RCN-Alpinflugwoche 2005

Mann Meier,

Das ist ja wohl der Oberhammer!! Da hat man den Kerl tagelang bemuttert, hat ihm beim Fliegen gut zugeredet und ihn moralisch unterstützt und dann wird man in der Sesselliste als Letzter unter "vielleicht" geführt!!
Ich schätze, da muss ich mir mal überlegen, wen ich bei mir mitfahren lasse (vielleicht!!). Und vielleicht fahre ich mal an der Autobahnraststätte zu früh los und merke erst am Hahnenmoos, dass da einer fehlt...

Gruß an alle (noch 129 Tage, oder?)

Thomas

[ 03. Februar 2005, 07:27: Beitrag editiert von: Thomas Zwiebler ]
 
Hallo,

hier die überarbeitete "Sesselliste" :

1. HG
2. TZ
3. Thommy
4. Chris
9. Malte R.

TZ würdest du mich wirklich im Ausland an einer Raststätte aussetzen ??? :eek:
Pfui bist du ein gemeiner Erpresser ....


... daß ein hier im Forum häufig zitierter Spitzenpilot mal am Kellerjoch bei Innsbruck in vollem Ernst von sich gab:
"wer sich keinen 6-Meter-Segler leisten kann, hat in den Alpen nichts verloren"
Wer ist denn dieser Spitzenpilot ?

Steffen

[ 01. Februar 2005, 09:28: Beitrag editiert von: Rollmops ]
 
Da wird ja mit harten Bandagen um einen Platz in der KomfortSesselReihenfolgenListe gekämpft :)
Ich fange mal eine neue "mein Tretboot, mein KomfortSesselplatz, meine Zahnbürste" Rubrik an: Ich komme auf 57kg Modelle (ohne Balast(dafür mit vollen Akkus)) :)
Gruss
Hg (der für seinen Geschmack noch viel zu viele Monate durchblättern muss bis es Juni wird)

[ 01. Februar 2005, 09:46: Beitrag editiert von: Hg ]
 
Ok., wir können auch noch ganz anders!

Versucht das mal nachzumachen:

Einen ganzen Tag lang am Hahnenmoos in der Pampas (und in den Schneefeldern) herummarschieren mit zwei Modellen unter den Armen (mit insgesamt knapp 5 Metern Spannweite) und einem Rucksack auf dem Rücken - an drei verschiedenen Startstellen auftauchen , an zweien gar nicht starten (von wegen falsches Modell und keine Traute) und dann erst an der letzten (Schalmi am Hotel) kurz vor Aufwindschluss ganze 8 (in Worten: acht) Minuten Flugzeit für den Tag einloggen. :D

Wer schafft mehr Strecke und weniger Flugzeit? :D

Und trotzdem: Es war ein supertoller Tag!!!!
 
@all

Ok, Ihr habt es nicht anders gewollt :D :Zur Steigerung der Vorfreude hier noch mal eine Momentaufnahme aus 2004:

1107289789.jpg


See you am Lavey!
 
AAARRRRHHHHH....... RUDIIII du bist Gemein!!!!

Aber mit den Spannweiten, das kommt doch nur hin, wenn Ihr die Spannweite oben und unten zusammenrechnet und mit der Spannweite des Höhenruders multipliziert...
 
Hallo Darius,

mach dir mal keine Sorgen bezüglich Rudis Spannweitenangaben. Erfahrungsgemäss reduzieren die sich drastisch --- zumindest nach den ersten Flügen :D :D Wenn es am Hahnenmoos normal für ihn läuft müsste bei der Heimfahrt sein ganzes Euipment locker in ´nen Smart passen.
 
@ Darius

Glaub nicht alles was Du hier liest :D .
Das mit den Spannweiten-Metern stimmt aber schon.
Wenn Ihr noch eine Weile frotzelt, dann erhöhe ich auf 50 m!
Ist alles nur eine Frage, wie wir Matthias´ LKW beladen :D

@ Matthias

Das ist nun also der Dank, daß ich Dich mühsam und aufopfernd wieder in die grossartige Welt der Modellsegelflieger zurückgeholt habe???
Wir sprechen uns heute abend!!! :D :D :D
 
Willst Du mir damit sagen, ich soll viieeeelll Speicher für die Digicam mitnehmen :D
 
OK Rudi,

dann schreib mal was ich glauben darf :D

die 50 Glaub ích trotzdem nicht :p :p
 
So schnell wandert man in der Rangliste nach hinten.
Gut zu wissen.
Gruß
Thommy

[ 03. Februar 2005, 21:55: Beitrag editiert von: Thommy ]
 
Auch spannweitenmäßig gibt es Absteiger: Seit gestern sind wir (Thomas alias Space und ich) zu dritt im Auto (vorher zu zweit) – und Ulf (Thermik sepp) hat vor, ein paar größere Kisten mitzunehmen. ;)

Könnte bedeuten: In der Gesamtspannweite wird dieser Wagen Anspruch auf einen der Top-3-Plätze erheben - aber die Individualplatzierungen der Mitfahrer könnten sich deutlich nach unten verschieben... :D
 
Hallo,

nachdem bei mir ein Asylantrag aus Hamburg zwecks Übernachtungmöglichkeit und Mitfahrgelegenheit eingegangen ist haben Rudi und ich uns gestern Abend geeinigt, dass wir beide doch nur unseren Wingo Sport mitnehmen. Sonst wird´s einfach zu eng im Auto.
 
Wenn Ihr einen Dachkoffer für 1,95 Meter Spannweite (schlanke Bauform :D ) habt, könnt Ihr auch noch den einen oder anderen HLG einpacken ...
 
Hallo,

unsere Überlegungen gehen gerade eher in Richtung Hundeanhänger :D
 
Aus eigener Erfahrung ein Angebot:

nehmt ein Modell und einen grossen(!)
Reperaturkoffer mit.
Ihr müsst mit dem Flieger tagsüber aber gut haushalten. Nachts wird dann einfach geflickt.

Bei mir reicht erfahrungsgemäß ein Flieger pro Tag nicht...deshalb muss ich doch mehrere mitnehmen ;)

Grüße

malte
 
Malte,

ebenfalls aus eigener Erfahrung: Die Kollegen haben sich letztes Jahr von mir auf dem Hahnenmoos "ausgeliehen":

LötkolbenEWD-MesslehreSchwerpunktwaageStahldrahtBalsaSperrholzRuderhörnerMetrischeSchraubenHolzschrauben ServosServohebel5-Min-EpoxySekundenkleberTesafilmTesakreppBowdenzugrohrProxxonHeißluftföhnundundundetc.pp....

Auf das versprochene Bier vom einen oder anderen warte ich immer noch... ;) :D ;)

[ 04. Februar 2005, 15:08: Beitrag editiert von: bie ]
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten