PACE VX?

Gast_36267

User gesperrt
Ich höre und lese hier von einigen Totalschäden im Bereich VX.
Ich wünsche dir gute Besserung.
Gruß, Kai

Hallo Kai, Danke.
mein VX Totalschaden war leider provoziert zwischen den Ohren, zu weit seitlich ins Lee und beim Umdrehen gepennt. Das seitliche Abrutschen auf die Flügelspitze war leider nicht so toll und eine Flügelseite wurde stark beschädigt. Da mein Rumpf vorher schon 2 extreme Aussenlandungen mit kleinen Blessuren und Notreperatur überlebt hatte, kamen diese leider wieder zum Vorschein (währen aber einfach zu reparieren) .

Der einseitige Flügelschaden wäre nicht so einfach wieder aufzubauen ... und ich bin da kein Experte dafür.

Da der NEUE VX seit einiger Zeit auch einen Holm mit Kohleschlauch besitzt wäre ein einseitiges Ersatzteil und ein neuer Rumpf auch nicht das optimale. Deshalb warte ich auf einen kompletten neuen .... mit allen neuen Features ;-)

Und ich warte gerne da ...
> mein VX mein treuster Begleiter (neben meinem ORCA)
> und immer Dabei Modell in allen Flugbedigungen
> seine Stärke und speziell dem unkompliziertem Händling
gezeigt hat

Gruß Martin
 
Hier mal wieder Futter für's Hirn.

Heute ging es mal ein wenig auf die dunkle Seite.
Anfänglich konnte er sich sicher oben halten. Der Wind war etwas schwächlich. Später frischte es auf.
Dabei schien er mir etwas anfälliger als der SRTL im Kreis. Etwas unruhiger. Höhe musste ich wieder korrigieren, 10% wieder drauf und weniger Expo.
Es war aber auch ganz schön unbeständig. Also mal abwarten. Nicht zu schnell urteilen.
Ich war auch zwischendurch saumäßig am kreisen. Wenn es dann aber ging flutschte es nur so.

Unabhängig davon konnte ich meine Bestzeit nicht toppen. Oder zumindest nicht wesentlich, oder ? Keine Ahnung. Dabei ärgerte uns mal wieder die Radarpistole. Wurde es schnell setzte sie aus. Die muss ersetzt werden. Mal sehen.
Einige male schaffte ich die 200km/h. Maximum war 220km/h. SHIT. Man kreist und kreist und kreist und es wird nicht schneller. Dann kommt Wind auf, das Ding beschleunigt und die Radarpistole versagt. Und weg, es wird wieder langsamer :cry: Hat aber trotzdem Spaß gemacht
So richtig abartig schnell wie in England wurde es natürlich nicht.

Ich flog ohne Ballast. Da will ich erst noch mal am Hang mit starten. Ich glaube das ist das erste mal. Ein paar mal in der Ebene flitschen und dann den ersten Hangflug im Kreis. Dabei wurde der Pace auch mal kurz vor dem Hang bewegt. Nur zum Luftholen :D
Ich komme heute auf 3 Landungen und 2 Stunden Flugzeit im Kreis. Dabei verträgt der Pace wesentlich mehr Klappenausschlag beim Landen. So schnell reißt der doch gar nicht ab, oder warum wird der Ausschlag auf den Klappen so gering angegeben ?

Sehr schönes Modell.

Grüße, Kai
 

Anhänge

  • paceds.jpg
    paceds.jpg
    169 KB · Aufrufe: 56
Hallo!
Der Vx schaut ja wirklich toll aus. Wenn ich mir noch die Lieferzeit anschaue (Anfang 2017) dann muss ich ja direkt bestellen! Da kann man ja nix falsch machen!
Da leg ich mir bis dahin einfach 20€ im Monat auf die Seite, und mich kostet das Modell quasi nix!:D:D:D
Meld mich dann in zwei Jahren. Wenn ich auch stolzer Besitzer bin!!!!
 
Verschwende dein Geld nicht für Servorahmen, dann geht es noch schneller ;)
Ich würde auf kein Modell 2-3 Jahre warten. Respekt für die, die soooo lange warten können.

Gruß, Kai
 
Heute konnte ich den Vogel bei mittleren, aber sehr gleichmäßigen Bedingung am Hang fliegen.
Dabei flog ich fast nur an der Kante ein paar Strecken und empfand die Wende als sehr angenehm. SEHR ANGENEHM..
Rutschte sehr gut durch. Schon beeindruckend. Snapflap habe ich noch mal ein wenig reduziert.
Wurde schon richtig schnell.

Mit dem umlegen des Hebels auf Thermikstellung verwandelt sich das Modell in ein handzahmes Stück schwarzes Gold. Super !!!

Bild nur aus dem Video kopiert.
 

Anhänge

  • paceloch1.jpg
    paceloch1.jpg
    71,8 KB · Aufrufe: 56
Freitag konnte ich das erste mal mit Ballast fliegen. Dabei wanderte mein SP ein wenig nach vorne. Andre korrigierte im Flug per Auge meine EWD durch erfragen, danke. Er unterschnitt leicht in der Abwärtspassage. Mit Ballast flog er dann auch schön ruhig und zog auch gut durch. Vom Gefühl her passt der Schwerpunkt jetzt etwas besser mit Ballast. Leider flog ich nur 219km/h :cry:
Ich hoffe mal wieder auf schönen WSW Wind.
Die Servos fordern den Lipo nur mäßig. 190mAh wurden nach 45min Flugzeit nachgeladen.

Für mich ganz klar, Geld sehr gut investiert. Aber das haben ja hier schon einige festgestellt ;)
 

Zeh-a

User
Hallo zusammen!

Ich habe jetzt auch viel über den Pace VX gelesen. Ich könnte mir gut vorstellen, einen in der E-Version anzuschaffen. Aber 3 Jahre Lieferzeit? Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Warum entwickelt man neue Modelle, wenn man nichtmal bestehende Aufträge abgearbeitet bekommt? :confused: Schade, wäre ein tolles Modell...

Gruß
Chris
 
bitte nicht wieder das thema lieferfristen :( lesky hat seine eigene philosophie. wem das nicht passt, der soll eben nicht bestellen und so indirekt mithelfen die lieferzeiten zu verkürzen. bestell doch bei rcrcm. dort kriegst du ein modell das nicht von einer überaus sympathischen und perfektionistisch veranlagten einzelperson aus österreich entwickelt, optimiert und eigenhändig laminiert wird, dafür ist es sofort lieferbar ;-) daniel vorschreiben zu wollen, dass er nicht neues entwickeln soll oder darf, empfinde ich als gipfel der frechheit!
fliegergruss martin (der gerne wartet und sich so länger auf ein schönes modell freuen kann) :)
 
Dem stimme ich zu. Das entscheidet Daniel selbst. Ob es der richtige Weg ist kann ich nicht beurteilen.
Freue mich auf mehr Flugzeit mit dem Pace :D

Robert, SP kommt noch ..

Gruß, Kai
 

Zeh-a

User
Martin, relax. Das war ganz sicher nicht als Frechheit gemeint. Ich kenne Daniel zwar nicht, habe hier aber viel über/von ihm gelesen. Er scheint ein toffer Typ zu sein, der weiß, was er macht - keine Frage. Nur in meiner 25 jährigen "Modellbauerkarriere" habe ich noch kein Modell gesehen, auf das man 3 Jahre warten muß. :eek:
Als ich das auf Daniels Seite gelesen habe, dachte ich erst, das sei ein Schreibfehler. :D
Ich glaube, ich bin zu ungeduldig, drei Jahre zu warten.... :cry:

Nichts für Ungut!

Chris
 
Hi Leute
man muss daran denken Daniel macht alles alleine.
Die Lieferzeiten sagen doch aus das sein Produkt ein haben wollen Produkt ist.
Alle Hersteller die so ein Produkt herstellen, haben alle 1 Jahr und mehr Wartezeit.
Dann bekommt man bei Daniel Ersatzteile in kürzester Zeit, gibt es so bei keinem anderen Hersteller.
Er ist doch gezwungen ,wenn er weiter am Markt bleiben möchte auch neue Entwicklungen auf den Markt zubringen, wir wollen doch
auch immer etwas Neues.
Denkt auch mal an euren Geldbeutel, wenn er Leute einstellt kann er diese Preise nicht mehr halten.
Also, ich habe Hochachtung was er als Einmannbetrieb auf die Beine stellt.
Dann sind seine Lieferzeiten fix. Man muss obwohl bestellt dann nicht abnehmen, wo gibt es das noch.
Habe jetzt wieder gelesen bei der Bestellung 6 Wochen, jetzt sind es schon 6 Monate und noch nicht bekannt wann jetzt der genaue Liefertermin ist.
Was ist besser Lieferzeit die eingehalten wird , oder eine Lieferzeit versprechen die dann nicht stimmt.

Gruß,Herbert
 
Martin, relax. Das war ganz sicher nicht als Frechheit gemeint. Ich kenne Daniel zwar nicht, habe hier aber viel über/von ihm gelesen. Er scheint ein toffer Typ zu sein, der weiß, was er macht - keine Frage. Nur in meiner 25 jährigen "Modellbauerkarriere" habe ich noch kein Modell gesehen, auf das man 3 Jahre warten muß. :eek:
Als ich das auf Daniels Seite gelesen habe, dachte ich erst, das sei ein Schreibfehler. :D
Ich glaube, ich bin zu ungeduldig, drei Jahre zu warten.... :cry:

Nichts für Ungut!

Chris

Hi Chris
Wenn ich es richtig weiß hat Volker Klemm auch 2 Jahre.
Ein Vereinskollege hat jetzt auf seinen Orca über ein Jahr gewartet,
Needle 100 auch über ein Jahr.
Lese mal im Forum, alle Spitzenteile haben alle lange Lieferzeiten.
Wenn ich noch keine 70 Jahre bin und ich das Modell möchte kann ich auch warten denn es lohnt sich.

Gruß,Herbert
 

Zeh-a

User
Hallo Herbert,

ich habe mich gerade nochmal umgesehen. Mir würde auch ein Pace V4 gefallen. Der sollte nächstes Jahr lieferbar sein und versüßt mir dann die Wartezeit auf den VX. :)

Aber dass die Modelle bei Einstellung von Mitarbeitern teurer werden, halte ich für ein Gerücht. Der MA sollte sich eigentlich durch die höheren Stückzahlen finanzieren. Aber wie auch immer... Es ist jetzt eben so. Und wenn die Bestellung letztlich unverbindlich ist, kann man ja nichts falsch machen.

Gruß
Chris
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten