Graupner MX-16 HOTT Erfahrungsbericht /Technisches

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gr-16 problem mit fail safe

gr-16 problem mit fail safe

hallo,

habe ein problem mit einem gr-16 empfänger. wenn ich versuche für kanal 6 (motor) ein failsafe einzustellen (aus-position 0%), dann steht anschliessend im sender "position gespeichert", aber wenn ich den motor laufen lasse und den sender ausschalte läuft der motor unverändert weiter. bei nem anderen gr-16 in nem flieger geht das ganze problemlos mit dem failsafe.

habe vor ca. 3-4 wochen den sender mal upgedated, die empfänger aber nicht ...
ich kann ausserdem im rx-setup menü auch nix verändern.

der empfänger ist in nem heli und läuft mit dem summensignal (aus kanal 8).

beim fliegen keinerlei probleme, aber das failsafe wär schon nicht schlecht, falls der heli crasht, das dann zumindest der motor ausgeht und nicht alles zum "schmelzen" anfängt ...

was mach ich falsch ?

grüsse
 
Die Komponenten müssen alle den selben Softwarestand haben!

Steht schon gefühlte 1000x in den verschiedenen HoTT-Threads!;)
 
Die Komponenten müssen alle den selben Softwarestand haben!

Steht schon gefühlte 1000x in den verschiedenen HoTT-Threads!;)

Das wusste ich auch nicht. Was ist dann mit neueren Empfänger, die jetzt gekauft werden? Die könnten durchaus einen neueren Stand haben, als mein Sender, der noch nie ein Update hatte. Sind da Probleme zu erwarten?

Gruß
Heiko
 

Ist ja schon gut, das hatte ich gelesen... Dann eben so.

Da ich mit zeitlichen Abständen verschiedene Empfänger gekauft habe, sind die sicher NICHT alle auf dem gleichen Softwarestand. Außerdem hat der Sender (MX 16 Hott, erste Generation) noch nie ein Update gehabt. Trotzdem funktioniert alles tadellos.

Welche Probleme sind zu erwarten? Ist es nötig, ein Update zu machen, wenn man "nur fliegen" will? Ich nutze keine Telemetriefunktionen, keine fail safe und so´n Zeugs.

Danke.
Heiko
 
Wenn keinerlei Telemetrie genutzt wird, kann man mit verschiedenen Softwareständen fliegen.
Ich würde ein Update aller Komponenten auf den gleichen V3 oder V4 Softwarestand trotzdem bei Gelegenheit empfehlen.
 
zefix, sowas hatte ich schon befürchtet :-(.

ich komm nur total schlecht da wieder ran, ich bau die teile immer "richtig" ein ...

danke für die infos! muss ich dann wohl oder übel auch die empfänger updaten, "motor aus" ist das schon wert ...

grüsse
 
Und, hat's geholfen?

hi,

ja, jetzt geht wieder alles :-)


hätte noch eine frage:

ich benutze den summenausgang beim gr-16 an ausgang 8. jetzt habe ich bereits 7 funktionen belegt und bräuchte noch nen 8. servo. kann man irgendwie den ausgang 8 benutzen, wenn man das summensignal auch braucht ? oder kann man in diesem fall "nur" 7 servos verwenden ?

grüsse
 
zu früh gefreut!

fail safe einstellen geht immer noch nicht richtig. ich stelle auf kanal 6 1.100ms als fail safe wert ein (das entspricht 0%gas). wenn ich jetzt bei laufendem motor den sender ausschalte, dann wird die drehzahl leicht höher! und verringert sich erst wieder, wenn ich den sender wieder einschalte. es scheint als würde der empfänger den programmierten wert ignorieren und stattdessen einen anderen nehmen.

was mach ich falsch ? oder ist das ein "bug" in der software ?

grüsse
 
hi,

ja, jetzt geht wieder alles :-)


hätte noch eine frage:

ich benutze den summenausgang beim gr-16 an ausgang 8. jetzt habe ich bereits 7 funktionen belegt und bräuchte noch nen 8. servo. kann man irgendwie den ausgang 8 benutzen, wenn man das summensignal auch braucht ? oder kann man in diesem fall "nur" 7 servos verwenden ?

grüsse

Wenn man das Summensignal + 8 Servos benötigt, dann muss man den 12-Kanal Empfänger nehmen.
 
zu früh gefreut!

fail safe einstellen geht immer noch nicht richtig. ich stelle auf kanal 6 1.100ms als fail safe wert ein (das entspricht 0%gas). wenn ich jetzt bei laufendem motor den sender ausschalte, dann wird die drehzahl leicht höher! und verringert sich erst wieder, wenn ich den sender wieder einschalte. es scheint als würde der empfänger den programmierten wert ignorieren und stattdessen einen anderen nehmen.

was mach ich falsch ? oder ist das ein "bug" in der software ?

grüsse

Die Position scheint ja richtig eingestellt zu sein. Aber steht der Kanal auch auf Failsafe oder auf Hold oder OFF?
 
Die Position scheint ja richtig eingestellt zu sein. Aber steht der Kanal auch auf Failsafe oder auf Hold oder OFF?


kanal ist auf "fail safe", pos 1100usec

auch nach nem reset des empfängers das gleiche. man kann die position speichern, aber in der praxis nimmt er wohl ne andere position.

habe bei nem anderen gr-16 in nem flieger noch die alte software drauf, "damals" hatte ich die fail safe position korrekt gespeichert, diese funktioniert auch immer noch korrekt dort. aber was verändern kann ich mit dieser "alten" software version des empfängers nix mehr.

woran kann das liegen, das fail safe nicht korrekt gespeichert wird bei der neuen software ?

grüsse

edit: habe auch mal 1000usec und 1300usec probiert, macht aber keinerlei unterschied ...
 
Hallo ihr,

gestern habe ich mal die Firmware von der MX-16 auf die MX-12 gespielt mit dem Ergebniss, der Sender Starte mit der Software der MX-16 nur leider kann ich die Tasten nicht verwenden, könnte mal einer von euch versuchen die Software der MX-20 auf die MX-16 zu kopieren mit dem Hyper Terminal Program, da ja die Sender von der Hardware passen würde mich das Ergebniss mal interessieren.

Mit dem Graupner Studio kann man dan ganz leicht wieder den Sender reaktivieren

Gruß
 
Schon mal überlegt warum es für verschiedene Sender verschiedene Software gibt???? Alles rumprobieren und dann später rumheulen wenn irgendwas vom Himmel fällt.
 
Schon mal überlegt warum es für verschiedene Sender verschiedene Software gibt???? Alles rumprobieren und dann später rumheulen wenn irgendwas vom Himmel fällt.

Hallo,

manch einer braucht das eben. Ich zum Beispiel.
So bin ich zu vielen schönen Briefbeschwerern gekommen.
Z.B. ein Sharp Zaurus, einige Festplatten und Handys.....

Aber hinterher rummeckern ist natürlich unfair, das stimmt.

Grüße RaPeGa
 
kein Menue nach dem Einschalten

kein Menue nach dem Einschalten

Hallo Zusammen,

nachdem ich meine MX-16 eine Zeit lang nicht genutzt habe (ich bin auf MX-20 umgestiegen) zeigt sie jetzt nach dem Einschalten nur noch einen leeren Schirm an.
Ich habe wirklich nichts gemacht. Sie hat nur in der Ecke gelegen. Auch das Update auf 4 ist noch nicht erfolgt.
Was kann das sein? Komme ich um das Einschicken drum rum?
Ich meine was dazu gelesen zu haben, aber die SuFu hilft mir nicht :(

Gruß
Carsten
 
Hallo ihr,

gestern habe ich mal die Firmware von der MX-16 auf die MX-12 gespielt mit dem Ergebniss, der Sender Starte mit der Software der MX-16 nur leider kann ich die Tasten nicht verwenden, könnte mal einer von euch versuchen die Software der MX-20 auf die MX-16 zu kopieren mit dem Hyper Terminal Program, da ja die Sender von der Hardware passen würde mich das Ergebniss mal interessieren.

Mit dem Graupner Studio kann man dan ganz leicht wieder den Sender reaktivieren

Gruß

Natürlich geht das nicht.
Wenn Ihr so ein Mist macht, dann braucht Ihr auch nicht wundern, wenn in Zukunft eine solche Hilfssoftware nicht mehr raus gegeben wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten