PlusX von Vladimir/Mahmoudi Modell

wollte heute die Keile anfertigen ...
.nach dem 3 versuch hab ich es für Heute gelassen es will einfach nicht passen..

eine frage macht es was aus wenn ich statt so einen keil für einige flüge die unterlegscheiben verwende ? es liegt halt das HR nicht auf dem Rumpf auf!
 
Hallo,
die Keile sind ganz einfach.
Auf den Rumpf und die Stelle am HL dünnes Paketklebeband aufkleben.

Dann auf die Stellen etwas 5min Epoxy mit Microballons aufstreichen. An der Nase etwas mehr.

Dann das HL nur hinten anschrauben und vorn leicht hochdrücken.
Nach 5min kannst loslassen und nach
30min das Teil abziehen.

Es wird sich beim Abziehen noch leicht verbiegen, das ist aber egal.

Ich habe es mit einer Nagelschere beschnitten und auf der HL Seite mit doppelseitigen Klebeband gesichert.

Passt perfekt.

Grüße Ralph
 
Rex 6 im Rumpf
Rex 7 in dem Tragflächenmittelkstück

3098FC64-8618-4959-BAEA-D236B3825819.jpeg


Antennen unter der Servoabdeckung

E58FF024-64A9-44EC-9C7B-C49256143F4E.jpeg


Super gut zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

stobi

User
Hallo,

ich musste meinen Rumpf neu montieren da ich mir aus versehen ein Kabel aus dem Empfänger ausgesteckt habe.
Der liegt bei mir ja wie bei Gerd vor den Servos im Rumpf.
Leider musste ich feststellen das meine EWD nun 0,3° grösser war( im nachhinein gemessen 0,7°)
Ich hätte schwören können dass er gleich montiert war. Werde es gleich ändern.
Ich kann nur empfehlen einen Anriss am Rumpf zu hinterlassen das die Position die gleiche ist.:mad:
Bisschen hin und her geht scheinbar. Möglicherweise setzt sich der montierte Rumpf, ich kanns nicht erklären.
Die Idee den Rumpf zu teilen find ich nicht mehr so dolle. Auch die Position Empfänger ist eher ärgerlich.
Für Jeti's allemal.
@ Gerd: Habe ja heute durch den Fehler mal wieder SWP weiter vorn geflogen. => Hinten fühlt sich besser an.
Läuft besser insbesondere leer...

Grüßle Peter
 
ja der geteilte rumpf ist blöd aber das sie die EWD so ändert komisch ich hab bei meine 3 auf 0.8°gestellt .. ich verwende nur einen 7 kanal jeti in der fläche des rest mit nen Hacker converter ..
 

Gerd Giese

Moderator
Teammitglied
... Leider musste ich feststellen das meine EWD nun 0,3° grösser war( im nachhinein gemessen 0,7°) ...
@ Gerd: Habe ja heute durch den Fehler mal wieder SWP weiter vorn geflogen. => Hinten fühlt sich
besser an. Läuft besser insbesondere leer...
Moin Peter, kann ich nicht bestätigen, dass sich die EWD ändert beim erneuten Zusammenstecken!
Das der Rumpf geteilt ist, ist für die Montage der Bauteile ein Segen. Ich stecke die Rumpteile so satt
ineinander, dass nur noch ein minimaler Spalt bleibt. Dann fixiere ich die Stoßstellen mit schwarzen Iso-Tape.
Ich sehe keinen Grund, den später zum Transport o.ä. auseinander zu nehmen - außer im Servicefall.
Ich finde die Rumpfteile sind sehr passgenau und gut gearbeitet.👍

Ja den SP und EWD empfinde ich auch als optimal für meine Fluggewohnheiten (s. #132). Gerade mit Blick;
ich habe hier einen extrem leichten F5J und keinen F5B Fieger, den ich ja gerade wegen der geringsten
Flächenbelastung ausreizten möchte! 😉
 
Hey ich bin heute alle 3 mit der neuen EWD eingeflogen da es nächstes Wochende nach Deutschland zum F5J Bewerb geht (Erlangen)
 

Anhänge

  • 20210905_090417.jpg
    20210905_090417.jpg
    606,6 KB · Aufrufe: 224

Gerd Giese

Moderator
Teammitglied
Hey

hätte besser laufen können die erfahrung und die nerven haben nicht ganz so mitgespielt ;) am Vormittag hing der Neben auf ca 50-60m an fliegen war nicht zu denken deswegen ging es erst mittags los und wir flogen nur 4 Durchgänge! Mein ersten Flug war nach 4 minuten Fertig der
zweite und 3 waren ok und beim 4 bin ich mir beim landen leicht an den Fuß geflogen deswegen keine landepunkte!

was ich sagen muss ich bin sehr herzlich aufgenommen worden und hatte immer Helfer an meiner seite was nicht selbstverständlich ist da ich ja ein Fremder war ;) und hab einiges gelernt und ja mein Setup beim Plus X war gut aber hab gestern was neues versucht was ich in Erlangen so gesehen habe wie die guten Piloten geflogen sind ;)

Am 26 geht es für mich zum F5J- Jura Pokal Freu mich schon ..
 

MaEd29

User
2Wege HF habe ich bisher nur für LS genutzt. Da muss dir jemand anderes helfen.

Ein Grund warum ich mich für die Lösung mit dem 6K Expander von Hepf entschieden habe. Der Rex7A passt super in den Rumpf unter dem Führungsteil für die Ballast Gewichte. Ein Dreiader geht in den Flügel zum Ansteuern der sechs Servos.
Siehe Fotos..

Anhang anzeigen 12009566

Anhang anzeigen 12009567
Hallo Gerd, darf ich fragen warum die Länge des Expanderkables von Bedeutung ist? Dieses wird doch ohnehin über ein normales JR Servokabel wieder zusammengesteckt für den Rumpfanschluss? Da sollte doch auch ein 15cm langes Kabel wie von Höllein angeboten ausreichen? Oder übersehe ich da was? Der graue MPX Stecker ist für die Verbindung von Telemetrie und Motor zum Rumpfboot? Grüße Markus
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten