Neue EF Extra mit 104" (2,65m)

giulianap

User gesperrt
Servus,


ein DA 100 finde ich in Verbindung mit Dämpfer nicht wirklich ausreichend. Da würde ich eher einen DLE 111 mit 59er RDL Pefa Dämpfer verwenden. Das funktioniert tadellos,..und hat auch Leistung.! Den DA mit Resos befeuert, dann hast die Power wie von einem DLE mit Dämpfer, ergo der Geschichte,..Drehzahlsprung den du nicht ganz wegbekommen wirst.
Die Dämpferhalter sind für 59er Durchmesser gemacht,..alles andere wird grenzwertig vom Abstand her.

Ich würde wahrscheinlich den neuen 90er ZDZ einbauen, der ist noch 1kg leichter wir der DLE und hat fast die gleiche Power wie der DLE,.....Gewicht wird hinten so oder so benötigt. Fürs 3d musste ich noch 160g ins Heck verbauen. das könnte man sich dann ersparen.
 

Lukas N.

User
Hi!
Ich bau 60mm Dämpfer ein. In Deutschland haben echt wenig Leute die 104". Liegt evtl. vielleicht auch daran, dass die Hangar9 Extra über 200€ billiger ist. Ich bin ja noch im Bau, aber vom ersten Eindruck her ist sie schon gut.
Was mir nicht gefiel, war die Qualität der Bespannung, war nach einer Woche in der Werkstatt ein Faltenbalg. Konnte man zwar wieder wirklich sauber rausbügeln, aber ich habe alleine für den Rumpf ca. 3 Std. gebraucht, da man das extremst vorsichtig machen muss, weil sich sonst die Dekorstreifen verziehen.

Gruß Lukas
 

Rautis

User
Vielen Dank für Eure Antworten. Das 60er Dämpfer passen ist ja schonmal super. Wegen dem DLE; Wie lange halten die denn so? Ich bin immernoch sehr voreingenommen von den China Motoren...
 

Jey

User
Ich würde wahrscheinlich den neuen 90er ZDZ einbauen.


Das man überhaupt auf die Idee kommt nen 90er Einzylinder in nen Kunstflieger, erstrecht in ein "Stäbchenflieger", zu bauen gehört schon bestraft! :D

Mal ehrlich, Technik hin oder her, mir kann keiner erzählen das der Motor auch nur halbwegs "ruhig" oder schüttelfrei läuft. Über kurz oder lang knackt der glaub jede Konstruktion!


Gruß Jochen
 

Lukas N.

User
Fotos:

Heute habe ich Krümmer-Dummies gebaut.

extra9.JPG

extra10.JPG

extra1.JPG
 

Lukas N.

User
Das Spaltmaß ist noch nicht gut, ich werde die Standoffs um 2mm abdrehen und dann eine Spinneranformung an die Motorhaube laminieren und sie neu lackieren.

extra11.JPG

extra10.JPG

Hinten habe ich noch eine Rampe eingebaut, um die Luft nach draußen zu lenken

extra3.JPG
 

Lukas N.

User
No Limitz bzw Krill Spinner

extra8.JPG

da ich die Haube mit einer Spinneranformung versehe, werde ich auch gleich die Lufteinlässe neu modellieren, da sie viel zu klein sind
extra12.JPG
 

Lukas N.

User
Das ehemals glanz-silberne Instrumenten-Panel habe ich abbespannt und neu mit Gewebefolie bespannt und dann schwarz matt lackiert.

extra13.JPG

extra14.JPG
 

Lukas N.

User
Dann habe ich noch den Tunnel und den Dom mit Epoxi gestrichen und Kohlerovings in die Radschuhe laminiert.

extra4.JPG

So, das wars erstmal.

Morgen werde ich die Krümmerdummies zu Zimmermann oder MTW schicken. Als nächsten Schritt nehme ich mir die Motorhaube vor. ich bin am überlegen wie weit ich es spinn, da mir die Front von der Modelpower-Extra deutlich besser gefällt...das wär aber eine massive Operation und von der EF-Haube würde nicht mehr viel übrig bleiben. Wahrscheinlich mach ich daher nur die Lufteinlässe und die Spinneranformung. Es ist ein Freestyle-Flieger und kein Scale-Modell. Das muss ich mir immer wieder vorsagen :-)!

@Jerry, das wird geil! Bist gestern richtig gut geflogen mit der 78"!

Grüße
Lukas
 

Lukas N.

User
So, weils so schön ist, hier nochmal die Krümmer-Dummies. Sie haben 26 cm Krümmerlänge. Ich werden aber morgen nochmal mit Zimmermann-Schalldämpfer telefonieren, um zu fragen ob das so richtig ist

extra16.JPG

extra15.JPG
 

Lukas N.

User
Motorhaube

Motorhaube

hier mal ein Bild einer originalen Extra 300, es stammt von Airliners.net und eines der 104" Extra, welches aus dem Flying Giants Thread stammt. Jetzt versteht Ihr bestimmt, dass ich die Haube ummodellieren will.

2113517.jpg

3d131.jpg

Gute Nacht
 
@lukas. Danke fürs Lob hat echt Spaß gemacht gestern.
Mein neuer Sporn ist schon ausgeformt geschliffen und montiert.
Extreme Flight for ever!!:D
lg. Jerry
 

sam

User
Hey Lukas - der Pilot ist dir wie aus dem Gesicht geschnitten ;)

Mit der YAK hat leider nicht geklappt - weils die Pappnase trotz Reservierung an nen anderen verschachert hat ...

greetz
sam
 

Lukas N.

User
So, gestern habe ich 3mm Pappelsperrholzplatten zu meinem Harzer-Kumpel Jörg gebracht, er beschichtet sie mir per Vakuum mit Design- Glasgewebe. Die Krümmer-Dummies habe ich zu Zimmermann Dämpfer geschickt, bin mal sehr gespannt auf die Ergebnisse. So, jetzt geh ich in den Hobbyraum und mache die Motorhaube schön. Lasst Euch überraschen.

Grüße
Lukas
 

FrankD.

User gesperrt
mmmhh, aber warum hast du nicht einfach eine Kerze in heißes Wasser gelegt, diese dann entspr. gebogen und abkühlen lassen... und dann nach Zimmerman geschickt..

naja, the show must go on..... :D:D:D
 

Lukas N.

User
naja, the show must go on.....

...here we go!

Von der Wachs-Methode halte ich nicht viel, da mir nicht genau genug. Das mit den Pappelsperrholz-Dummies ging sehr schnell.

Heute habe ich die Servohalterung rausgefräst, da hier das RC-Board hin kommt. Das HS M7990TH fürs SR wandert ins Heck.

extra21.JPG

extra20.JPG
 

Lukas N.

User
Gib mir nen Dremel und ich mach daraus ne Extra ;)

Hier die "neue" Front. Morgen mache ich noch Einlauflippen, eine Zwangskühlung und die Spinneranformung.

extra17.JPG

extra18.JPG

extra19.JPG

Gute Nacht
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten