie schafft Futaba das mit der Betriebsdauer wenn die Hintergrundbeleuchtung dauernd eingeschaltet ist?
Immerhin die haben sich Gedanken gemacht.

Gruß Heinz


Ich nehme an das damit gemeint ist mit eingeschaltetem Display, aber bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung.
So wie das bei der T18MZ gemacht ist.
Wenn das Display annähernd so gut ist wie bei der T18MZ, lässt sich dieses auch ohne Hintergrundbeleuchtung sehr gut ablesen.

Ich möcht mein Farbdisplay mit Touchscreen jedenfalls nicht mehr missen.
 

Relaxr

User
Na also - das T18 Display und die Visualisierung ist schon einmalig, da diskutiert man doch nicht über +/- 2h Betriebszeit. Wer fliegt schon 8 h am Tag? Klar, zum "erkletterten" Hangflug nimmt man auch keine T18 mit. Mich hat die bei einem Vereinskollegen tief beeindruckt. Ist mir (!) zu teuer, mir reicht meine T14 dicke.
 

pro021

User
Na also - das T18 Display und die Visualisierung ist schon einmalig, da diskutiert man doch nicht über +/- 2h Betriebszeit. Wer fliegt schon 8 h am Tag? Klar, zum "erkletterten" Hangflug nimmt man auch keine T18 mit. Mich hat die bei einem Vereinskollegen tief beeindruckt. Ist mir (!) zu teuer, mir reicht meine T14 dicke.

Naja ich kenn da ein paar Typen die wechseln sich ab und fliegen auf der Gerlitzen >12 Stunden am Tag mit dem Großmodell. Abgesehen davon kann es öfters mal vorkommen dass der Sender 5-6 Stunden in Betrieb ist. Das ist gar nicht außergewöhnlich da ich z.B. wenn ich von der Firma nach Hause fahre, komme ich bei einer Wiese vorbei. Wenn nicht viel Betrieb ist mach ich mal schnell 2 Stunden werfen (wie auch gestern 3 Stunden).
HLG'ler haben meist mehr Stunden am Tacho als der Rest der Modellflugpiloten. Die Zeit verfliegt einfach.......
Man wechselt bei leerem Akku einfach das Modell und ladet in der Zwischenzeit das wartende Modell.
Das geht dann in Permanenz bis sunrise. Das macht es auch so schwierig. Wer einmal infiziert ist versteht das.....s'geht gar nicht anders :D

Gruß Heinz
 
Es dürft nichts gegen einen 2. Akkus sprechen?
Dann kann ich theoretisch unendlich fliegen.

Die Flieger mit ihren gefrästen Alukistensendern müssen dann immer erst eine Ladepause einlegen, wenn der Akku leer ist :D.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten