Jeti DC-16 Sender / Technisches

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
UniSensE und Update 1.07

UniSensE und Update 1.07

Warnung an die, die den UniSensE noch nutzen möchten!

Die Anzeige geht NICHT mehr nach dem Update auf 1.07!
Das Ärgerlichste, nach dem Downgrade auf 1.06 geht er auch nicht mehr!:cry:

Hier MUSS vermutlich erst eine NEUE Abstimmung zwischen JETI und SM gefunden werden!:(

Hi

Es funktioniert !!!!

Screen000.jpeg

Screen002.jpeg

Bilder sind natürlich mit der neuen Screenshot Funktion gemancht :cool:

Gruß Jan
 
Moin Gerd

Ich habe garnichts eingestellt !!!

Nur dem Sender gesagt was er mir anzeigen soll und was nicht aber das auch schon mit der Version 1.06
Als du dann geschrieben hattest das es nicht mehr funktioniert habe ich den Kram vorgeholt und selber ausprobiert
aber es lief wie mit 1.06 !!!

Gruß Jan
 
... keine Chance - denn auch die MUI75 zeigen nix mehr an - HELP-F5 ... Was hast einstellen müssen?

Hallo Gerd!!!

Beim Update 1.07 verändern sich die Schaltpunkte der Geber, auch "P2" oder "P4" mit der Gasfunktion.
Das gleiche passiert dir mit der Version 1.06 wenn du die Schaltpunkte des Gebers für den Motor änderst.
Der Regler kann nicht mehr korrekt die Startposition ermitteln. Du mußt nur den Regler neu kalibrieren und
es geht.
Ich habe einen neuen UnisensE und bei mir war es auch bei der Version 1.06 mit verstellten Schaltpunkten so!!
Nach dem erneuten Kalibrieren ging alles bestens!!!

MFG Harald
 
Hallo Gerd,

kann Jan nur bestätigen.
Bei mir funktioniert der UniSens E (V 1.02) auch mit der neuen DC16_V1.07!
Hab auch gleich das Update auf die DC16 aufgespiel und alles i.O. bei mir!

Gruß
Kalli
 
... im entscheidenden Menü keine Anzeige des Sensors, geschweige die Auswahl ... ebenso der UniSensE:

Anhang anzeigen 926250



... hier geht's - das war's dann auch:

Anhang anzeigen 926249

Hallo Gerd !!!

Dein Sensor wird nicht erkannt!!!

1.) Sensor vom Empfänger abstecken
2.) Unter Sensoren/aufzeichnung auf "auto" drücken und aktualsieren.
3.) Unisens anstecken und wieder unter Sensoren/Aufzeichnung auf "Auto" drücken und er müßte erkannt werden.
4.) Regler aktualisieren

MFG Harald
 
... danke dir, das ist zwar eine Lösung aber eine extrem schlechte um kein Kraftwort zu gebracuhen!:mad:
Ich soll allen Ernstes die Seglerrümpfe öffnenn (müssen, alle tief im Rumpf) um an die Empfänger
zu kommen und irgendwie unter Spannung den Sensor neu einstecken! Wer denkt sich so was aus ...:cry:

Okay, ich habe mit meiner EXTRA angefangen und den MUI-Sensor wie geschrieben verfahren:
Screen000[1].gifScreen001[1].gif

Er wird nach "Auto" nach&nach erkannt, erscheint aber im Alarm-Menü nicht zur Auswahl - bin ratlos
gerade weil in der >Jetibox-Emulation< die Livedaten des Sensors angezeigt werden!:confused:


Gibt es unterschiedliche HW vom DC-16 - hier die Systeminfo des DC16:
Screen002.gifScreen003.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Zweckseglerrumpf sezieren !

Zweckseglerrumpf sezieren !

Moin !

Bei mir das Gleiche am JLog2 wie bei Gerd, der Sensor wird zwar erkannt s. Screenshots von Gerd, aber angezeigt wird nix !
Sensor abziehen werde ich mal machen, ist aber echt super im engen Zweckseglerrumpf der grade nach langer Frickelei fertig geworden ist, mmmpfff ! :rolleyes:
Wieso prüft man sowas nicht vor einem Release - imho völlig unnötig.
 
... danke dir, das ist zwar eine Lösung aber eine extrem schlechte um kein Kraftwort zu gebracuhen!:mad:
Ich soll allen Ernstes die Seglerrümpfe öffnenn (müssen, alle tief im Rumpf) um an die Empfänger
zu kommen und irgendwie unter Spannung den Sensor neu einstecken! Wer denkt sich so was aus ...:cry:

Gerd wenn man bei anderen Fabrikaten für/nach Firmware Update des Empfängers die Servos vom Empfänger trennen muss, ehe man zum ersten Mal wieder einschalten darf dann ist das doch nur gerecht, dass Ihr Jeti Nutzer auch in den Genuss kommt. :D

OO - ich hoffe Du kannst da noch drüber lachen - schnell wegrenn.

Cheers
Walter
 
Hallo Banjoko,

Ist doch nicht die Sache von Jeti, wenn ein Produkt eines Fremdanbieters nicht so funktioniert wie es soll nach einem Update . Hier muss SM ran und wird dieses mit Sicherheit auch machen.

Gruß
PW

www.jeti-forum.de

... auch `ne Sichtweise, Peter - ich teile sie als Kunde nicht wirklich ! :rolleyes:
Offensichtlich hat hier das EX unterschiedliche Sympathien !
Am LinkVario EX von wstech geht`s mit dem SM-Stromshunt problemlos.

Das das Wechseln auf den alten Stand 1.06 nicht geht, ist ja denn mal auch klasse, wollte morgen den Vogel maiden, gratuliere.
O.k. auf Einzelschicksale kann keine Rücksicht genommen werden, aber es ist halt einfach ärgerlich - ich habe so wenig Urlaub und auch recht wenig Zeit dem Hobby zu fröhnen - da ist man mit solchen Begebenheiten natürlich total happy, kannst mir glauben !
So, der Frust musste denn auch mal raus ! :p

LinkVario-EX.jpg

Sehe gerade auf dem Screenshot - Uhrzeit hat sich mal wieder verstellt ! :D
Datum ist 04/08 2013 - da bin ich wenigstens meiner Zeit voraus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... danke dir, das ist zwar eine Lösung aber eine extrem schlechte um kein Kraftwort zu gebracuhen!:mad:
Ich soll allen Ernstes die Seglerrümpfe öffnenn (müssen, alle tief im Rumpf) um an die Empfänger
zu kommen und irgendwie unter Spannung den Sensor neu einstecken! Wer denkt sich so was aus ...:cry:

Okay, ich habe mit meiner EXTRA angefangen und den MUI-Sensor wie geschrieben verfahren:
Anhang anzeigen 926285Anhang anzeigen 926284

Er wird nach "Auto" nach&nach erkannt, erscheint aber im Alarm-Menü nicht zur Auswahl - bin ratlos
gerade weil in der >Jetibox-Emulation< die Livedaten des Sensors angezeigt werden!:confused:


Gibt es unterschiedliche HW vom DC-16 - hier die Systeminfo des DC16:
Anhang anzeigen 926319Anhang anzeigen 926318


Hallo Gerd!!!

Ein halbwegs vorausdenkender Modellbauer baut keinen Sensor tief im Rumpf ein. Ein Servoverlängerungskabel am Sensor genügt um diesen leicht abstecken zu können!!!
Was machst du wenn der Sensor ein Update braucht!:cool:
Von unter Spannung einstecken wahr nirgends die Rede!!!
 
Moin,Moin

Soo nach dem ich das hier gelesen hatte bin ich total erschrocken vom Sofa aufgesprungen, ab in den Bastelraum und ein Modell nach dem anderen eingeschaltet, Mui30,Mui75,Unilog,UniSensE, Jlog,SM GPS alles wie immer Anzeige Sprachausgabe so wie ich es kenne, ich habe auch mal ein UniSensE und ein Mui75 neu suchen lassen auch OK.
Ich habe nix gemacht nach dem Update. Mhmm:confused:


Gruß Walther
wieder auf den Sofa angekommen.
 
Hallo,

Kann passieren; aber ab 1.07 sollte sich die Uhrzeit und Datum nicht mehr verstellen!
Jeti kann und wird sich sicherlich nicht alle Produkte vom Fremdanbietern zulegen und all dieses testen. Dass ist Sache der Fremdanbieter auf Jeti zu reagieren und ihre Produkte an Jeti Dc-16 anzupassen.

Und ich bin mir sicher , dass sie es machen!

Gruß

PW

www.jeti-forum.de
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten