Multiplex Neuheit Cockpit SX 7/9/12; Erste Erfahrungen

Jochem

User
Danke für Eure Hilfe.
Dann werde ich wohl den Sender aufmachen müssen.
Auf was muss ich besonders achten und wie viele Schrauben
sind in der Rückwand und wo befinden die sich alle??? :confused:

Gruß
Jochem
 
Hallo
Beachten mußt du eigentlich nicht mehr wie bei allen anderen Sendern auch. Wenn ich es noch recht im Kopf habe, sind es 6 Schrauben (Torx 6, der Schlüssel wo beim Sender dabei ist geht auch). Die zwei Hälften sind mit einem breiten Kabel verbunden, dieses auf einer von beiden Seiten ausstecken.

LG
Norman
 
DIY Haltegriff

DIY Haltegriff

Da mir immer wieder ein Haltegriff zum aufnehmen der Funke gefehlt hat (kannte ich von der MX16), hab ich mir einen Griff selbst gebaut. Metall war tabu wegen der Abschirmung der Antenne.
Grundmaterial ist PVC Stangenmaterial in 10x10 und 8mm.

ich las jetzt einfach mal Bilder sprechen.....

P1020704.JPG

P1020705.JPG

P1020712.JPG

P1020711.JPG

LG
Norman
 

Roland Schmitt

Vereinsmitglied
Also ich wollts ja gestern schon schreiben, aber Norman nicht zu nahe treten: " Der schöne Sender." :-(
Ist Geschmacks und "Gebrauchssache". Habe eine alte Cockpit, da finde ich den Bügel immer beim Verstauen nervig.

@Norman:
Sieht super gemacht aus, nicht falsch verstehen.
 
@Roland
hab ich kein Problem mit wenn es dir nicht gefällt. Ist ja wie du schreibst...... Geschmacksache.

es gibt vieles wo mir auch nicht gefällt, die Arbeit dahinter und co. aber echt gut ist.

LG
 
Binding funktioniert nicht

Binding funktioniert nicht

Hallo zusammen,

sorry ich weiss nicht ob hier in dem ganzen Thema sowas schonmal gefragt/diskutiert wurde, aber ich werde jetzt nicht alle Seiten durchlesen.
Ich habe auch vor ein paar Wochen eine SX9 bekommen. Da ich vorher eine Royal hatte ist mir Menü usw. ja nicht fremd. Ich habe auch zwei Modelle angelegt und es hat auch mit ein wenig probieren alles so funktioniert wie es sollte. In der Zwischenzeit habe ich auch mal ein Update gemacht und meine SX hat jetzt Version 1.20 drauf. Heute wollte weitere Modelle anlegen, aber das Binding funktioniert ncht !!! Ich gehe dabei wie folgt vor, Sender einschalten, egal ob ich ein neues Modell anlege oder ein vorhandenes nehme, ich habe beides versucht, im Sender auf Binding, der Sender blinkt dann schnell. Empfänger/Set Taste drücken und dann Strom drauf. Der Sender blinkt immernoch der Empfänger auch und so könnte man zuschauen bis der Akku leer ist... es tut sich nix
Mach ich irgenwas falsch ?? Habe auch schon einen anderen Empfänger (RX5, RX7 u. RX9) benutzt doch kein Binding.
Weiss hier jemand was dazu ??
Danke für Eure Hilfe

Gruß Marko
 

BOcnc

User
Hallo Marko,

das gleiche hatte ich heute auch. Mit der älteren Software ging das.

Aber wenn der Empfänger auf Dauerlicht geht und man dann den Empfänger abschaltet meldet der Sender das es erfolgreich war.
Bei mir funktioniert das dann.

Gruß
Werner.
 
Binding funktioniert nicht

Binding funktioniert nicht

das ist ja wenigstens was...., bei mir geht der Sender in den Bindingbetrieb (sucht/sendet also ein Signal, jedenfalls lt. Anzeige)
und der Empfäger blinkt nur und wenn der Akku nicht irgendwann leer wird machen sie das immernoch....
ich hab es mehrere Minuten beobachtet
es tut sich absolut nix....
auch Empfänger dann abschalten/neu einschalten oder das gleiche beim Sender, egal in welcher Reihenfolge....nix
 
Hi Marko, bitte schau nach, ob sich die HF-Firmware auch auf den neuen Stand aktualisiert hat, ev. dieses Update im Sender unter Systemeinstellungen mit dem Button "Update M-LINK" starten, dann Sender nochmal Aus/An und für die neue Bindung den Empfänger max. 10-20cm von der Sendeantenne positionieren. Gruss Dietmar
 
Binding funktioniert nicht

Binding funktioniert nicht

ja hatte ich aktualisiert und der Empfänger lag unmittelbar neben dem Sender....
 
Ok, wenn sich hier keine andere Idee zeigt, ich würde morgen MPX anrufen oder gleich ein Ticket rein via MPX-Homepage, Service-Produktsupport, Kontaktaufnahme mit dem Service. Das hatte in meinem allerdings anders gelagerten Fall gut geklappt.
Oder nochmal mit dem Launcher online gehen, der wird sich ggfs. erst automatisch aktualisieren, und dann die Updates des Senders komplett wiederholen. Bin gespannt, wo die Ursache des Bindefehlers liegt.
Gruss Dietmar
 
Binding funktioniert nicht

Binding funktioniert nicht

soooo...
ich bin wahrscheinlich einer der Ungeduldigeren und nach x Versuchen nervt es dann, also Handbremse gezogen... d.H. auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, neustes Update drauf... damit auch gar nix schief gehen kann, Empfänger ausgebaut (was ich eigentlich vermeiden wollte, obwohl keine Kohle im Weg is) und noch mal probiert....
und siehe da, jetzt is der Sonntag gerettet, plötzlich funzt es wieder (im Moment jedenfalls) hab das ganze gleich mit ein paar anderen Empfängern genauso gemacht und alle gebunden... hat sich wohl irgendwie aufgehängt

Danke erstmal für Eure Hilfe und die Tipps

Gruß Marko
 
MPX Cockpit SX 9 neu

MPX Cockpit SX 9 neu

Habe jetzt das 2.mal innerhalb von 4 Monate einen Ausfall des Senders im Flug.

Der Sender friert ein es kommt keine Warnung und die Rückstrecke Sensoren melden sich auch nicht.

Wenn nach dem Absturz der Sender aus und eingeschaltete wird läuft alles ganz normal weiter.

Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht.

Gruß

Dietmar
 
Mpx Sx9

Mpx Sx9

Unterschiedliche Flugzeuge und unterschiedliche Empfänger.

Jahrelang mit 3030 geflogen ohne Probleme.

Allerdings mit der SX9 auch aber dann schleicht sich so ein Fehler ein ohne das eine Warnung abgesetzt wird.

Es ist so als wenn ein PC einfriert.

Der Sender wurde Anfang 2016 gekauft.

Werde am Montag bei MPX vorbeifahren.

Das Problem ist , der Fehler läßt sich nicht wiederholen.

Gruß

Dietmar
 
Empfangsprobleme mit Cockpit SX9

Empfangsprobleme mit Cockpit SX9

Bei uns im Verein gibt es leider keine so Positiven Erfahrungen mit der neuen Cockpit SX.

Wie ich haben viele andere im Verein mit viel Vertrauen diesen Sender "Made in Germany" gekauft.
Leider gibt es immer wieder kurze Verbindungsprobleme während dem Flug.

Antennen lt. MPX FAQ aus dem Modell geführt im 90 grad Winkel.
Empfänger immer ein Multiplex M-Link RX6DR mit zwei Antennen.
Keine Telemetrie aber Diversity, das war uns allen Wichtig.

Wir wissen nicht was wir Verkehrt machen, das Problem tritt bei mehreren Personen auf.
Geräte in Ordnung Reichweiten Test OK.
Antennen wie beschrieben komplett aus dem Modell geführt.
Keine großen Modelle wir Reden hier von 1,50m Spannweite also keine Krassen Entfernungen.

Ausfall immer nur kurz aber dann total kein Steuern mehr möglich. Zum Glück noch kein Modell verloren.

Die gute Alte Hitec Aurora 9 ebenfalls von MPX hatte nie ein Empfangsproblem bei den selben Modellen mit der gleichen
Antennen Positionierung etc..

Ich hoffe da tut sich noch etwas, die Anlage ansonsten ist sehr gut.

Das soll kein Bashing werden gegen den Sender oder die Marke.
Wenn jemand eine Idee hat würde ich mich über Lösungsvorschläge freuen.

Außerdem würde mich Interessieren ob noch andere Probleme haben. Evtl. ist es bei uns ja ein Geografischer Hintergrund warum diese Anlage nicht 100% Funktioniert, es sind ja mehrere Personen im Verein betroffen.

Antworten wie "Schicke das Zeug zu MPX und lasse es Prüfen" wären Sinn-frei.
Das war das erste was ich gemacht habe aber alles ohne Befund.
 
Hallo,

Schicke doch mal bitte ein Foto des Einbaus des Empfängers am betroffenen Modell, bei Light Empfängern bekommt man es auch nicht mit, wenn die Empfängerspannung kurzzeitig zusammen bricht....

Viele Grüße
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten